Eltern geschieden/getrennt - Familie kaputt - Mutter saugt, Vater blockt - wohin an Weihnachten?

3 Antworten

Die Menschen ändern sich! Auch deine Eltern! Sie leben inzwischen wohl schon längere Zeit ihr eigenes Leben - warum auch nicht!

Tatsächlich wird nicht so oft ein gefälliges Familienfest gefeiert, wie sich das viele wünschen würden! Nicht alle, die dir erzählen, dass an Weihnachten Friede, Freude, Eierkuchen herrscht sagen die Wahrheit.

Leider ist es oft so, dass es gerade vor Weihnachten den grössten Stress gibt! Und der an den Weihnachtstagen auch nicht nachlässt sondern vielleicht nur unter den Teppich gekehrt wird - um des lieben Friedens willen!

Ist das ein friedvolles Weihnachtsfest wie du es von früher kennt? Oder war es gar nicht so toll wie du es in der Erinnerung hast? In der Vergangenheit war doch immer alles besser! Aber wenn du mal genau nachdenkst - war das wirklich so? Eine heile Welt, mit Geschenken, gutem Essen, strahlenden Gesichter, spielende Kinder, lächelnde Eltern....?

Tu dir diesen Stress nicht weiter an sondern lebe dein eigenes Leben und feiere dein eigenes Weihnachtsfest! Warum an Gewohnheiten festhalten, die so gar nichts bringen - ausser noch mehr Stress und üble Laune!

Wie alt bist du denn?

Vielleicht hast du ja gute Freunde, die z.B. schon eigene Kinder haben und daher bei sich feiern und zu denen du vielleicht mitgehen kannst oder die allgemein nicht zu ihrer Famile fahren.

Oder du fragst mal bei den Pflegeheimen vor Ort, ob es dort Aktivitäten an Weihnachten gibt bei denen mal (trotz Corona) als Externer z.B. mit den dort eisamen Menschen singe und das Fest verbringen kann. Vielleicht entsteht da ja auch mehr draus und du besucht die Person(en) dann öfter. Bei uns im Pflegeheim gab es früher ein Kaffeetrinken mit Lieder singen, für die die nicht abgeholt oder besucht wurden. Da wurden immer (auch junge) Menschen gesucht, die keiner Einsam ist.

Teils gibt es über Kirchen z.B. Diakonie organisiert auch offene Gruppen, die Weihnachten zusammen verbringen.

Auch wenn viele nicht so darüber reden, bei einigen ist Weihnachten nicht so schön und friedlich wie sie immer sagen, selbst wenn mit Familie gefeiert wird.

Ja, es ist hart andere zu hören wie sie über ihre scheinbar perfekten Weihnachtspläne reden oder nachfragen, aber das wird sich für dich leider nicht so schnell ändern lassen. Versuche zur Not das beste draus zu machen, überlege dir ob du vielleicht einfach alleine bleibst und dir schöne Tage machst.

Ich würde vielleicht auf sozialen Medien nach Leuten suchen, die ebenfalls an Weihnachten alleine wären. Vielleicht entsteht daraus ja eine tolle Bekanntschaft und ein lustiger Abend ohne Sorgen. Deine Eltern wirst du nicht ändern können, da hilft nur Akzeptanz oder du denkst an dich und versuchst das Beste daraus zu machen, indem du den Abend alleine, mit Fremden oder Freunden, Senioren etc verbringst.


Anitsuaf 
Fragesteller
 14.12.2021, 13:14

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das habe ich auch schon überlegt.. ich muss nur gestehen, ich mag es ja eigentlich, die Vorstellung in einer Familie zu feiern.. eben nicht mit wildfremden Menschen.. aber klar, wahrscheinlich muss ich mir dann erstmal einen Kreis an Menschen /Gleichgesinnten aufbauen.
Meine Freundinnen, mit denen ich in all den letzten Jahren eng war, haben halt jedes Jahr an Weihnachten bei ihren Familien gesessen (ganz automatisch, da gabs diese Probleme einfach nicht), das hat so wehgetan, zu sehen, wie sie einfach diees Glück haben. Und mittlerweile haben sie alle auch ihre eigenen Kinder. Als wäre das ein verteufeltes System, wenn man aus einer heilen Welt kommt, schafft man es auch eher, sich eine eigene heile Welt aufzubauen. Also ja, ich fürchte, ich muss dann einfach bei Null anfangen.

0