Erdbeben - Referat in Erdkunde

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfacher Frontalunterricht langweilt noch jeden Schüler. Nur reden bringts also nicht. Ich würde z.B. mit einer Umfrage starten: An welche schweren Erdbeben erinnert ihr euch? Du kannst auch eine Rangliste der schwersten je gemessenen Erdbeben und ihrer Folgen machen, findest du ja leicht auf Wiki. Oder als Einleitung ein Video zeigen, wenn eure Technikausstattung das hergibt. Die blanke Redezeit sollte nicht mehr als 50% deines Referats betragen. Bilder, Videos, Aufgaben zum Mitmachen, diskutieren, alles, was auflockert, ist erlaubt. Viel Erfolg!

Hallo AcidQueen,

vielleicht wie häufig Erdbeben jeder Klasse vorkommen. Ich habe mal gelesen, dass es am Tag mehrere Tausend Erdbeben gibt, die aber alle eine Stärke kleiner als 1 haben. Und dann gibt es so und so viele Erdbeben der Stärke 2. Vielleicht findest du dazu etwas im Internet. Das fände ich nämlich eigentlich ganz interessant.

Liebe Grüße und viel Glück bei deinem Referat in Erdkunde ;-)

Auf jeden Fall sollte bezug zu aktuellen Themen hergestellt werden. Also am Besten Erdbeben aus den Medien(Japan, Christchurch, etc) genauer erläutern. Und eventuell noch Erdbeben in deiner Region. Hier kannst du alle informationen über Schadensbeben der vergangenen Jahrtausende finden: http://www.ngdc.noaa.gov/nndc/struts/form?t=101650&s=1&d=1 Und wie schon gesagt wurde das Publikum durch Fragen miteinbeziehen. Ansonsten: Viel Erfolg!

ich würde ein Referat über Haiti & Japan machen - Habe ich bereits Habe die Wichtigsten information herrausgeschrieben.. Und ne 2+ bekomm :)


FLameZz  05.03.2012, 17:12

Und auch über die Opfer berichten, wie es dort aussah/aussieht und was die Helfer alles gemacht haben. Das passt zwar nicht ganz zu Erdkunde, aber es "Fesselt die Schüler"

loveevol  05.03.2012, 17:15
@FLameZz
  • Ja was die noch berichtet haben . Die Höhe .. Der druck ist am wichtigsten ; und wie viel cm. sich die Erde Wegbewegt hat.