Eszopiclon Unterschied zu andere Z-Substanzen? Lunivia?
Hallo
Ich habe heute aufgrund eines Vorfalls ein Schlafmittel mit dem Namen Lunivia (Eszopiclon).
Und ich habe mich auch schon darüber informiert, und es gehörte anscheinend mit zu den Z drugs.
Jetzt ist meine Frage explizit. Was ist der Unterschied zwischen zopiclon und eszopiclon und vielleicht sogar zolpidem.
Denen steht auch, dass dieses Medikament in Deutschland nicht mehr verfügbar ist.
Ich habe es wie gesagt trotzdem bekommen 3 mg und vielleicht kennt sie sich jemand damit aus oder hat Selbsterfahrung mit dem Medikament gemacht das wäre sehr nett. Wenn ihr mir da was sagen könntest
Liebe Grüße.
2 Antworten
Eszolpiclon ist dem Zopiclon sehr ähnlich, allerdings ist es wie eine Weiterentwicklung, worauf weniger Stoffe des eigentlichen Wirkstoffs im Stoffwechsel verloren gehen, bis das Medikament wirkt. Daher braucht man auch eine geringere Dosierung (bei dir 3mg) im Gegensatz zu einer normalen Tablette Zopiclon (meistens sind das 7,5mg). Insgesamt kann man daher sagen, dass Eszolpiclon (Handelsname Lunivia) etwas schonender für den Körper ist, bei gleicher Wirkung.
Allerdings können alle Substanzen der Z-Drugs (dazu gehört auch die "Weiterentwicklung" Eszolpiclon) auf lange Sicht abhängig machen, sowohl körperlich, als auch psychisch. Daher sollte man es nie länger als 2 Wochen am Stück einnehmen.
Lieben Gruß und gute Besserung...
Nein, normalerweise ist es erlaubt, das ist zumindest mein Stand von vorletzter Woche. Also wenn es in den 2 Wochen jetzt nicht spontan doch wieder verboten wurde, ist es auf Rezept weiter erhältlich.
Sehr gerne!
Kann es sein, dass du dir das selbst übers Internet besorgt hast? So was ist richtig gefährlich. Bitte sprich doch über deine Schlafprobleme oder auch psychischen Themen (falls es da was gibt) als erstes mit deinem Hausarzt! Und falls du mit Drogen experimentierst, gilt das erst recht, sonst riskierst du dein Leben.
LG
Wie kommst du darauf , ich denke jeder hat wo seine Probleme und löst es dann anders , und der Schritt zum Hausarzt zu gehen und darüber zu reden was vorgefallen ist , ist denke ich auch der erste Schritt
Vielen Dank für die gute und ausführliche Rückmeldung, ich war mir erst unsicher weil ich gelesen habe dass das medikament so eigentlich nicht in DE erlaubt ist und hatte meine Bedenken.
ich hoffe dass ich damit einschlafen kann und danke für die nette Antwort , dass gibt es heutzutage auch nicht mehr so häufig