Elektronikmangel in Mietwohnung?

2 Antworten

Einerseits hat die Immobiliengesellschaft recht, aber andererseits muss sie sich natürlich darum kümmern, dass die Leitungen in Ordnung sind.

Wie es zum Kurzschluss gekommen ist, kann schon mal ganz einfach dadurch erklärt werden, dass die Lampe nicht von einem Fachmann angeschlossen wurde oder bist Du Elektriker? Oder der-/diejenige, die die Lampe angeschlossen hat.

Dass dann bei dem untauglichen Pfuschversuch ein Kabel direkt an der Decke abgebrochen ist, zeigt, dass die Leitungen offenbar schon ziemlich alt sind und ausgetauscht werden müssten.

Was Du jetzt am besten machst? Du beauftragst einen Elektriker, der Dir neue Drähte einzieht und der auch mal die übrige Elektrik dahin gehend prüft, ob sie noch in Ordnung ist. Sollte sich heraus stellen, dass noch viel mehr Drähte marode sind, hast Du gute Karten, um die Immobiliengesellschaft für den notwendigen Handwerkereinsatz verantwortlich machen kannst, bzw. dass diese dafür sorgt, dass die gesamte Elektrik in Deiner Wohnung geprüft und ggf. erneuert wird.

Allerdings: Zwischen Recht haben und am Ende auch Recht bekommen liegt oft ein schwieriger Weg.


bwhoch2  09.04.2025, 13:21

@jakob289:

Um über Elektroinstallationen mehr zu lernen, also wie man es macht, warum man es macht, was man nicht machen sollte usw., gibt es einen tollen youtube-Kanal:

Elektriker sind SCHOCKIERT über diese Art Kabel zu verbinden!

Proofwood nennt der Typ seinen Kanal und er hat so viele sehr unterhaltsame Videos, bei denen man aber auch viele gute Erkenntnisse gewinnen kann, selbst, wenn man nicht vor hat, selbst an der Elektroinstallation rum zu basteln.

Viel Spaß!

Deine Haftpflichtversicherung sollte den Fall übernehmen und den Fachmann bezahlen, der die Lampe dann installiert.