Erkennt die FitzBox einen Darknetbrowser?
Tach Leute. Ist jetzt nur mal so als Frage da sich mein Freund einen Darknetbrowser runterladen möchte. Erkennt die FitzBox einen Darknetbrowser, also wird, wenn jetzt jemand auf die Konsole schaut, angezeigt das man einen Darknetbrwoser verwendet hat oder wird das nicht verzeichnet?
3 Antworten
Jein: Der Traffic des TOR-Browsers tarnt sich als regulärer TLS-Traffic eines ganz normalen Webbrowsers.
Da du aber explizit recht allgemein von "Darknet Browser" geschrieben hast, zähle ich auch i2p, freenet, usw. dazu. Und die benutzen spezielle Ports, woran man als Admin erahnen kann, dass entspr. Programme verwendet werden.
Aber auch hier kannst du die Konfiguration der Ports ändern, also alles halb so wild.
Die einzige Möglichkeit, dass der Admin der Fritzbox etwas über deine Darknet-Aktivitäten erfährt wäre, wenn du bekannte Proxy-Software auf den Standardports laufen lässt, und diese in der Fritzbox gesperrt sind, UND der Admin eingestellt hat, dass er über diese Art von Ereignissen informiert werden will.
Fazit: Bei TOR brauchst du dir gar keine Gedanken machen, und bei anderer Darknet-Software einfach die Standard-Port-Konfiguration ändern. Im schlimmsten Fall fragt dich der Fritzbox-Besitzer, was du da gemacht hast. In diesem Falle einfach unschuldig gucken und "Keine Ahnung, ich kenne mich da auch nicht so aus" sagen. :)
Da aber sowieso weder TOR, noch andere Darknet-Software verboten ist, musst du dich nicht mal verstecken.
Richtig, es wäre für den Vater deines Freundes technisch komplett unmöglich zu erkennen, ob dieser mit dem TOR-Browser unterwegs ist, oder z. B. bei Amazon oder Facebook eingeloggt ist.
Für die Fritzbox sieht das nämlich identisch aus.(Der Vollständigkeit halber: Es ist möglich, eine eigene Firmware auf einen Router zu spielen, und diese mit einer Funktionalität auszustatten, die TOR-Traffic blockiert. China macht das bei seiner landesweiten Firewall auch so. Allerdings erfordert das Fachwissen auf vielen Gebieten und dürfte für den Vater deines Freundes unmachbar sein, wenn dieser nicht gerade Netzwerktechniker ist und sich nebenher mit Reversing beschäftigt.)
Dein Freund kann also ganz beruhigt den TOR-Browser einsetzen!Eine letzte Frage noch: Wenn er jetzt den TOR Browser runterlädt, bekommt sein Vtr dann ne Nacgricht von der Fitzbox oder so oder wird der Download wie bei z.B. Firefox angezeigt?
Der TOR-Browser wird ja vermutlich von der offiziellen Website unter https://www.torproject.org/ runter geladen. Die Kommunikation deines normalen Webbrowsers mit dieser Seite findet verschlüsselt statt, sodass auch hier die FritzBox überhaupt nichts davon mitbekommt.
Fazit: Weder der Download, noch die Benutzung des TOR-Browsers wird dem FritzBox-Administrator (= Vater) auffallen. :)
Nein.
Also was ist das für ein browser, vlt. TOR?
und das wird wahrscheinlich nicht aufgezeichnet, aber man kann herausfinden, was du für eine OS benutzt, welchen anbieter du hast (z.B telekom), etc. ..., und wenn es doch aufgezeichnet wird, benutze einfach(als addon):
Random Agent Spoofer
aber man kann herausfinden, was du für eine OS benutzt, welchen anbieter du hast (z.B telekom), etc
So ein Quatsch! Gerade um solche Infos NICHT zu leaken wurde der TOR-Browser ursprünglich mal entwickelt!
Keine Ahnung aber Hauptsache Guy Fawkes als Avatar. ><
PS: Und dann noch der Tipp mit dem Addon ... im TOR-Browser etwa? Ernsthaft?!?! Dir ist schon klar, dass du dich damit leichter deanonymisierbar machst, oder?
dieses addon war als tipp für firefox, chrome... gedacht, und ich bin nicht davon ausgegangen, das er tor meint, denn er hat darknet/browser erwähnt(nicht direkt tor),
und ich habe nicht von tor gesprochen,
sondern von browser wie firefox, chrome ... "allgemein" gesprochen.
Ähm, nein, Weder UCC noch Polizei noch die Teletubbies! :)
Würdest du dir bitte die Mühe machen, vor deinen nächsten Beiträgen zum Thema TOR wenigsten mal den entsprechenden Wikipedia Artikel durchzulesen? Und zwar gründlich! Fast alles, was du hier bisher geschrieben hast ist falsch. Mannomann ...
Also wenn er jetzt TOR nehmen würde würde sein Vater (Mein Freund ist 14) das nicht herrausfinden, auch wenn er e versucht oder wie darv ich das verstehen?