Grundumsatz und Leistungsumsatz berechnen, um langfristig abzunehmen solltest du kein zu radikales Defizit verfolgen, sondern so ca -200 kcal deines Leistungsumsatzes als Tagesbedarf nehmen.

...zur Antwort

Für mich hört sich das nach einer Essstörung an. Vor dem Gespräch solltest du keine Angst haben, alles halb so wild und offene Kommunikation ist sowieso das wichtigste!

Ich könnte mir vorstellen dass dein Essverhalten stressbedingt ist, Routine ist halt total wichtig dass du regelmäßige ausreichende Mahlzeiten zu dir nimmst, die nicht mit deinem Trainingsplan kollidieren.

...zur Antwort

Religion hat einen Ursprung der weit zurück liegt. Durch den Glaube an Gott wurden politische Entscheidungen gerechtfertigt, zb hat sich Ludwig der Sonnenkönig als von Gott berufen bezeichnet, womit er sein Handeln rechtfertigt.
Außerdem kann der Glaube an etwas Gemeinsames/ die gleiche Sache (zb. Fegefeuer) die Dynamik im Volk steuern und Kraft und Zuversicht geben. Menschen brauchen neben Regeln und Gesetzen etwas anderes, was Ihnen Hoffnung gibt in verzweifelten Situation, oder womit sich Dinge erklären lassen, die “an Wunder” grenzen.

...zur Antwort

Arbeite mit Adobe als Studentin, aber muss das Abo auch selber zahlen. Würde ohne gar nicht klarkommen und finde die Workflows gut. Die Programme funktionieren bei mir immer einwandfrei und wenn nicht liegt es daran dass mein PC überlastet ist. Die Tools sind einfach zu bedienen, man braucht aber ein bisschen Übung und know-how, habe leider in der Uni keine Kurse dazu gehabt und es durch YouTube gelernt. Habe keine Erfahrung mit vergleichbaren kostenlosen Programmen :(

...zur Antwort

Ich kann dir dazu leider nichts sagen, außer dass ich auch mal an der AMD studieren wollte und mich dann doch für Architektur entschieden habe.

Wollte dir nur sagen, dass es nicht schlimm ist, wenn du die Fristen verpasst hast, im Nachhinein hätte ich mir gewünscht vor dem Studium in einem Büro Erfahrung in zb Form eines 1 Jährigen Praktikums gesammelt zu haben und eine CAD Software gelernt zu haben. Die benutzt man soweit ich weiß auch bei Interior Design und bei mir hatten es alle leichter, die vorher schon ein paar Kenntnisse oder eine Ausbildung hatten.

Habe aus dem Grund nicht an meiner Traum-Uni studiert, da ich die Mappenfrist verpasst hatte und direkt mit dem Studium anfangen wollte und bereue es oft noch, da ich die Zeit zum überbrücken auch sinnvoll hätte nutzen können. In meinem Studium bin ich trotz Auslandsjahr nach dem Abi immer noch eine der Jüngsten, weshalb ich die Zeit auf jeden Fall gehabt hätte vorher Adobe und CAD zu lernen, um auf die neue Bewerbungsphase zu warten.

...zur Antwort

Ich studiere Architektur und komme mit Guten und sehr guten Leistungen durch mein Studium.

Grundsätzlich bin ich auch kreativer veranlagt, Mathe und Physik hatte ich nur in den ersten beiden bis drei Semestern und da kommt man gut durch die Klausur, wenn man dafür lernt. Teilweise darf man Formeln mit rein nehmen und es ist eher eine Wissensabfrage.

Die wichtigsten Module sind meiner Meinung nach Baukonstruktion und Entwurf, da kann man mit guten Modellen auf jeden Fall punkten.

Auch in der Gestaltung der Pläne lässt sich Kreativität gut integrieren. Ich persönlich kenne mich mittlerweile gut mit Adobe Programmen aus und nutze sie auch für private Zwecke, vor dem Studium war ich nicht sehr Computer-affin, aber habe definitiv den Spaß daran gefunden.

Du solltest auf jeden Fall wissen, dass man in dem Studium eine sehr lange Zeit vor dem PC sitzt, jeden Tag. Vor Abgaben gehören auch teilweise Nachtschichten dazu und ein gutes Zeitmanagement ist wichtig. Physische Modelle baue ich persönlich nur am Ende jedes Semesters, als Ergebnis des fertigen Entwurfs, das Gebäude zeichne und entwerfe ich vorher in CAD und baue es als 3D Modell am PC.

Wenn du in diesen ganzen Dingen noch keine Erfahrung hast, könnte ich mir gut vorstellen dass du im Studium noch neue Perspektiven entdeckst und einen Weg findest deine Kreativität einzubinden. Mit einem Bachelor in Architektur muss man nicht zwingend Architekt werden, man lernt viele Programme und Skills im Studium und kann sich dann spezialisieren oder einen anderen Master machen. Um sich als Architekt bezeichnen zu können ist ein Master in Architektur allerdings erforderlich.

...zur Antwort

hab immer 5€ pro ohrloch bezahlt, bei nicht so seriösen läden. bei mir entzündet sich nie etwas, habe eine gute wundheilung.

sonst würde ich wenn es gestochen wird um die 50€ schätzen.

...zur Antwort

auf pinterest kannst du vielleicht auch nach ideen schauen :) ich würde regale mit planzen oder makramee pflanzenampeln passend finden. vielleicht ein bisschen indirektes licht oder ein wandteppich wenn du sowas magst. das lässt sich ja auch wieder verändern, farbig streichen würde ich persönlich keine wände.

...zur Antwort

ein wimpernlifting könnte dir helfen, oder nur eine wimpernzange verwenden ohne mascara.

...zur Antwort

es gibt überall gute chirurgen. ich würde immer fragen wie oft der arzt im jahr operiert, wenn’s über 400 sind oder nur 3 im monat das macht schon einen gewaltigen unterschied. stell einfach die wichtigsten fragen beim beratungsgespräch :)

...zur Antwort