Eiskunstlauf Breitensport?
Hallo mein name ist Lea,
ich würde sehr gerne mit Eiskunstlauf anfangen, ich kann die Basics. Das ding ist, ich habe keine Ahnung wo ich beitreten soll, also Leistungssport ist glaub ich zu gut für mich, denn ich bin noch ein Anfänger. Ich denke dann wäre Breitensport etwas für mich?? Aber was ist BREITENSPORT also was macht man dort ist das ein Training ohne Wettkämpfe???? Kann mir das jemand erklären?
3 Antworten
Grundsätzlich lernen Breitensportler die gleichen Dinge wie Leistungssportler auch. Im Leistungssport ist nur die Trainingsintensität und Häufigkeit eine andere. Auch Breitensportler können an Wettkämpfen oder Kürklassenprüfungen teilnehmen, wenn sie das möchten. Jeder Läufer fängt als Breitensportler an. Leistungssportler wird man dann bei entsprechender Befähigung und Willen erst mit der Zeit. Du kannst von einem Verein nicht erwarten, dich als blutigen Anfänger gleich in die Leistungssportgruppe zu stecken.
Danke schön, ich möchte auch noch nicht in die Leistungssport Gruppe, da ich noch nicht so gut bin. Ich kann halt die Basics und die sind manchmal immer noch nicht so flüssig.
Nicht jeder Verein macht Leistungssport und nicht jeder Verein nimmt an Wettbewerben teil. Wie schon gesagt wurde, kann man im Breitensport auch an Wettkämpfen und Prüfungen teilnehmen, es kommt aber darauf an, in welchem Verein du bist.
Wenn es Leistungssportgruppen in Vereinen gibt, hast du da mittelmäßige Chancen überhaupt irgendwann als jugendlicher/erwachsener Anfänger reinzukommen, da der Leistungssport schon in jungen Jahren Doppelsprünge verlangt und danach auch trainiert wird, da bei Leistungssportwettkämpfen auch nach Alter eingeteilt wird..
Am besten schaust du einfach, was deine Vereine in der Nähe anbieten und machst Probetrainings bei einem/mehreren Vereinen. Ich würde dann dahin gehen, wo es dir am besten gefällt und auch direkt fragen welche Möglichkeiten du hast (Wettkämpfe, Prüfungen etc.)
Ich war/bin in 3 Vereinen: Der eine macht gar keine Wettkämpfe und Prüfungen, der andere möchte aber kann wegen schlechter Trainingsbedingungen eher auch nicht, beide haben keine wirkliche Leistungssportgruppe. Der dritte hat eine Leistungssportgruppe, da sind aber nur wenige junge sehr gute Läufer drin, dennoch kann ich viel trainieren und Prüfungen/Wettkämpfe machen.
Breitensport ist quasi Sport für die Breite masse. Oder anders ausgedrückt: Sport für jedermann.
Da geht es dann nicht unbedingt darum bei wettbewerben mit zu machen. Sondern darum schlichtweg den sport zu machen. Natürlich lernt man da auch neue Dinge und trainiert. Aber eben nicht Speziell konkret auf wettbewerbe. Sondern einfach so weil man ebsser werden will.
Was nicht bedeutet das Ambitionierte menschen nicht auch bei wettbewerben mitmachen können.
Kurz und knapp: Wenn du einfach nur eislaufen willst. Ist ein Breitensport angebot genau das was du eigentlich suchst.
Das weiss ich nicht. Ich gehe aber mal davon aus das man eben durchaus nen Bestimmten grad an Fähigkeit braucht um eben an wettbewerben teilnehmen zu können. Gerade wenn wir z.b. von kunstlauf reden macht es ja wenig sinn ne Kür aufzuführen wenn man noch gar keine techniken dafür kann. Mit 3 minuten zur musik im kreis fahren und nicht hinfallen wird man wohl keinen apfel gewinnen. XD
Okay, machst du selbst auch Eiskunstlauf? Und wenn ja, Leistung oder Breitensport?
Eiskunstlauf nicht. Lustigerweise habe ich mich vor ein paar tagen mal wegen vereinen informiert was es in unserer nähe gibt.
Aber wirklich ahnung vom thema habe ich nicht.
Aber ich habe durchaus über die jahre hier und da für ne weile Sport im verein gemacht. Als Kind Jugendlicher war es karate. Und Als Student auch nochmal ne weile. Und Später dann ein wenig Kendo.
Alles im sinne des breitensports. Wobei ich durchaus hier und da auch an wettbewerben teilgenommen habe als junger mensch.
Achso, Cool.
Danke nochmal und einen schönen Abend dir
Vielen dank, ich habe in einem Buch gelesen, dass ich bekommen habe, dass man verschiedene zwischen Prüfungen machen kann. Und wenn man immer schwerer Prüfungen gemacht hat kann man dann in den Leistungssport wechseln?