Enthält ubuntu spyware?
Ich habe überlegt von Linux Mint auf Ubuntu zu wechseln, lese allerdings einige Sachen im Internet darüber, dass Ubuntu Daten über User sammelt, und dass man dass angeblich in den Einstellungen "deaktivieren könne"? Ist das wahr? Ich dachte einer der gründe für Linux ist eben die privatsphäre.
Mfg
5 Antworten
Alle Linux Distris die kostenlos zu bekommen sind enthalten keine Spyware wie es in MS Windoof der Fall ist.
Lediglich zur Produkt Verbesserungen werden die Versiondaten der jeweiligen Programme an einen Server gesendet der dann diese mit den in den Quellen enthaltenen Versionen vergleicht. Ist ein Programm zu Updaten wird dies dann in den Update Möglichkeiten von der Distribution die man Verwendet angezeigt. In der Vergangeheit hat Canonical mal ein paar Tools eingesetzt um zu erfassen wieviele Nutzer überhaupt die Ubuntu Distri Verwenden . Dies wurde Harsch in der Community Verurteilt. Also ruderte Canonical zurück und entfernte diese Tools.
Alle Linux Distris die kostenlos zu bekommen sind enthalten keine Spyware
Deepin ist kostenlos.
Kann dir das nicht genau sagen, aber generell nein, Ubuntu enthält keine Spyware.
Gab teilweise mal irgendwelche online search Features wo ein paar Daten übertragen wurden und natürlich ist so was auch doof, aber es ist z.B. nicht vergleichbar zu Windows.
Ein Fan von Ubuntu bin ich trotzdem nicht, aber da würde ich mir nicht übermäßig Sorgen machen.
Privatsphäre wird bei Linux allgemein groß geschrieben. Spyware gibt es in dem Kontext nicht, Telemetrie Daten werden gesammelt wenn die Einstellung nicht deaktiviert wurde.
Natürlich nicht, also vanilla von der offiziellen Seite.
Es währe mir neu, wen Linux Spioniert!
Nein, Linux ist immer sicher.