(Erste) Annäherung bei Katzen - Was kann ich tun & was kann ich erwarten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

klasse, dass du der "alten Dame" (Seniorin) in ihrem hohen Alter noch einmal die Möglichkeit gibst sich mit Artgenossen auszutauschen.

Wenngleich ich annehme, dass das mit einem Frieden zwischen den Beiden echt eine Weile dauern könnte und die Beiden vielleicht nie wirklich Bestfriends werden.

Die Seniorin wurde ihr ganzes Leben alleine gehalten und kennt Kommunikation mit Artgenossen gar nicht mehr, hat es vielleicht nie erlernen dürfen und/oder komplett verlernt. Das dauert, bis sie die Sprache wieder versteht und selbst adäquat kommunizieren kann.

Aber grundsätzlich finde ich es klasse, dass ihr das macht. Das spricht für Empathie.

Anekdotischer Einblick:

Meinen Mishu (8 - aber vielleicht auch deutlich älter) habe ich aus dem Tierschutz zu meinem Leo (7) vor 3 Jahren hinzugeholt. Mishu musste schnell aus der Pflegestelle raus, weil er dort unter den anderen Katzen komplett unterging und überfordert war. Sehr wahrscheinlich auch eine Katze, der nie in seinem Leben Kontakt zu Artgenossen hatte, schlecht gehalten wurde, viel alleine und nicht artgerecht ernährt wurden. :-(

Mein Leo war ganz offen dem Mishu gegenüber, Mishu dem Leo gegenüber aber nicht. Er war so überfordert, dass er die ersten Monate unsauber war und überall urinierte und kotete. Auch fauchte er ständig. Mir gegenüber war er immer aufgeschlossen.

Auch kam hinzu, dass der Mishu recht krank war. Es hat um die 2 Jahre gedauert, bis ich ihn "saniert" hatte und Mängel durch falsche Ernährung ausgeglichen waren.

Seit es ihm gesundheitlich besser geht und eben nach ungefähr 2 Jahren wurde er dem Leo gegenüber auch aufgeschlossener.

Mittlerweile machen sie sich gegenseitig auch ab und an Spielangebote und achten auch aufeinander, wenn es mal laute Geräusche gibt und riechen an ihren Nasen um zu checken, ob es dem Anderen auch gut geht.

Grundsätzlich haben die Beiden aber wenig miteinander zu tun und tolerieren sich, schlafen nie miteinander und putzen sich auch nicht gegenseitig. Bin hoffnungsvoll, dass das auch noch irgendwann passiert. Dauert eben halt etwas länger. ;-)

Was ich mit dem Einblick in meine Situation verstanden wissen möchte: Mishu hat die Katzensprache vom Leo nicht adäquat einordnen können und hat viel gefaucht, auch, wenn der Leo nur neugierig auf ihn war. Das legte sich mit der Zeit und ist fast weg, nach nun 3 Jahren.

Man sagt mir ich solle einfach Geduld haben und das mit dem sehen sequenziell Stück für Stück erhöhen.

Gute Idee, mach das bitte so. Lass den Katzen Zeit in Ruhe und ihrer Dynamik anzukommen.

Thema Vergesellschaftung:

Gerne möchte ich dir ein Video teilen, dass dich mit all seinen Inhalten im Thema Vergesellschaftung richtig gut nach vorne bringt.
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU

Zusätzlich würde ich unter den Katzen und euch Gruppenduft herstellen.

Wie stellt man Gruppenduft her?

  • Nimm ein von dir viel getragenes Kleidungsstück, oder viel benutztes Handtuch.
  • Nun gehe mit diesem Kleidungsstück, oder Handtuch zur 1. Katze, rubble sie sanft am gesamten Körper, einschließlich Lefzen und Pfotenballen ab.
  • Danach gehst du zu der 2. Katze und rubbelst sie ebenfalls sanft mit genau diesem Kleidungsstück, das nun nicht nur nach dir, sondern auch nach der 1. Katze riecht, ab.
  • Im weiteren Schritt gehst du nun mit diesem Kleidungsstück, dass intensiv nach dir, nach der 1. Katze und der 2. Katze riecht, zurück zur 1.Katze und rubbelst sie erneut am gesamten Körper damit ab.

Das kannst du mehrfach in dieser Form machen. Wohnen mehrere Menschen im Haushalt, macht man das optimaler Weise mit den Gerüchen der anderen Menschen ebenfalls genau so.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze

Tsukicx 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 18:07

Vielen vielen Dank - ich werde das versuchen 🥺!

DaLiLeoMishu  17.04.2025, 19:10
@Tsukicx

Super gerne! :-)
Ich finde es wirklich klasse, dass du der alten Dame noch ein tolles und artgerechtes Restleben ermöglichen möchtest. Das hat sie verdient. Du kannst mich hier in den Kommentare gerne jederzeit auf dem Laufenden halten. Liebe Grüße, DaLi

Tsukicx 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 18:23
@DaLiLeoMishu

Leider hat sich gar keine Besserung bei uns ergeben - der kleine ist jetzt bei einer engen Freundin untergekommen und wir werden ihn regelmäßig besuchen. Unsere Seniorin scheut sich komplett in Anwesenheit anderer. Sie ist eine ganz andere Katze. 😔 Ich wünschte echt dass es geklappt hätte

DaLiLeoMishu  26.04.2025, 18:29
@Tsukicx

Ach, dass tut mir sehr leid zu lesen. :-( Aber gut, dass du das erkannt hast und beide Katzen zu schützen weißt.
Du, vielen lieben Dank für den gelben Stern. :-)

Ich wünsche dir mit deiner Katzenomi alles erdenklich Gute.

Schwierig

Ich hatte 2 Damen im Altersunterschied von 3 Jahren.

Am Anfang haben beide mit mir im Bett gelegen, die eine am Bauch die andere in den kniekehlen.

Nach 3 / 4 Monaten hätten sie sich am liebsten bei jeder Begegnung umgebracht...So sah es aus. Ein prügelndes Katzenkneul.


DaLiLeoMishu  17.04.2025, 15:28

Belese dich gerne zum Thema "Umgeleitete Aggression". Das könnte helfen im Nachgang einiges deutlich besser zu verstehen.

DaLiLeoMishu  17.04.2025, 19:48
@BeroMaria1103
Ich habe bis heute keine Ahnung, was los war höchstens Vermutung und diese Vermutung hindert mich jetzt daran, es mit meiner jetzigen Katze auch zu versuchen.

Deshalb. :-)
Umgeleitete Aggression ein häufiger Grund ist weshalb Katzen, die sich sonst verstanden, aufeinander losgehen.

BeroMaria1103  17.04.2025, 21:07
@DaLiLeoMishu

Gelesen, Jahre her

Interessiert mich nicht mal mehr. Hatte mich für die Gesundheit meines Sohnes entschieden. War wichtiger

DaLiLeoMishu  17.04.2025, 22:00
@BeroMaria1103
und diese Vermutung hindert mich jetzt daran, es mit meiner jetzigen Katze auch zu versuchen.

Weshalb hindert dich dann deine "Vermutung" deiner Katze einen Artgenossen zu holen, wenn doch deine "Vermutung" sich in Wohlgefallen auflösen und eine Zweitkatze einziehen könnte?

Tsukicx 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:26

Das ist auch meine Sorge. Weißt du woran das gelegen haben könnte und wie bist du damit umgegangen?

BeroMaria1103  17.04.2025, 14:32
@Tsukicx

Ich habe bis heute keine Ahnung, was los war höchstens Vermutung und diese Vermutung hindert mich jetzt daran, es mit meiner jetzigen Katze auch zu versuchen.

Vermutung, dadurch, dass meine ältere damals vorher allein war.

Und Lösung: solange sie hier waren, habe ich sie getrennt.

Musste sie dann beide später abgeben (lange gebraucht, um ein schönes zu Hause zu finden), da mein Sohn asthma bekommen hat.

Tsukicx 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:42
@BeroMaria1103

Das klingt hart und ist auch meine Vermutung weshalb dieser Versuch hier scheitern könnte.

Mir tut so etwas total leid zu lesen - ich teile da halt wirklich diese Angst/Sorge