eum oder se im ACI Übersetzung?
Ich habe einige Fragen zur Lateinarbeit morgen. Undzwar zum Thema "eum oder se im ACI". Ich weiss zwar, wann man eum und wann man se einsetzt, aber bei der Übersetzung habe ich Schwierigkeiten:
Zu diesem Beispiel:
Hercules vir est. Eum multos labores fecisse scimus.
=> Hercules ist ein großer Mann. Wir wissen, dass er viele Arbeiten gemacht hat. (Übersetzung meiner Lateinlehrerin)
Wieso übersetzt man mit "gemacht hat" und nicht mit "gemacht hatte" ?
Ich bitte um eine einfache Erklärung.
Dennoch bin ich über jede Antwort dankbar.
Danke
1 Antwort
Das hat nun gerade nichts mit "eum" zu tun.
scimus steht im Präsens, fecisse ist Inf. Perfekt, also vorzeitig.
Eine Zeitstufe zurüch ist: Perfekt oder Imperfekt.
Zulässige Übersetzungen: dass er viele Arbeiten machte
dass er viele Arbeiten gemacht hat
"dass er viele Arbeiten gemacht hatte"
geht nur, wenn scire im Imperfekt oder Perfekt auftaucht.
http://dieter-online.de.tl/Consecutio-temporum-_-Zeitenfolge.htm
Würde Herakles nun selber sagen, dass er viele Arbeiten verrichtet habe, dann wäre "se" zu nehmen (rückbezüglich).
Se multos labores fecisse dicit.
Also eigentlich steht ja:"...befahl der König Eurystheus, dass er mehr arbeiten beendet."
Aber das gibt es ja überhaupt keinen Bedeutungsunterschied im Deutschen zwischen den beiden Übersetzungen.
Die Übersetzung mit "dass" ist nicht zwingend. Manche Lehrer bestehen beim AcI daraif, andere tun es nicht und lassen auch den Schülern die Freiheit, gleichwertig zu übersetzen.
Die Übersetzung mit "dass" wäre:
Nachdem Herakles schon viele Arbeiten vollendet hatte, befahl König Eurystheus, dass er (noch) mehr Arbeiten verrichtete.
Die Übersetzung mit "um zu" entspricht dieser in ihrem Sinn, und wenn der Lehrer sie verwendet, könnt ihr das als Schüler auch tun. Aber aufpassen: sie passt nicht zu jedem AcI.
Die Zeitenfolge spielt bei "um zu" keine Rolle, weil ein Infinitiv im Deutschen keine Tempora hat.
Dankeschön für deine hilfreiche Antwort. Ich hätte noch eine andere Frage.
Zu dem Satz:
Postquam Hercules iam multos labores confecit, Eurystheus rex eum plures labores conficere iussit.
=> Nachdem Hercules schon viele Aufgaben beendet hatte, befahl ihm König Eurystheus mehrere Arbeiten zu beenden.
(Übersetzung meiner Lateinlehrerin)
Meine Frage: Wieso wird der Satz nicht wie ein ACI übersetzt?