Ersatzteile bestellen für US Oldie?

2 Antworten

Ein Kollege fährt einen Dodge Pick Up als Alltagsauto und Teile bestellt er grundsätzlich in den USA.

https://www.rockauto.com/

Allerdings ist er Engländer, kennt sich in der US Car Szene aus und weiß daher wo er suchen, fragen und bestellen muß. Und er bestellt auch meist für Freunde / Bekannte mit, damit sich das lohnt.

Und sein Fahrzeug ist nicht aus den 50ern...60ern, wo das mit Teilen selbst in den USA schwierig wird, wenn man nix gängiges fährt.

Bei US Cars kann man nicht einfach nach FIN Teile bestellen. Je nach Baujahr wurden oft verschiedene verbaut. Wenn man sich nicht auskennt bestellt man schnell das Falsche.

In Hamburg gibt es einen Fachhändler der sich mit der Materie auskennt.

Obendrein weigern sich viele US-Händler nach Deutschland an Privatkunden zu verkaufen. Zu viel Risiko - und potentielle Scherereien. Haben die keinen Bock drauf.

In sofern ist der deutsche Händler sicherlich die bessere Wahl.

Woher ich das weiß:Hobby – Autoschrauber seit 2002