Existiert Zeit überhaupt?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt nur Jetzt = Ewigkeit. Nach 1 Sec. ist das Jetzt schon Verg.

Verg., Gegenwart, Zuk. sind Konstrukte des Verstandes.

Wir sind auch Schöpfer.

Bild zum Beitrag

Achtsamer, präsenter, aufmerksamer Beobachter im Jetzt sein und dazu passend denken, fühlen, reden, tun, in Wahrheit u Gerechtigkeit = Liebe/Agape, für all EINS sein, ist das Sein, das Gott genannt wird. Energie, kein alter Mann.

 - (Physik, Zeit)

Zeit erleben wir in unserer Welt als eine Art "Taktrate" bei der zu jedem Taktschritt eine von beliebig vielen Möglichkeiten herausgepickt, als Gegenwart festgelegt und im nächsten Taktschritt als Vergangenheit dokumentiert wird und zwar unwiederbringlich. Dieser Vorgang ist irreversibel.

Die Zeit ist jedoch nicht wie Newton dachte universell sondern relativ. Zeit vergeht für jeden anders. In der Alltagsrealität ist dieser Effekt der "Zeitdilatation" nicht spürbar. Deshalb wirkt die Zeit universell, ist sie aber faktisch nicht.

Zeit ist aber kein einzelnes Konstrukt. Sie bildet zusammen mit dem Raum eine Raumzeit, die sich dehnen und Strecken lässt.

Was eine Illusion ist, ist eine Gewichtskraft. Gravitation ist nämlich keine Kraft sondern eine "scheinkraft" die durch die Krümmung der Raumzeit zustande kommt.

Körper bewegen sich innerhalb der Raumzeit entlang des Weges entlang derer die Eigenzeit des Körpers maximal wird (Prinzip der maximalen Eigenzeit).

Ja ,Sie ist durchaus existent und immer vorhanden , denn schließlich richten wir uns im Alltag beispielsweise sowohl in Beruflichen Termine als auch in privaten Terminen sehr danach bzw orientieren uns danach wann wir z.b los müssen um rechtzeitig um 15 Uhr an jenem Ort zu erscheinen.

Ja sonst wäre es immer Nacht oder immer Tag aber es ändert sich im Rhythmus genauso wie die Jahreszeiten also existiert Zeit.. und wir werden jeden Tag älter sonst würden wir nicht älter werden und wäre unsterblich ohne Zeit.. sie existiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – So lebe ich 😊

ist das aktuelle Album von Rammstein. Und ja, morgens in der Früh wird’s hell und am Abend wieder dunkel.


Abwehrer  01.09.2022, 22:00

Wenn der Tag von morgens bis abends fortschreitet, bewegen wir uns nicht in der Zeit vorwärts, sondern es ist einfach unsere Positionsänderung in Bezug auf die Sonne. Nicht die Zeit, sondern die Versetzung gibt uns ein Gefühl von Tag und Nacht. Zeit ist eine Erfindung, um ein Maß zu halten.

2