Ja, evolutionär.
Ich kann dir dieses Video empfehlen, fand ich auch ganz erstaunlich. Es fängt bei der Geburt des Universums an, und geht sogar bis zur Entwicklung der Menschen.
https://www.youtube.com/watch?v=w8jEC97xGZA
Ja, evolutionär.
Ich kann dir dieses Video empfehlen, fand ich auch ganz erstaunlich. Es fängt bei der Geburt des Universums an, und geht sogar bis zur Entwicklung der Menschen.
https://www.youtube.com/watch?v=w8jEC97xGZA
Das dauert noch sehr lange, du wirst wahrscheinlich tot sein bevor das passiert.
Wenn du aber gefragt hättest wie lange es dauert bis die Menschheit ausstirbt, könnte es eigentlich viel näher sein. Dr Gerardo Aquino und Professor Mauro Bologna, beide Physiker, haben Forschungen gemacht und schätzen eine 90% Chance dass in etwa 20-40 Jahren die Menschheit zusammenbricht und ausstirbt. Das hat zu tun mit der Art auf die die Menschheit wächst und gleichzeitig mit der Natur umgeht.
Wenn du den ganzen Wissenschaftlichen Artikel lesen willst: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7203172/
Das dauert noch sehr lange, du wirst wahrscheinlich tot sein bevor das passiert.
Wenn du aber gefragt hättest wie lange es dauert bis die Menschheit ausstirbt, könnte es eigentlich viel näher sein. Dr Gerardo Aquino und Professor Mauro Bologna, beide Physiker, haben Forschungen gemacht und schätzen eine 90% Chance dass in etwa 20-40 Jahren die Menschheit zusammenbricht und ausstirbt. Das hat zu tun mit der Art auf die die Menschheit wächst und gleichzeitig mit der Natur umgeht.
Wenn du den ganzen Wissenschaftlichen Artikel lesen willst: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7203172/
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Viele Menschen sind leicht manipulierbar, weil es echte Sorgen gibt die hinter diesen Menschen stecken, die von solchen wie der AfD und Trump beantwortet werden.
Ich bin der Überzeugung, dass es wesentlich weniger Leid auf der Welt geben würde, wenn diese konservative Denkweise aussterben würde.
Alles würde sich einfach nur verschieben. Alles ist ein Symbol dass sich ändern lässt.
Gegenkulturen und Nonkomformität sind ganz normale Teile der Welt. Wenn das, was du "konservatives denken" nennst ausstirbt, dann bleibt nur eine Erinnerung daran, die an einem bestimmten Punkt weit zurück liegt. Die progressiven die diesen "Streit" gewonnen haben werden alt, und versuchen dieses Erbe weiterzuführen, denn so war es auch früher in ihrer jungen Zeit, aber Moment mal : Jetzt versuchen sie doch, etwas zu konservieren!
Und so kommt es dazu dass junge Menschen sich dagegen versetzen, und sich dann wieder zu den alten idyllischen Erinnerungen des "alten" Konservatismus angezogen fühlen. Denn sie kennen ihre jetzigen Probleme und ihre Unzufriedenheit in einer progressiven Welt, aber die kennen sie nicht aus einer konservativen Welt, und so wird sie zu einer Art mentalen "Rettung". Und irgendwann schwankt alles auch wieder zurück zum progressiven denken.
Gut durchatmen und nachdenken was dir diesen Drang gibt. Merken dass es wahrscheinlich eine impulsive Entscheidung ist, und du erstmal warten solltest bis du dich etwas von der Situation beruhigt hast.
Die göttlichen Drohungen und Versprechen im alten Testament sind Symbole für das Gleichgewicht, das im gesamten Universum herrscht, wie alle großen Religionen gelehrt haben; dies ist eine Art „Goldene Regel“, die im gesamten geschaffenen Kosmos wirksam ist, weil Gott, der Eine und Absolute, sowohl Güte, Schönheit, Erleichterung als auch Kraft, Majestät, Zorn – enthält.
Sie manifestieren sich im zweifachen Rhythmus des Lebens, sei es der Herzschlag oder die Atmung, die beiden Pole der Elektrizität oder einfach der Kontrast zwischen Tag und Nacht. Und doch ist Gottes Barmherzigkeit größer als sein Zorn.
Ja.
Gott ist die Wirklichkeit, und zu glauben bedeutet, an die Wirklichkeit des Absoluten und die Abhängigkeit aller Dinge vom Absoluten zu glauben. Religion sollte als etwas behandelt werden, dessen Ziel es ist, die Menschheit auf eine spirituelle Ebene zu führen, auf der alle Probleme gesehen und somit letztendlich gelöst werden, und zwar durch den Glauben des Menschen an und das Vertrauen in die ewige Weisheit des Schöpfers – eine Vorstellung, die für viele moderne Menschen, in deren Weltbild kein Platz für Transzendenz bleibt und für die Religion „zur Magd der Industrie werden“ könnte, schwer zu verstehen, geschweige denn zu schätzen ist. Für den Gläubigen jedoch hat Gott, das Absolute, alles gemäß seiner ewigen Weisheit bestimmt. Jeder sollte versuchen zu beten. Auch wenn dein Gebet vielleicht nicht dein Schicksal ändert, kann es doch deine spirituelle Einstellung ändern, indem es dich mit der absoluten Wirklichkeit in Berührung bringt:
Dein Gebet ist, dass dein Schicksal geändert wird. Mein Gebet ist, dass du selbst geändert wirst. Das bedeutet, dass du bereitwillig und liebevoll alles akzeptierst, was Gott bestimmt hat.
Moslems beten Gott an, und nichts anderes. "Rabbim" ist eine Türkische Bezeichnung für Gott. Wenn ein Begriff von einem anderen Wort abstammt, bedeutet das nicht dass diese alte Bedeutung hier auch angewendet wird. Es hat lediglich den selben Stamm wie das hebräische Wort.
Die Doktrin des Islam besteht aus zwei Aussagen: Erstens: „Es gibt keine Göttlichkeit (oder Realität oder Absolutes) außer der einzigen Göttlichkeit“ (La ilaha illa 'Llah) und „Muhammad (der Gepriesene, der Vollkommene) ist der Gesandte (der Sprecher, der Vermittler, die Manifestation, das Symbol) der Göttlichkeit“ (Muhammadun Rasulu 'Llah); dies sind das erste und das zweite Glaubensbekenntnis (Shahadatan) des Glaubens.
Hier haben wir es mit zwei Behauptungen zu tun: dem Absoluten und dem Relativen/der Ursache und Wirkung. In anderen Worten Gott und der Welt. Der Islam ist die Religion der Gewissheit und des Gleichgewichts, so wie das Christentum die Religion der Liebe und der Aufopferung ist. Jede Religion betont den einen oder anderen Aspekt der Wahrheit. Der Islam versucht, Gewissheit und Stabilität zu vermitteln.
Der Mensch muss sein Leben in der Welt mit seinem Leben in Gott verbinden und ausbalancieren. Tatsächlich gibt es im Christentum so etwas wie ein Prinzip der Instabilität: Nachdem das Christentum das jüdische Gesetz aufgegeben hatte, schwankte es zwischen dem römischen Gesetz und verschiedenen allgemeinen Gesetzen, ganz zu schweigen von der langsamen Ausarbeitung der Liturgie und dem Konzept des „theologischen Fortschritts“. Die Tatsache, dass die langsame Christianisierung des Westens einer Form des Fortschritts gleichkam, begünstigte die progressive Illusion der Modernen, während der Islam – da er starr rückblickend ist – prinzipiell stabil ist und jeden Progressivismus ausschließt.
Christus, der sich ausschließlich mit dem Jenseits beschäftigt – „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ – erwartet, dass man sich dem Schicksal unterwirft; das islamische Gesetz gibt jedoch zu, dass ein Mensch das Recht hat, sein Leben im Interesse seines eigenen Gleichgewichts zu gestalten, also auch im Interesse der Güter der nächsten Welt; Für Christen entfernt einen alles, was von dieser Welt ist, von Gott; für Moslems ist alles, was einen von Gott entfernt, nur von dieser unteren Welt.
Oft habe ich das Gefühl, dass meine Beziehung zu Gott nur so nebenher läuft, wie zwei Parallelen, die zwar nah beieinander sind, aber nie wirklich zusammen.
Christus wollte, dass der Mensch „im Geist und in der Wahrheit“ zu Gott gelangt. Es ist gut dass du ehrlich bist über dein Gefühl. Du bist auf dem Weg der Wahrheit.
Es ist natürlich, dass Menschen ihre Energie verlieren können und müde werden. Aber denke mal über dieses (mentale) Bild nach :
Wenn wir deinen mentalen Zustand mit einer Wasseroberfläche vergleichen, auf der sich ein Baum spiegelt, können wir sehen, dass die Umkehrung des Baumes die Angemessenheit des Bildes nicht beeinträchtigt; so hindert der materielle Charakter einer Sache sie nicht daran, einen göttlichen Inhalt zu haben oder an der Beziehung zu Gott teilzuhaben; obwohl die Materie (Dein Gefühl) als solche trennt, vereint der Inhalt. In anderen Worten, deine Sorge, dein Wille um eine Verbindung zu Gott zu haben, ist ein Zeichen deiner Verbindung, und schließt dich nicht unbedingt aus.
Der Mensch ist geschaffen, um ein Gleichgewicht zwischen dem Äußeren und dem Inneren, zwischen der Welt und Gott oder zwischen Vielfalt und Einheit zu erreichen; in dem Maße, in dem er dieses Gleichgewicht stört, indem er sich leidenschaftlich an die Welt bindet, muss er der Welt entsagen und sich leidenschaftlich Gott zuwenden; aber wenn er in der Lage ist, das ursprüngliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, das seinen eigentlichen Daseinszweck darstellt, muss er sich nicht einreden, dass der einzige Weg zu Gott über eine bedingungslose und starke Änderung führt.
Ja, das Christentum kann mit dem Islam verglichen werden, und auch mit dem Judentum. Alle 3 sind Abrahamische Religionen, das heißt, sie glauben an den selben Gott. Der Islam erkennt den Propheten Jesus Christus an. Der große Unterschied :
Das Christentum ist die Perspektive der erlösenden göttlichen Manifestation, einer Manifestation, die als die einzig mögliche Verbindung zwischen Gott und Mensch dargestellt wird (Jesus Christus); Der Islam stößt vor allem in Konflikt damit, dass diese Manifestation die einzig mögliche Verbindung und damit der einzige Weg zur Erlösung ist, und sagt im Gegenteil, dass die grundlegende und daher unveränderliche Verbindung zwischen Gott und Mensch die göttliche Wahrheit und damit der menschliche Glaube ist; dieser Glaube beinhaltet die Enthaltung von dem, was einen von Gott wegzieht, und die Vollendung dessen, was einen Ihm näher bringt; das bedeutet, dass alles im Islam in der Einheit Gottes und der Aufrichtigkeit des Menschen liegt.
Das Christentum operiert aus einer Perspektive der aufopfernden Liebe heraus. Die christliche Botschaft ist eine Wahrheit, die in Begriffen der Anhänglichkeit zu Jesus ausgedrückt wird, und nicht die Wahrheit als solche, und dies wird bereits dadurch deutlich, dass sie sich als etwas Neues präsentiert;
Der orthodoxe Messianismus der Juden zB ist gegen die Idee des Neuen, des "Fortschritts". Dasselbe gilt für den Islam: Anstatt sich als etwas Neues darzustellen, will der Islam nur wiederherstellen – nicht „reformieren“ – was von Anfang an existierte; der Prophet ist einfach der letzte in einer Reihe von Propheten, bekannten und unbekannten, und er bringt nichts, was nicht von seinen Vorgängern in der einen oder anderen Form gebracht wurde; laut dem Koran ändert sich nichts in den Worten Gottes. Die Situation ist im Hinduismus und Buddhismus genau dieselbe: Jeder kosmische Zyklus hat seinen Avatar oder Buddha; selbst der historische Buddha hatte nicht die Absicht, Neuerungen einzuführen; er manifestierte Bodhi, die Erleuchtung, genau wie zahllose Buddhas vor ihm und nach ihm; seine Erleuchtung ist an sich nichts Neues, sondern vielmehr die Verwirklichung einer ewigen Realität, nämlich des Nirvana, das hervorbricht, wann immer die menschlichen Zyklen es erlauben oder verlangen.
Intelligenz führt nicht nur zu Urteilsvermögen, sondern auch, zum Bewusstsein unserer Überlegenheit gegenüber jenen, die nicht zu urteilen wissen; Aber dieselbe Intelligenz, die uns eine Überlegenheit bewusst macht, macht uns auch die Relativität dieser Überlegenheit bewusst und, mehr noch, sie macht uns alle unsere Schwächen bewusst. Das bedeutet, dass eine wesentliche Funktion der Intelligenz die Selbsterkenntnis ist: also die Erkenntnis – positiv oder negativ, je nach den betrachteten Aspekten – unserer eigenen Natur.
Aber sich unserer Schwächen bewusst zu sein bedeutet doch nicht, dass man sich töten sollte? Wenn man durch gesundheitliche Probleme extremes Leid erfährt, kann ich den Gedanken verstehen sterben zu wollen. Aber so wie du es beschreibst klingt es nach einem mehr gedanklichen Problem. Was könnte so grausam daran sein, 1.80m groß zu sein, und nervige Menschen zu sehen (gesundheitliche Probleme ausgelassen weil ich die Details nicht kenne)? Ich denke, dass deine Prioritäten nicht richtig liegen, und dass du verstehen musst dass du auch in deiner jetzigen Situation geliebt und geschätzt werden kannst.
Sehr schwierig zu erkennen. Aber es gibt ein paar Zeichen die oft wahrgenommen werden vor einem Selbstmord-Anschlag.
Selbstmordattentäter tragen oft Baggy oder zu große Kleidung. Übermäßiges Schwitzen oder das Tragen von Kleidung, die für die Größe der Person oder die Bedingungen ungeeignet ist, kann ebenfalls Verdacht erregen (Jetzt ist es natürlich Winter, also dieser Punkt wird etwas schwieriger). Es wurden auch Verkleidungen getragen, um Personen fettleibig oder im Fall von Frauen schwanger aussehen zu lassen. Beide Verkleidungen können an sich zu übermäßiger Hitze und damit verbundenem Schwitzen führen, unabhängig von der Nervosität.
Bis zum Zeitpunkt der Explosion kann man den Attentäter oft beim intensiven Beten beobachten, wobei er den Eindruck erweckt, als würde er flüstern oder murmeln. Er oder sie kann auch nach Blumenwasser (höchstwahrscheinlich Rosenwasser) riechen, da islamische Selbstmordattentäter manchmal angewiesen werden, sich selbst, ihre Waffen oder ihre Besitztümer mit Parfüm zu besprühen, um sich auf den Eintritt ins Paradies vorzubereiten.
Wenn das Gerät in der Hand getragen wird, hält der Angreifer die Tasche normalerweise fest im Griff, hält sie nah am Körper und drückt oder streichelt sie sogar. In letzter Zeit sind Rucksäcke die bevorzugten Behälter. Eine Schnur oder ein Draht, der um die Hand gewickelt oder in ihr gehalten wird und aus einer übergroßen Jacke oder aus einer Tasche herausragt, kann auf einen Zugzünder hinweisen. Solche Zünder minimieren die Möglichkeit vorzeitiger Explosionen, die häufig bei Kippschaltern oder elektronischen Zeitzündern auftreten.
Es gibt auch eine Reihe von Indikatoren für einen möglichen Selbstmordanschlag mit einem Auto. Ein Fahrzeug, das tief auf seinen Achsen liegt, könnte auf übermäßiges Gewicht hinweisen, das durch eine große Menge an Sprengstoff verursacht wird. Ein ungewöhnlich schnell oder langsam fahrendes Fahrzeug könnte ein Hinweis auf das Vorhandensein eines Zeitzünders sein, und Anzeichen von Bedrängnis seitens der Insassen des Autos könnten darauf hindeuten, dass es geklaut wurde. Auch nicht übereinstimmende Nummernschilder vorne und hinten, dunkle Aufkleber auf der Fahrerseite – um die Sicht ins Fahrzeug einzuschränken – und ungewöhnlicher Fahrzeuginhalt wie Fässer könnten auf ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug hinweisen.
Grundsätzlich ist ein einzelnes isoliertes ungewöhnliches Ereignis wahrscheinlich kein eindeutiger Hinweis auf einen bevorstehenden Terroranschlag, aber eine Kombination ungewöhnlicher Ereignisse könnte durchaus ein Zeichen dafür sein, dass ein Angriff unmittelbar bevorsteht.
Vielleicht wird es einen geben. Aber oft kommen solche dramatischen Namen erst nachdem es passiert ist. Also, vielleicht sind wir schon in einer interessanten Zeit die man später als Teil des 3en Weltkrieges kennen wird.
Jetzt, da der Westen die Ukraine zum Frieden zwingt, auf Kosten der von Russland besetzten Gebiete, und Putin nicht nur nicht bestraft wird, sondern vor der ganzen Welt als Sieger erscheint, als Sieger der Ukraine und des Westens, was kann den Beginn des Dritten Weltkriegs verhindern? Wenn jeder sieht, dass der Westen nicht in der Lage ist, seine Freunde zu schützen?
Was wird China in seinem Bestreben, Taiwan zurückzuerobern, aufhalten?
Wer wird den Iran und seine Verbündeten davon abhalten, Israel zu zerstören?
Warum greift Nordkorea Südkorea nicht an? Jetzt, wo die Nordkoreaner Tausende (Zehntausende, Hunderttausende?) Kämpfer haben, die in modernen Kämpfen erfahren sind? Diejenigen, die durch die Ukraine gegangen sind und bereit sind, jeden in Stücke zu reißen?
Und es wird viele solcher Konflikte geben – Großbritannien und Argentinien um die Inseln, Indien und Pakistan, Marokko und die Westsahara, Kongo und Sudan, Armenien und Aserbaidschan, Iran und Irak, Türkei und Syrien, Peru, Paraguay, Ecuador...
Putin hat relativ wenig damit zu tun, er ist nur der Vorbote dieses Chaos.
Wir stehen am Rande eines Chaos, wie es ihn seit 75 Jahren nicht mehr gegeben hat. Wird es irgendjemand aufhalten können? Jetzt, wo auf der westlichen Seite scheinbar niemand etwas Nützliches zu tun versucht?
Ja. Das Leben wird dir noch alles zeigen, habe Geduld
Schmollen, Hass, Gaslighting, emotionale Erpressung, Manipulation, Lügen und Betrügen. Es ist auch toxisches Verhalten, solches Verhalten von anderen zu akzeptieren, ohne gesunde Grenzen zu setzen und diese Beleidigungen abzulehnen.
Die Leere kann vieles bedeuten, und es ist schwer zu sagen was es bei dir ist. Du wirst älter, es könnte dein Gehirn sein dass sich entwickelt, dass in dieser Zwischenzeit schwierige Gefühle entwickelt. Es könnte deine Schule sein, oder eine stressige Situation.
Ich habe irgendwie das Gefühl an einer Art ,,Depression,, zu leiden. Ich esse fast nichts, wenn dann nur Abends. Ich habe das Gefühl nicht gut genug zu sein.
Wie lange fühlst du dich schon so? Ein Gespräch mit einem Therapeuten/Arzt könnte gut sein.
Aber ich möchte ihnen eigentlich nicht erzählen, wie ich mich momentan fühle da ich nicht will, dass sie sich Sorgen machen. Sowieso, ich denke sie würden es eh nicht richtig verstehen wie ich mich fühle.
Es sind deine Eltern, es ist ihr Job um sich Sorgen um dich zu machen. Wahrscheinlich würden sie es besser verstehen als du denkst. Sie waren auch mal jung, sie hatten/haben auch ihre eigenen Schwierigkeiten die ihnen das Leben vielleicht schwieriger gemacht haben. Jeder trägt etwas mit sich. Und selbst wenn sie dich nicht richtig verstehen, könntest du dich besser fühlen alleine dadurch dass sie versuchen dich zu verstehen und dir zuhören.
Ich möchte nur wissen, falls sich jemand auch so fühlt und es irgendwie geschafft hat, sich wieder ,,normal,, zu fühlen, dann bitte helft mir.
Ganz viele Leute haben es erlebt und haben es wieder geschafft, oder zumindest auf eine gute Art damit umzugehen.
Ich ertrage es nicht mehr.
Bleib stark, ich bin mir sicher es gibt noch viele Wege zu probieren bevor die Hoffnung aufgegeben werden kann. Und bitte greife nicht zu Selbstmord
Das kommt darauf an wie du melancholisch definierst. Aber im allgemeinen würde ich sagen dass die Dosis das Gift macht.
Eine Zeit lang traurig/anderes unschönes Gefühl? Das ist okay. Vielleicht eine Reaktion auf etwas dass passiert ist. Emotionales Verarbeiten, rauslassen. Das ist gut.
Durchgehend traurig und niedergeschlagen, auf eine chronische Art? Nicht gut.
Bei Melancholie könnte man auch sagen dass eine bestimmte Sehnsucht, eine art Nostalgie mit der Traurigkeit verbunden ist. Das kann gut sein, wenn es dir zeigt was du eigentlich willst.
Auf der entdecken seite unter alle Beiträge sieht man immer die neuesten Fragen