Elektronik, was ist was??
Ich habe mir einen Powerbank mit starthilfe Funktion gekauft, jetzt wollte ich es aufladen da wo "DCIn" steht aber es ladet nicht. Es blinkt zwar das es aufladet aber tut es nicht, ich habe es mindestens 15 Stunden aufgeladen aber die Anzeige wurde nicht mehr. Dann habe ich Gehäuse geöffnet um zu sehen ob ich es irgendwie anders - direkt über dem weißen Stecker laden kann aber war mir doch zu gefährlich weil ich mich da nicht mehr auskenne. Jetzt ist die frage kann ich das über einem der weißen Stecker aufladen?
Ich weiß auch nicht ob das mit dem 8000 mah stimmen, kann man das messen? Was bräuchte ich in dem Fall alles? Einen extra Ladegerät, extra Stecker zum aufladen für das Ladegerät? Und wenn ja wie heißen die Stecker?
Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten.
Ich kann mehr Bilder rein posten wenn ihr wollt oder notwendig ist.
3 Antworten
Aufladen geht nur über den DC-IN Anschluss!
Und vermutlich muss dann auch mindestens ca. 13,5V dran sein (typische Spannung bei laufender Lichtmaschine eines KFZ). Nur 12 V könnte (muss aber nicht) etwas mager zum Laden sein.
Schon das Handbuch dazu gelesen? Dort steht etwas von 3 Sek. Taste drücken um es für das Laden vorzubereiten. Zitat aus dem Handbuch:
AUFLADEN DER EJS-260 :
• Schalten Sie den EJS-260 aus durch drücken des Ein Ausschalter (6) für mehr als 3 Sekunden
• Stecken Sie das 12V Ladekabel in den 12V Eingang (2) und laden Sie den EJS-260
• Verfolgen Sie anhand der LED Ladezustandsanzeige (3) den Ladefortschritt und trennen Sie den EJS-260 von dem Ladegerät wenn der Ladevorgan abgeschlossen
Hier im Handbuch (pdf 1,8 MB) auf Seite 6 gefunden:
https://d.otto.de/files/08857b2d-2fb9-51a9-a9f9-6eec52cc0469.pdf
Viel Erfolg!
Nein, du kannst den Akku nicht über irgendwelche andere Leitungen laden. Die Leitungskontakte die du suchst ist doch schon vorhanden, es ist genau die Ladebuchse "DC - IN"! Und einfach irgendwo auf der Platine 12V einzuspeisen ist Unfug!
Einen lipo Akkus ohne Ladeelektronik zu laden ist "brandgefährlich". Eine Unachtsamkeit und das ganze Teil geht in Flammen auf, auch dein Ladegerät bleibt von diesem hohen Strom nicht verschont. Daher gibt es diesen "abgesicherten" Anschluss DC IN.
Der Akku schafft 200-400 A im Kurzschlussfall!!!, so schnell wie die Leitungen dir dann abbrennen, kannst du garnicht gucken!
Das schrieb doch schon @communicator9 :
.... Du brauchst trotzdem eine Ladeschaltung mit Ladestandsanzeige und eine elektonische Umschaltung damit der Akku von der Ladeschaltung abgetrennt wird und mit den Lastausgängen verbunden wird.....
Wenn du unbedingt einen anderen Ladeanschluss brauchst, dann kaufe dir doch einen geeigneten Hohlstecker, der in die Ladebuchse "DC IN" passt, fertig! Ja diese Hohlstecker kann man überall in Elektronikversand kaufen. Mache den Deckel wieder drauf und benutze die VORHANDENE 12V Ladebuchse. Und bitte 12V Gleichspannung und auf keinen Fall 12V~ Wechselspannung, denn ich habe den leisen Eindruck, dass du selbst diesen Unterschied nicht kennst.
Beispiel: (achte auf den Durchmesser innen & außer des Hohlstecker!):
https://www.reichelt.de/adapterkabel-2000-mm-dc-stecker-auf-freies-ende-hs-ak-25-p109557.html
Viel Erfolg!
Ist vermutlich dieses Gerät:
Hallo,
da Du offenbar wenig davon verstehst und auch keine Messmittel besitzt ist es doch naheliegend, sowas in einer Werkstatt überprüfen nzu lassen.
Wenn Du da ziemlich orientierungslos herumstocherst, musst du es am Ende sowieso entweder entsorgen oder reparieren lassen. Mit angucken wird da nichts...
Grüße aus Leipzig
Hallo
In was für einer Werkstatt?
Leider verstehe ich davon nicht viel aber zeige viel interesse dafür, und würde mir auch die Messmittel zulegen.
Ich habe davon nichts herumgestochert :) Nur geöffnet um zu sehen ob da vielleicht eine Alternative weg zum Laden gibt.
Es funktioniert ja alles noch.
War da ein Netzteil zum Laden mit dabei?
Hättest es nicht aufmachen sollen (dann erlischt normalerweise die Garantie) sondern es als defekt zurückgeben oder umtauschen.
Es war kein Netzteil dabei sondern so ein Ladekabel ( denke ich mal ) über Zigarettenanzünder
Ich bedanke mich für die Bemühung und Recherche. Großen Respekt :)
Leider hab ich das schon am Anfang genau wie beschrieben ist getan ohne Erfolg.
3 Sekunden gedrückt gehalten bis das Gerät aus ist und dann Stecker rein und laden aber ohne Erfolg.
Wenn ich den Ladekabel rein stecke leuchtet es ( wie bei einer ganz normalen ladung) aber auch nach 10 Stunden keine Balken mehr.
Jedes lipo Akku hat ja eine quelle/Kabel zum beladen des Akkus, also muss auch dieses eine haben im Inneren des Gehäuses. Kann ich es nicht einfach über eines der weißen Stecker laden? Möchte bloß nicht dass das Ding mir um die Ohren fliegt 😅
( geöffneten Gehäuse) Auf dem Bild wo ich rein gestellt habe ist zu sehen wie aus dem Akku 3 Kabel weg gehen, 1. Kabel für jump starter, 2. Einen weißen Stecker mit 4 kleineren Kabel oben drauf ( rot - blau - gelb - schwarz) und der 3. Stecker mit 3 kleineren Kabel mit Farben ( schwarz - gelb - rot). Ich bin mir nicht ganz sicher aber könnte man nicht eines der weißen Stecker zum Laden nehmen?