Einschreiben wird nicht ausgeliefert
Am 18. Dezember habe ich einen Brief per Einschreiben abgeschickt. Unter der "Sendungsverfolgung" kann ich seitdem sehen, dass der Brief eingeliefert wurde. Als Status wird "befindet sich in der Zustellung" gezeigt.
Was kann man tun, damit der Brief endlich an den Empfänger abgeht?
4 Antworten
Vielleicht befindet sich der Empfänger (über Weihnachten / Jahreswechsel) in Urlaub und wurde deshalb benachrichtigt? Oder - wenn's eine Firma ist - hat diese Betriebsurlaub? Auch dann wurde sie benachrichtigt, und das Einschreiben liegt in der Postfiliale zur Abholung bereit. Da kannst Du dann wenig tun!
Da hat tatsächlich vom 19.12 bis gestern niemand die Post abgeholt.
Möglich ist das. Wenn die schon über die anderen Wege nicht erreichbar sind, dann macht Post doch auch Sinn.
Zumal ein Einschreiben (außer Einwurfeinschreiben) wird nicht ins Postfach oder in den Briefkasten geworfen, sondern müssen von einer berechtigten Person in Empfang genommen werden und dieser muss dafür unterschreiben.
Ist niemand da zum Unterschreiben, erhalten die eine Benachrichtigung (genau wie bei Paketen wenn man nicht zu Hause war und in die Filiale muss) und dort kann ein Berechtigter mit Nachweis das Einschreiben dann abholen oder noch mal zustellen lassen. Tut das keiner, z.B. weil alle Berechtigten aktuell Urlaub haben (war ja Weihnachten), dann kann das gut noch mal etwas dauern.
Bei einem Übergabe-Einschreiben liegt dann im Postfach statt dem Brief selbst nur eine Benachrichtigung - bitte Einschreiben gegen Unterschrift abholen! Und das darf nur jemand mit Postvollmacht!
Das kommt darauf an, welches Einschreiben Du verschickt hast.
Es gibt 3 Arten von einschreiben. Postwurf ( Briefkasten ) Rückschein wo unterschriebn werden muss und Empfangebestätigung ( muss nicht der Empfänger selber sein kann auch ein Postempfangsberechtigter sein, der muss aber sein Postampfangsberechtigung nachwesen. Dei sichersten Art ist mit Rückschein und pers. Entgegennahme Das sind alles 3 Unterschiedliche Kosten
Was kann man tun, damit der Brief endlich an den Empfänger abgeht?
Die richtige Versandform wählen :-)
Ein Einwurfeinschreiben an eine Postfachanschrift wäre längst wirksam zugestellt, weil es in den Empfangsbereich des Empfängers gelangte.
Wann der - bes. bei (d)einer fristgerechten Kündigung - sein Postfach oder Briefkasten leert, hat dich nicht zu interessieren :-)
Ein Übergabeeinschreiben oder EBf mit Rückschein hingegen eben erst, wenn der Empfänger zur Annahme auch angetroffen wird. Holt es nach Benachrichtigung erst nach Betriebsferien oder Urlaub im neuen Jahr ab, gilt solange als nicht zugestellt :-O
Verweigert er dann noch die Annahme, weil er darin deine Kündigung erwartet, ebenso :-O
Mit 2,60 EUR bzw. 3,95 EUR ein ziemlich teurer Fehlschlag, wenn man denn keine Ahnung hat :-[
G imager761
Wenn der Empfänger bestreitet, den Brief erhalten zu haben, stehe ich mit einem Einwurfeinschreiben auf wackeligen Beinen.
...gilt solange als nicht zugestellt...
Das ist schlichtweg falsch, wie etliche Urteile (z.B. durch das BAG) zeigen
Richte eine Beschwerde an die Post. Die Telefon Nummer steht auf der Seite "Sendungsverfolgung"
Wenn nicht zugestellt werden kann, weil der nicht da ist, was soll dann eine Beschwerde?
Die Firma ist ein Telekommunikationsunternehmen, das man weder telefonisch noch per E-Mail erreichen kann. Die sollen also ihr Postfach seit dem 20. nicht mehr geleert haben? Halte ich für ziemlich fragwürdig.