Erstes Halbjahr der 7 Klasse verkackt?
Also, wir haben 4 Arbeiten in 2 Wochen geschrieben.. In der ersten Woche am Montag (Deutsch) Am Dienstag (Erdkunde) Am Mittwoch (Englisch)..
Und In der 2 Woche am Montag (WPU, Wahl Pflich Unterricht).
Mein Problem ich habe alle Arbeiten davon verkackt,(Außer Deutsch) und habe in jeder Arbeit eine 3- bis 4 geschrieben.. Ich habe halt ein Problem damit, wie die Lehrer das sagen was in der Arbeit drankommt.. ZB in Erdkunde wurden uns 6 Abs gegeben, und ich habe alle Abs gelernt, aber nur 2 davon kammen richtig dran.
Und ich finde es persönlich auch unmöglich in so einer kurzen Zeit so viel zu lernen..
Generell liegt der Klassenspiegel bei 4,3 und fast jeder hat die Arbeiten verkackt, sogar die, die eigentlich ganz gut in der Schule sind..
Sollte ich die Klasse wechseln?
Und hat es Konsequenzen das ich das Halb Jahr so dermaßen verkackt habe..
LG Marvin.
4 Antworten
Du sollst diesen Stoff ja nicht erst in den Tagen / Stunden vor einer Klassenarbeit lernen, sondern diesen dann nur noch rekapitulieren / auffrischen.
Außerdem werden das ja wohl kaum die einzigen Klausuren gewesen sein, welche Ihr in diesem Halbjahr geschrieben habt. Zudem fließt ja in jedem Fall auch noch die mündliche Note in die Gesamtbewertung mit ein.
Die Versetzung findet nach dem Jahreszeugnis statt - ergo kannst Du noch alles rausholen. Setze Dich auf Deine 4 - 5 Buchstaben und lerne konzentriert.
Klasse wechseln bringt da nichts. Den Fehler musst du eindeutig bei DIR suchen. Du sollst ja nicht erst anfangen zu lernen wenn eine Arbeit angekündigt wird, du misst immer "am Ball bleiben". Vor der Arbeit solltest du dann nur noch das bisher gelernte kurz auffrischen. Du kannst auch froh sein, wenn die Lehrer euch überhaupt Hinweise darauf geben, was dran kommen wird. Bei uns war das in der Schule nie der Fall, da hieß es immer "alles was wir gemacht haben". Und 4 Arbeiten in 2 Wochen ist auch nnicht viel (da geht noch mehr). Sei also froh, dass du in der Schule so tolle Bedingungen hast und versuche herauszufinden, warum du trotzdem "verkackst".
Aber keine Sorge, die Halbjahresnoten von 7 interessieren später niemanden. Versuche also herauszufinden, warum du so schlechte Noten geschrieben hast und arbeite daran, dann wird das schon :)
Irgendwann wird fast jeder schlecht. Den einen trifft es früher (Volksschule/Grundschule) den anderen später (Studium). Doch es ist egal wann es dich trifft mit den schlechten Noten. Du hast es wenigstens selber erkannt, dass darauf reagiert werden muss und normales Lernen wie man es gewohnt war nicht mehr ausreicht.
Es müssen bestimmte Strategien her um in der Schule bzw. später im Studium je nachdem wo es dich trifft zu überleben. Da geht es nicht mehr um Topnoten sprich lauter Einser und höchstens Zweier sondern da ist die einzige Priorität für dich durchzukommen. 1er und 2er sind zwar schön aber sind eher nur Kosmetik. Was zählt ist der Abschluss selber.
Du hattest zumindest keine Fünfer bzw. Deutschland Sechser das ist schonmal gut also 3er und 4er sind zwar keine Topnoten aber du bist damit wenigstens durch. Andere Klassenkollegen hatten da sicher weniger Glück. Ich kann dir ein paar Schulstrategien aufzählen die dir bzw. euch helfen die Schule leichter zu schaffen:
Wenn man keine gute Noten hat trotz intensiven lernens, dann müssen eben andere Strategien her. Nun da würden mir paar Möglichkeiten einfallen:
- Professionelle Nachhilfe in den Problemfächern (kostet aber auch etwas)
- Wenn dir deine Klasse gut gesinnt ist und nett bzw. sozial zu dir fragst Klassenkollegen die deine Problemfächer super beherrschen um kostenlose Nachhilfe. Wenn sie dich mögen werden sie dir schon helfen wenn nicht musst du halt die Lehrer selber in deiner Schule fragen ob sie Förderkurse in deinen Problemfächern anbieten (das gab es bei manchen Hauptfächern an unserer Schule damals).
- Ansonsten fragst du Studenten ob sie dir helfen können aber die werden meistens Geld verlangen aber was ist dir wichtiger? Dein Taschengeld oder dein Abschluss.
- Dann gäbe es noch die Möglichkeit deinen Lehrern um Kulanz zu bitten und ob du eine zusätzliche Leistung wie freiwilliges Referat oder so machen kannst um am Endjahreszeugnis (Abschlusszeugnis der 10. Klasse) noch wenigstens einen Vierer in den Problemfächern zu bekommen. Du willst ja nur durchkommen und keine Einser. Normalerweise sind die Lehrer in der Mittelstufe noch kulanter, weil es nicht weltbewegendes ist. Ist ja kein Masterstudium von daher :) .
- Du schwänzt unwichtige Schultage um in dieser Freizeit gezielt auf die Klausuren dich gut vorbereiten zu können (nenne ich auch gerne taktisches schwänzen oder Unibetrieb). :D
- Im äußersten Notfall schummeln
Hallo Marvin,
mach dich nicht so fertig weil du mal kein Musterschüler warst. Die Klasse wechseln wäre übereilt. Anscheinend muss sich die ganze Klasse "noch finden".
3-4 ist doch nicht so schlecht. Und selbst wenn die Noten schlechter wären, es sind noch bis zu 7 Monate Zeit bis zum Jahreszeugnis. Da ist noch einiges drin.
Event. kann ja der Klassensprecher mal mit dem jeweiligen Lehrer sprechen ob der Prüfungsinhalt genauer definiert werden könnte
Liebe Grüße
Shit, mein Name wolle ich eigentlich Anonym halten. Ach scheiß drauf xd
doch nicht. Hab nicht bis zum Ende gelesen. mein Fehler. peinlich. (Warum ist sein User Name Felix, wenn er Marvin heißt? Zu geil haha)