Essen gehen ist zu teuer geworden?

15 Antworten

Es ist deutlich teurer geworden die letzten 5 Jahre, ja.

Aber das bleibt eben nicht aus, wenn die Mieten und Energiepreise exorbitant steigen, das Personal besser verdienen will/soll, und dafür nicht an der Qualität oder den Portionen gespart wird.

Wir als Familie gehen dafür halt nicht mehr so oft, oder auch mal günstiger (Biergarten etc.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja die Preise sind gestiegen. Aber man geht eben nicht dort hin, wo das Preisleistungsverhältnis nicht stimmt.

Entweder habe ich gute Küche, dann zahle ich auch gerne 15-20€ für eine Portion. Oder es gibt Kantinenqualität. Dann wären mir schon 12€ zu viel. Da gehe ich nie wieder hin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das stimmt total! Ich merke selbst, dass gut einhalb meines Taschengeldes für Essen ausgegeben wird und dementsprechend wenig für andere Wünsche übrig bleibt… 😭

Nun ja, alles ist teurer geworden. Es fragt sich dann einfach, welchen Luxus gönnt man sich. Wenn dies ein Essen in einem gehobenen Restaurant ist, dann kann man sich dies durchaus mal als etwas Spezielles leisten.

Es hat auch sein Gutes, denn man lernt es wieder zu schätzen, ausgewählt für besondere Tage. Könnte man es dauernd, unbedacht dann würde es einerlei. Das wusste schon Shakespier, dass nur der Sparsame Genuss zu vergötzen vermag.


Prinzessle  21.07.2025, 17:23

ergötzen und nicht vergötzen.

Nein, die Preise sind durch die Inflation etwas gestiegen, aber nicht so extrem. Burgerlokal für 4 Personen um 200 Euro ist jetzt nicht die Welt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab schöne und unschöne Dinge erlebt/gesehen

Elaine23 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 16:55

Da macht die kontrovers diskutierte evangelische Christin Ela Nazareth 💆‍♀️ 🐴 Burger mit extra 🥓 lieber daheim haha

Horses4ever2025  21.07.2025, 16:57
@Elaine23

Ich bin Atheistin. Und in einen gescheiten Burger gehört viel Rindfleisch, aber kein Pferdefleisch. Auf Pferden reite ich, die ess ich nicht.