Es gibt doch bei der Ausbildung entweder Blockuntericht oder wöchentlicher Wechsel?
Ist das korrekt?
5 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Bei uns ist das so:
- die Kaufleute haben (je nach Lehrjahr) einen oder zwei Schultage pro Woche
- die Fachinformatiker haben nach dem Plan der Berufsschule immer wechselnd Schule oder Betrieb - der ist allerdings nicht wirklich regelmäßig (z. B. eine Woche Schule pro Monat oder jede dritte Woche Schule).
- wir hatten einen Fall (ist aber schon >15 Jahre her, da hat das Bfz mit der Berufsschule etwas Spezielles gemacht und da waren die Leute pro Jahr ein paar Monate in der Schule, dann aber wieder ein paar Monate im Betrieb - das war so ein Umschulungsprogramm.
Es gibt entweder Blockunterricht über mehrere Wochen oder man hat jede Woche 1-2 Tage Berufsschulunterricht. Blockunterricht gibt es meistens, wenn es nicht so viele Berufsschulen für diesen Ausbildungsberuf gibt und die Schüler deshalb auch einen weiten Anfahrtsweg haben können.
Wie Akustiker, Goldschmiede und Optiker , nur wenige ( 1 - 3 ) Berufsschulen in Deutschland. Dann ist dort ein Internat !
Ich hatte Blockunterricht (Fachinformatik) mit jeweils 3-5 Wochen am Stück
Es kann auch sein, dass man 3 Tage Betrieb und 2 Tage Unterricht in der Woche hat.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das ist jeden Beruf und Schule ganz unterschiedlich