Existiert ihr auch fürs Arbeiten?
6 Antworten
Ich denke das nennt man gestörtes Verhältnis zur Wirklichkeit!
Oder arbeitest du etwa 80 Std. die Woche?
Aber dann weißt du wohl hoffentlich warum und willst oder brauchst es so um deinen Aufstieg zu visualisieren.
Es gibt leider Länder dort sieht es für einen Teil der Bevölkerung wirklich so aus dass sie fast nur zum arbeiten kommen damit sie ihr auskommen haben und Frau und Kinder überleben.
Für mich ist Arbeit tatsächlich ein nicht unerheblicher Teil meines Lebens. Das bedeutet nicht, dass die Arbeit für mich alles ist. Aber der Mensch braucht auch einen Sinn im Leben. Einer regelmässigen Tätigkeit nachzugehen jedenfalls bringt Ordnung und Struktur in den Alltag.
also ja, ich existiere auch fürs Arbeiten.
Und sind wir doch mal ehrlich, ist es nicht ein schönes Gefühl. zu sehen, wie man mit seiner Hände Arbeit die Welt zu einem etwas besseren Ort macht.
Egal ob man als Bäcker oder Metzger dafür sorgt, dass die Leute satt werden, als Maler dafür dass sie ein schönes zuhause haben, als Gas- und WasserInstallateur dafür, dass sie ein warmes Bad nehmen können, als Elektriker dafür, dass sie nicht im Dunkeln durch ihr Haus stoplpern, oder als Dachdecker dafür, dass sie bei Regen nicht nass werden. Natürlich als Maurer auch dafür, dass sie überhaupt Wände haben, die das Dach tragen und so weiter und so weiter.
und NATÜRLICH wollen wir auch nicht die vielen Ärzte, Krankenpfleger, Altenpfleger, Kitaerzieher, Lehrer, Radiomoderatoren, Kaufleute, Polizisten, Feuerwehrleute und und und und und nicht vergessen.
Nein, denn das ist nur ein kleiner Teil des Lebens. Danach kommen noch tausend andere Dinge. Wer nur für den Job existiert, wird spätestens im Rentenalter Probleme bekommen.
LG
nein, Arbeit ist der unwichtgste Teil meines Lebens
Ja, schließlich gehe ich meinen Pflichten nach. ^^