Eltern Hartz IV Ich arbeite?
Moin, da das Internet in diesen Fall nicht Hilfreich ist und man nichts wirkliches dazu findet frage ich einfach hier.
Folgendes:
Ich bin nun 18 geworden und möchte am Liebsten direkt Arbeiten, mein Geld verdienen und ausziehen, einen Job habe ich, das Problem ist es nicht. Ich hatte nie ein gutes verhältnis zu meinen Eltern warum ich deshalb auch so schnell wie möglich in meinen eigenen 4 Wänden möchte.
Meine Eltern gehen nicht arbeiten, und ich habe neben mir noch einen kleinen Bruder. sie beziehen Hartz IV, Kindergeld und diverse andere Leistungen des Staates.
Meine Frage:
Wenn ich jetzt Arbeiten gehe, meine 1800€ Netto verdiene, und bei meinen Eltern wohne, wird ihnen was angerechnet? oder mir? bekommen sie weniger Geld, wenn ja hat da jemand eine Formel, oder eine gute Erklärung? es wäre sehr hilfreich.
(Ich hatte vor sobald ich meine ersten Gehälter bekommen zu haben auch direkt auszuziehen)
5 Antworten
Du kannst dir wahrscheinlich keine Kaution aus dem Hintern ziehen, daher: WG. Komm bei einem Freund unter, hauptsache du bist nicht in der selben Wohnung wie deine Eltern, dann kriegst du dein volles Gehalt (Plus dein Freund Miete vom Amt). Musst aber auch bei dem Freund gemeldet sein! Idealerweise arbeitet die Person, sonst dreht sich das ewig im Kreis.
Im Aller schlimmsten Fall such dir eine Hartz gerechte Wohnung. Beantrage selbst Hartz, zieh dort ein und DANN such dir nen Job. Dann umgehst du den Quatsch.
Was für ein Scheiß System.
Sei ein Guter und nimm deinen Bruder mit, so schnell es geht, damit er das Chaos nicht durchmachen muss.
Jupp, dein Gehalt wird denen Eltern voll angerechnet. Du wirst soviel abdrücken müssen, dass dir selbst noch ein Bruchteil davon bleibt. Mein Bruder war in einer ähnlichen Situation, bevor er zu seiner Freundin zog. Es war einfach kacke und natürlich extrem frustrierend.
Genau so lässt es sich sagen, genau so! Du bist quasi verpflichtet, für deine Eltern aufzukommen, solange du mit ihnen in einem Haushalt lebst.
Und wenn ich mich einfach Obdachlos melden würde? würde das gehen? (natürlich habe ich trotzdem ein Schlafplatz) weil was anderes fällt mir da nicht ein, sonst würde sich Arbeiten theoretisch nicht lohnen.
Das funktioniert ja so nicht. Du kannst dich nicht obdachlos melden. Höchstens dort ab- und woanders anmelden, aber das wäre illegal. Wenn das dann heraus käme, wärst du richtig am Arsch. Und deine Eltern wahrscheinlich auch.
Solange du bei deinen Eltern zur Untermiete wohnst, werden die geschätzten Mieteinnahmen verrechnet/gekürzt.
Sobald du ausziehst wird es nicht mehr angerechnet, vorher schon
Das wird (Bedarfsgemeinschaft) angerechnet!
Sieh zu, dass Du so schnell wie möglich ausziehst.
Alles Gute!
Also bin ich gezwungen zu einer Person zu ziehen die Arbeitet? weil ich sonst Arbeite für nichts?