Es muss doch einen Unterschied geben, ob ein Flugzeug mit der Erdrotation fliegt oder ob ein Flugzeug gegen die Erdrotation fliegt.?
Flugzeug A bewegt sich mit der Erdrotation und Flugzeug B bewegt sich gegen die Erdrotation. Das müsste sich doch massiv auf die Flugzeiten auswirken. Wieso besteht da kein Unterschied? Meiner Meinung nach gibt es keine Erdrotaion.
7 Antworten
Das tut es auch. Ich meine beim Flug von Paris -- New York, macht das über eine Stunde aus.Also zwischen Hin und Rück.
Hallo,
da das Flugzeug Bestandteil des Systems Erde ist und mitrotiert, ändert sich an der relativen Geschwindigkeit nichts. Einen Unterschied gäbe es nur für einen Beobachter von außen. Wenn ein Flugzeug den Äquator entlangfliegt, würde es in Richtung Osten mit der Erdrotation fliegen und gegenüber dem Beobachter eine erhebliche Geschwindigkeit erreichen. In Westrichung käme es dem Beobachter sogar vor, als würde es sich rückwärts bewegen, weil die Geschwindigkeit einer normalen Linienmaschine geringer ist als die Rotationsgeschwindigkeit der Erde am Äquator. In bezug auf die Erde aber ändert sich für das Flugzeug nichts. Entweder überholt es die Erde in Ostrichtung (weil es die Geschwindigkeit der Erde ja mitbekommt und die eigene noch dazuaddiert wird; in Westrichtung hat es den Schwung nach rückwärts, von dem die Eigengeschwindigkeit abgezogen wird, so daß sich die Erde unter ihm wegdreht.
Wenn Du durch einen fahrenden Zug läufst, brauchst Du von vorn bis hinten auch genauso lange wie von hinten nach vorn, obwohl Du Dich einmal mit der Zugrichtung und einmal gegen die Zugrichtung bewegst. Unterschiedlich ist Deine Geschwindigkeit nur gegenüber der Außenwelt.
Herzliche Grüße,
Willy
Macht trotzdem keinen Unterschied. Die Erde ist der Zug. Wenn einer vom hinteren Ende losgeht, der andere vom vorderen, treffen sie in der Mitte zusammen, wenn sie die gleiche Schrittgeschwindigkeit haben, obwohl sie sich relativ zur Außenwelt unterschiedlich schnell bewegen.
Willy
Wenn der Zug die Erde ist, was ist dann bei dir die Außenwelt? Es gibt im Internet Simulationen genau zu diesem Thema. Du wirst staunen.
Weil ich denke, dass das ein sehr wichtiges Thema ist. Ich bitte jeden Menschen auf dieser Erde sich ganz genau mit diesem Thema zu beschäftigen. Wenn ich falsch liegen sollte, dann bin ich sogar erleichtert, aber bisher überzeugen mich die Mainstreamantworten nicht. Gruß.
Vor einem Monat hätte ich genauso geantwortet wie du. Aber ich bitte dich dich ernsthaft dich wenigstens einen Monat genau mit diesem Thema zu beschäftigen.Heutzutage kann man den Sachverhalt mit Computertechnik ganz locker simulieren. Gruß
Falsch. Es geht jetzt nur erstmal um genau dieses Thema. Ich habe keine Weltanschauung. Jeder Mensch der eine Weltanschauung hat, der hat hat einen relativ engen Horizont. Ich bin kein Atheist, kein Buddhist, kein Christ, kein Jude, kein Moslem, kein Wissenschaftler. Ich bin gar nichts.Gruß.
Wie gesagt, man kann den Sachverhalt heutzutage ganz einfach simulieren. Du fragst dich bestimmt gerade: Das kann gar nicht sein? Gruß.
Natürlich. Wir leben in Wirklichkeit im Inneren einer Hohlkugel, die Sonne befindet sich im Inneren und ist nur ein paar Kilometer weit weg, wovon wir nichts merken, weil sich die Zeit in Richtung Kugelinneres verlangsamt. Davon abgesehen, gibt es nur ein einziges Wesen im Universum, nämlich mich, und alles andere findet in meinem Gehirn statt.
Bis denn mal,
Willy
Es geht einfach nur darum, dass das Zugbeispiel Mainstreambullshit ist, dass einfach den Sachverhalt nicht korrekt darstell. Gruß.
Ja ich weiß, es klingt verrückt. Nichtsdestotrotz kann man es simulieren. Das ist doch gerade das Spannende an der Thematik.
Du denkst Nobelpreise und Friedensnobelpreise haben nichts mit Macht und Ideologie zu tun? Sorry , aber die meisten Menschen leben in einer Traumwelt.Gruß.
In deinem Zugbeispiel haben ja Person A und Person B gewissermaßen beide die selbe Rotation( Fahrtrichtung) Bei dem Flugzeugbeispiel haben Flugzeug A und Flugzeug B die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Das ist Mainstreambullshit, was du nur einfach wiederholst. Gruß.
Es gibt sehr wohl eine Erdrotation. Wie sollte es sonst Tag und Nacht geben? Die Erdrotation wirkt sich auch auf die Flugzeiten aus und das sogar zweierlei. 1. beeinflusst die Erdrotation die Windsysteme durch die Corioliskraft. Die unterschiedlichen Windrichtungen beeinflussen die Flugzeit.
2. Selbst wenn die Flugzeit gleich lange dauern würde, so macht sich die Erdrotation bei der Ankunftszeit bemerkbar, je nach dem ob man in Richtung Osten oder in Richtung Westen fliegt.
Willy1729 hat das schon beschrieben lies dir das mal in Ruhe durch. Hier noch ein Beispiel. Wenn du in der S-Bahn mit der Fahrtrichtung nach vorne gehst dann bistu genauso schnell als wenn du gegen die Fahrtrichtung geht. Jemand der von. Außen auf die S-Bahn guckt, für den ist der der Mit Fahrtrichtung geht schneller. Aber für dich macht das kein Unterschied du bist ja in der Bahn und Bewegst dich relativ zur S-Bahn ja nicht
Die Geschwindigkeit ist in beiden Fällen gleich, wie bei einem Auto auch. Also sind auch die Flugzeiten gleich.
Na ja, Moment mal. Das Beispiel mit dem Zug bezieht ja nur auf einen Zug. Ich rede ja davon, dass Flugzeug A zur selben Zeit los fliegt wie Flugzeug B. Sagen wir mal die Flugzeuge sind 1000 Kilometer entfernt. Die Erdrotation bezieht sich ja auf Osten und Westen. Flugzeug A fliegt zu dem Startpunkt von Flugzeug B. Und Flugzeug B fliegt zu dem Startpunkt von Flugzeug A. Das eine Flugzeug fliegt mit der Erdrotation und das andere Flugzeug fliegt gegen die Erdrotaion?