Eklige Larve in meinem Zimmer!?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte das für die Raupe einer Pelzmotte, die ihren "Fusselkokon" mit sich zieht (was die Kleidermotten und Lebensmittelmotten nicht machen).

Bild zum Beitrag

https://lepiforum.de/lepiwiki_vgl.pl?action=browse&id=Tinea_Pellionella&revision=22

Dagegen sollte man dann was tun, denn das sind Schädlinge wie auch die Kleidermotten.

https://www.iva.de/iva-magazin/haus-garten/mottenalarm-nicht-nur-im-kleiderschrank

Alle befallene Kleidungsstücke/Textilien bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.

Schränke/Truhen/Schubladen (auch die Ecken und Kanten) ... gut aussaugen uns auswischen.

Es lassen sich auch gut Schlupfwespen einsetzen:

https://www.futura-shop.de/309/schlupfwespen-gegen-kleidermotten

Lavendel hilft nicht mehr viel, wenn die Raupen bereits unterwegs sind, Lavendel soll Motten abschrecken, die erst einfliegen.

 - (Insekten, Schädlinge, Ungeziefer)

Franzl007 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 20:47

Welche Art von Textilien sind da denn betroffen? Habe gelesen nur Tierische Wolle, was ich gar nicht besitze, ich hab nur Baumwolle. Gehen die da auch ran?

antnschnobe, UserMod Light  07.09.2025, 08:23
@Franzl007

Wollstoffe, Polstermöbel, Teppiche, Seide, Leder, Filz, Haare, Pelze oder Federn...

Unter Umständen können auch Mischgewebe aus synthetischen Fasern und Wolle angefressen werden.
https://museumsschaedlinge.de/pelzmotte/
Normalerweise machen sich Motten nicht an Baumwoll-T-Shirts zu schaffen . Ist ein T-Shirt jedoch verschmutzt, mit schmackhaften Ölen getränkt oder mit proteinhaltigen Partikeln (z. B. von Lebensmitteln oder Schweiß) befleckt, können Mottenlarven es dennoch befallen..

https://translate.google.com/translate?u=https://www.mothprevention.com/blogs/the-art-of-prevention/do-moths-eat-cotton-clothes&hl=de&sl=en&tl=de&client=rq