Elektrische Zentral Heizung aus den 80ern?

3 Antworten

Viel falsch bedienen kann man bei den Dingern nichts.

Ob das Ding noch heizt kannst Du durch Handauflegen fühlen. Oder eine Weile (einige Stunden) ausschalten und dann voll aufdrehen und den Stromzähler beobachten ob der sich sehr schnell dreht.

Meistens ist bei allen Arten von Heizungen mit "Kessel" (egal ob Gas, Öl oder anders) die Pumpe schuld wenn die Anlage nach der Sommerpause nicht mehr funktioniert bzw. nach zwei bis drei Wochen ausfällt. Die Lager von Pumpen mögen keinen Stillstand, die fressen in der Sommerpause gerne fest oder haben einen Schaden so dass die nach einigen Tagen Betrieb fest fressen.

Ob die Pumpe noch läuft kann man ebenfalls durch Handauflegen feststellen, die sollte spürbar vibrieren.

Am besten rufst Du einen Heizungstechniker der die Anlage überprüft, der kann dann ggf auch direkt den Schaden beheben. Wenn es nur die Pumpe ist sollte der das recht schnell und günstig reparieren können.

Langfristig solltest Du Dir da aber eine Wärmepumpe holen. Die läuft zwar auch mit Strom, durch das hereinpumpen von vorhandener Wärme bekommt man so das fünffache an Wärmeenergie. Umgekehrt werden die Stromkosten 5x kleiner!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schauen, ob die Speicher überhaupt während der Nacht Elektrizität gebrauchen.

Wenn nein; Steuerung überprüfen.

Wenn ich es richtig weiss gibt es Stiebel eltron noch. Dort beim Kundendienst nachfragen.

Uebrigens wird diese elektrische Widerstandsheizung im kommenden Winter extrem teuer werden, falls sie funktioniert.

Neue Heizung einbauen lassen. Diese Art der Heizung hat nur Nachteile. Vor allem bekommst du jetzt gut Geld vom Staat für ein Wechsel


ulrich1919  03.10.2022, 20:02

Aber es könnte sein, dass die Fachleute fehlen und der Fragesteller viel Geduld braucht.

0
SirAndiusNr2  03.10.2022, 20:04
@ulrich1919

Das Geld holt er sich nach einigen Jahren im Betrieb wieder ein.

Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, das er so ein billigen Nachtstrom Tarif hat.

0
ulrich1919  03.10.2022, 20:12
@SirAndiusNr2

Leider hast Du meinen Kommentar nicht verstanden. Deine Bemerkung ist an sich richtig, aber wenn es keine Fachleute gibt, wird der Kunde auf der Warteliste gesetzt und für größrere Umbauten muss er vielleicht bis Sommer 2023 warten.

0
SirAndiusNr2  03.10.2022, 20:14
@ulrich1919

Ich bin vom Fach, ja ich bin gelernter Anlagenmechaniker SHK.

Für dringende Notfälle haben Unternehmen meist gewisse Kapazitäten frei. Niemand lässt ne Familie in Winter gerne frieren.

Sollte es ein Monat oder länger dauern,wird die alte Heizung iwi gangbar gemacht.

0
ulrich1919  03.10.2022, 20:18
@SirAndiusNr2

Genau das meine ich! Die alte Heizung wird ,,gangbar" gemacht, aber für Deinen sinnvollen Vorschlag die Heizung zu ersetzen braucht es Geduld. Immerhin ist es bereits Oktober und die Heizungsfachleute haben Hände voll zu tun mit Reaparaturen von Heizungen, die beim Inbetriebsetzen nicht richtig funktionieren.

0
alexkantor 
Fragesteller
 04.10.2022, 08:48

Weißt du wie ich das Geld für den Wechsel beanspruchen kann?

0
SirAndiusNr2  04.10.2022, 08:56
@alexkantor

Da wendest du dich am besten an ein Sanitär Fachunternehmen, am besten eines das in der Innung ist. Die sagen dir was am besten für dein Haus geeignet ist und helfen dir beim beantragen

1