Enzyme?
Könntet ihr mir bitte helfen, ich habe Probleme diese Aufgabe zu lösen
1 Antwort
Erst einmal hast du eine Genwirkkette. Also mehrere hintereinander geschalteten Enzyme, deren Produkt jeweils das Edukt des nächsten Enzmys ist.
Enzyme 2 und 3 sind allosterische Enzyme. Bindet ein Effektor am allosterischen Zentrum verändert das aktive Zentrum seine Form, was natürlich Auswirkungen auf die Umsetzung des Substrates hat.
Bei Enzym 2 hast du eine allosterische Hemmung. Bindet der Effektor wird das aktive Zentrum so verändert, dass das Substrat nicht (!) mehr passt.
Bei Enzym 3 hast du eine allosterische Aktivierung. Hier passt das Substrat erst ins aktive Zentrum, wenn auch der Effektor am allosterischen Zentrum bindet. Bindet dieser nicht, kann kein Substrat umgesetzt werden.
Ein Coenzym bindet zwar auch an ein Enzym, nimmt aber dabei selbst auch z.B. eine chemische Gruppe auf und wird verändert.
Das hast du hier aber nicht, weil der Effektor ja nur bindet und sich wieder löst, aber nix aufnimmt.
Aber ist es dann nicht ein coenzym