Einheitshäuser in Neubaugebieten?
Hi,
nun doch endlich mal gefragt. Wenn ich durch Neubaugebiete fahre, so sehen 95% der Häuser gleich aus – nämlich so:
Sozusagen schwarz-weiße Häuser, die sich alle ziemlich ähnlich sehen. Nur ganz wenige Häuser, die zB mit Holzverkleidung etwas aus der Reihe fallen.
Folgen diese sw-Häuser also alle dem selben Schema: gut, aber günstig? Und der Architekt – falls es ihn überhaupt noch dazu braucht und nicht einfach eine Baufirma ausreicht – erzeugt solche Häuser somit eher nur auf Knopfdruck anstatt sich Gedanken über ein individuelles Aussehen machen zu müssen (bzw. die zukünftigen Hausbesitzer)?
Eine Fachfrage (nun ja, im weitesten Sinne versteht sich...) an die Fachmänner und Fachfrauen unter Euch ;)
Danke für Eure Einschätzungen/Be-/Verurteilungen/...!
meinfragerei4 Antworten
Das ist durchaus unterschiedlich, es gibt ja auch Fertighäuser, die modular gebaut sind.
Aber: Wenn ich den gleichen Entwurf mehrfach baue, dann sinken natürlich die Kosten, weil ein Bauplan mit Statik etc. einmalige Kosten bei der Erstellung erzeugt, dann aber immer wieder genutzt wird. Das Schlagwort wäre heir Typenhaus.
Ich lasse mir ein Typenhaus entwerfen, baue eine Mustersiedlung mit 50 Einheiten und lege die Kosten für Statik etc. auf diese 50 Häuser um. Somit sinken die Kosten je Einheit.
Und wenn ich für 50 Häusr die gleichen Dachpfannen für die Eindeckugn nehme, dann kosten die pro qm eben auch weniger, als wenn sie je Objekt getrennt gekauft würden.
Naja, ich kann bei modularen Systemen verschiedene Typenhäuser bauen, wobei viele Baugruppen/-elemente in allen Typenhäusern wiederverwendet werden. Dadurch kann ich einerseits die Uniformität etwas aufbrechen und zeitgleich Synergieeffekte nutzen.
dann wechsele mal die ansicht- gegend um 80 kilometer ?
siedlungsbau gab es schon sehr früh in deutschland ! s.o. reduziert alle kosten ! sieht nach drei jahren anders aus durch die vordere und huntere gartenanlage ,
bei uns stehen + 87 einzelne gebäude mit eigenem charakter im neubaugebiet .
alles von örtlichen baubetrieben errichtet .
Witzigerweis kürzlich beim Durchradeln eines anderen Neubaugebiets das selbe gedacht/mich gefragt -- wieso alle Häuser gleich aussehen. Innherlab des Gebiets als auch übergreifend. Alles 08/15...
... aber wahrscheinlich bin ich nur neidisch als Mieter ;-) Immerhin in einem 60-er Jahre Haus mit individuellem Charakter ...
Ja, solche Häuser kommen von Baufirmen, die Grundstücke + Haus verkaufen. Solche Häuser sind angeblich günstiger. Der Bauherren wollen auch nichts anderes, was der Nachbar hat.
oft sind da auch erst die grundstücke geteilt und häuser bebaut worden - die dann verpachtet oder verkauft werden .
Einfach - aber dennoch geschmacklos. Ich gebe dir recht. Aber Geiz ist ja geil geworden bei uns.
Auf Knopfdruck kommt dennoch kein Bauantrag raus, jedes Grundstück und Bebaubarkeit ist verschieden.
das sind alles Baukastensysteme.. bei uns stehen diese dutzendweise im Neubaugebiet.
Dann stimmt also mein bedrückender ;-) Eindruck.
ist einfach immer wieder auffallend: diese, modern aussehenden, hmm, 0815-Häuser im Schwarz-Weiß-Design in Neubaugebieten. Da ist jedes Haus, das einen anderen Eindruck hinterlässt, eine willkommene Wohltat für die Augen ;-)
Doch vermutlich bin ich nur neidisch, kein Hausbesitzer zu sein – egal, ob in Farbe oder nur sw ...
»Das ist durchaus unterschiedlich, es gibt ja auch Fertighäuser, die modular gebaut sind.« → wobei das Ergebnis dann doch das selbe ist?! Für mich als Laien zumindest nicht unterscheidbar, wie ein Haus gebaut wurde. Sie sehen sich halt alle verdammt ähnlich.