Erst sich selbst helfen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anderen zu helfen kann einem das Gefühl geben, wichtig zu sein. Es bringt aber auch die Gefahr, vor sich selbst und den eigenen Problemen weg zu rennen.

Man sollte nicht vergessen, dass man grundsätzlich einzigartig, wichtig und liebenswert ist. Es ist nicht von Vorteil, sich das Selbstwertgefühl von außen zu holen. Das Selbstwertgefühl kann (ggf. mit professioneller Hilfe) aus dem Inneren entwickelt werden.

Hallo Greta478👋🏻

Nicht falsch verstehen, anderen zu helfen ist gut, allerdings empfinde ich es auch als wichtig zu differenzieren und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Jemandem zu helfen kann aus einer Uneigennützigkeit heraus resultieren, man arbeitet ehrenamtlich, weil man die Zeit hat, Spaß dran hat und etwas geben will ohne etwas zu erwarten.

Allerdings kann es sich auch rächen, wenn man ständig den Fokus auf andere richtet, statt auf sich selbst. Das hab ich oft in der Therapie erlebt, die Menschen waren eher bereit, Energie in die Probleme anderer zu investieren, als in die eigenen und letztlich hat sie das auch mit krank gemacht, sie empfanden es als egoistisch, sie wussten nicht wie das geht oder fanden es zu schwer, es sei leichter anderen zu helfen.

Wenn jetzt also jemand selbst Hilfe braucht, sich eigentlich um sich kümmern sollte, diese Energie die vermutlich nicht sehr groß bemessen ist, in andere investiert, was bleibt dann für sich übrig und wieso aus einem schlechten Gewissen heraus? Man kann anderen nicht helfen, wenn man nicht auch sich selbst helfen kann.

Ist man nicht bereit, auch sich selbst Hilfe, Zeit und Fürsorge einzuräumen und stattdessen gibt man sie anderen oder Predigt sie anderen, dann kann das folgen nach sich ziehen, das ist nicht so einfach, das Prinzip von "Tue was ich sage, nicht was ich tue" sich selbst zu helfen ist wichtig, manchmal wichtiger, als anderen zu helfen und sich nur auf sie zu konzentrieren und das ist dann auch nicht egoistisch, es ist Priorität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War in einer a-typischen Essstörung - seit 2016 raus

Ja, man sollte erst sich selbst helfen, bevor man anderen hilft.

Nur so kann man die Kraft tanken, die derjenige benötigt 💝.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einer hat ein leichtes, andere haben ein schweres Päckchen.

Man kann beides machen. Sich selbst und anderen. Wieso sollte man erst das eine machen, um dann das andere zu machen.

Wie im Aussen, so im Innen bzw umgekehrt

Dementsprechend ist alles gut. Heile dein Umfeld, und damit heilst du djch, genauso eben auch umgekehrt