Eine Studentin wirft mir plötzlich vor, dass ich zu rational bin?
Hey,
eine Studentin wirft mir vor, ich sei zu rational und das nachdem sie 8 Monate lang mir beinah alles erzählt hat. Von Traumata, bis hin zu Familienverhältnissen und leider war es eine ständige Einbahnstraße. Ich bin nicht frei von Belastungen, aber sobald ich etwas erzähle, wird sie getriggert und redet dann lieber über hormonelle Schwankungen der Frau.
Es geht hier nicht wer ist Schuld oder ähnliches, sondern was ist das eigentliche Bedürfnis dahinter, wenn sie sagt, ich sei zu rational. Ich kann damit leben, ich glaube, dass es menschlich war, wenn man jemandem die Gelegenheit gibt, einfach sich auszukotzen.
Ich hatte einfach den Eindruck, dass sie von mir verlangt hat, ein Teil dieses Elends zu sein, dabei habe ich versucht mit wissenschaftlichen Fakten sie zur Verarbeitung zu animieren oder eine Therapie zu beginnen. Sie macht aber immer noch dieselben Fehler. Ich verstehe auch das nicht: Es muss doch einen Effekt gehabt haben, oder?
Über jede Meinung würde ich mich freuen.
3 Antworten
Eine Studentin wirft mir plötzlich vor, dass ich zu rational bin?
Top! So ist es richtig! Benutze deinen Verstand!
und das nachdem sie 8 Monate lang mir beinah alles erzählt hat. Von Traumata, bis hin zu Familienverhältnissen und leider war es eine ständige Einbahnstraße.
Oh nein, der 'Saveahoe'. Du bist nicht rational, mein Freund. Wahrscheinlich trägst du zu viel Verantwortung für ihre Probleme. Ihre Kindheit, Traumata und Gefühle mögen ernst sein, aber das ist nicht dein Problem. Du hast deine eigenen Themen, die du aufarbeiten musst, ohne ihre zu übernehmen, nur um dich nützlich zu fühlen.
Ich sage nicht, dass du nicht mal mit ihr darüber sprechen kannst oder eine Therapiesitzung mit ihr machen kannst. Aber es wird ungesund, wenn du deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse vernachlässigst. Das passiert schnell.
Der Umgang mit diesen Themen kann tief in die Schatten der Persönlichkeit eindringen, und bestimmte Trigger können Abwehrmechanismen hervorrufen. Es ist wahrscheinlich, dass du etwas in ihr getriggert hast, was zu ihrer passiv-aggressiven Haltung geführt hat. Frauen sind weniger körperlich aggressiv und zeigen Aggression eher passiv, indem sie manipulieren oder beschämen, was dein Selbstwertgefühl angreifen kann.
aber sobald ich etwas erzähle, wird sie getriggert und redet dann lieber über hormonelle Schwankungen der Frau.
Da haben wir es. Der Abwehrmechanismus, den sie verwendet, ist die Rationalisierung. Sie redet sich ihre Schwankungen und hormonellen Veränderungen schön, nicht weil sie es wirklich versteht, sondern weil es sich für sie logisch anhört und ihr hilft, die innere Inkohärenz zu regulieren. Es ist ein 'Zauberwald', den sie sich erschafft, um sich nicht ihren eigenen Schatten zu stellen.
Hör auf, sie unnötig zu therapieren, besonders wenn du selbst emotional nicht gefestigt bist. Wenn du dich zu sehr um sie kümmerst, während du deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst, bist du in einer Überverantwortung. Das ist so, als würdest du versuchen, jemanden vor dem Sprung von einem Hochhaus zu bewahren, indem du selbst hinterherspringst. Schaffe dir wenigstens vorher ein Fangnetz falls du es deshalb tust, weil dich die Psychologie generell fasziniert. Du hilfst niemanden indem du dich selbst vernachlässigst. Die Überverantwortlichkeit ist ein Schmaler grad zwischen: "xyz ist menschlich, ich will ihr nur helfen!" zu: "Ich fühle mich für ihr Glück verantwortlich! Es ist meine Schuld, dass sie sich jetzt schlecht fühlt!" usw.
sondern was ist das eigentliche Bedürfnis dahinter, wenn sie sagt, ich sei zu rational.
Abwehrmechanismus in Form einer Beschämung. In solchen Momenten kann der Stresslevel so hoch sein oder ein emotionaler Konflikt könnte ausgelöst sein, was zu einem "Fight or Flight" -Zustand führt. In dieser Phase zeigt sich eine passive Aggressivität, bei der die Frau versucht, den Mann emotional zu beschämen. Diese Aussagen zielen darauf ab, das Selbstwertgefühl anzugreifen und in Frage zustellen.
Frauen haben ein stark ausgeprägtes emotionales Gedächtnis und können die Schwächen ihrer Partner genau analysieren. Sie sind in der Lage, emotionale Trigger zu erkennen, die eng mit dem Selbstwert des Mannes verbunden sind. Indem sie die Rationalität des Mannes in Frage stellen oder indem Fall den Wert der Rationalität, da die Aussage: "Du bist zu rational!" Die Rationalität ein stück weit entwertet, zielen sie darauf ab, ihn in seiner "falschen Selbst"-Identität zu destabilisieren, die stark an sein Ego gebunden ist.
"Inzwischen ist jedoch klar: In den meisten Fällen ergibt es wenig Sinn, ein Gehirn anhand derartiger anatomischer Auffälligkeiten als typisch männlich oder typisch weiblich zu kategorisieren. Ein internationales Team von Neurowissenschaftlern hat anhand von Kernspintomografie-Aufnahmen die Gehirne von mehr als 1400 Personen im Alter zwischen 13 und 85 Jahren analysiert und sich dabei auf die Hirnregionen mit den größten geschlechtsspezifischen Unterschieden konzentriert. Doch auch in diesen Bereichen fanden die Forscher noch starke Überschneidungen zwischen den Geschlechtern: Zwar war der linke Hippocampus bei Männern meist größer als bei Frauen. Aber gleichzeitig gab es Frauen, die einen eher großen linken Hippocampus aufwiesen – und Männer, deren Hippocampus kleiner war als der einer Durchschnittsfrau. Um diese Überlappungen darzustellen, haben die Forscher ein Spektrum von Merkmalen für das gesamte Gehirn entworfen: An dem einen Ende dieses Spektrums hielten sie jene Merkmale fest, die eher typisch für männliche Gehirne waren, an dem anderen Ende jene, die häufiger bei Frauen zu beobachten waren. Danach bewertete das Team jedes einzelne in der Studie untersuchte Gehirn Region für Region, um es entsprechend auf dem Spektrum zu verorten. Die Professorin an der Universität Wisconsin hat 46 Meta-Analysen ausgewertet, in die wiederum Daten aus mehreren Tausend Studien eingeflossen waren. Sie überprüfte Unterschiede für insgesamt 124 Faktoren, darunter mathematische und sprachliche Leistungen, Wahrnehmung, Motorik, aber auch Aspekte wie Aggression, Sexualverhalten oder Lebenszufriedenheit. Der größte Geschlechterunterschied, den sie dabei fand: Männer werfen ein Wurfgeschoss besser als Frauen; deutlich schneller, deutlich weiter. Auch sprinten sie schneller und haben einen härteren Griff."
Ich weiß du liebst Stereotype, aber das Gehirn ist individuell. Es gab teilweise mehr Unterschiede von Frau-Frau und Mann-Mann Gehirnen. Auch Geschlechterrollen prägen Fähigkeiten. Das sind unabhängige Ergebnisse und kein Vorgekeuter-Mist von einem Youtuber. Lass dich doch nicht verarschen. Habt mal ein bisschen Medienkompetenz.
Ja, Intellektualisierung zählt zu den höher entwickelten Abwehrmechanismen. Während viele Intellektualisierung und Rationalisierung als identisch ansehen, betrachte ich sie als zwei unterschiedliche Konzepte. Aus meiner Sicht ist die Intellektualisierung näher an der Realität, während die Rationalisierung oft dazu dient, unangenehme Gefühle durch vermeintlich logische Erklärungen zu rechtfertigen. Letztendlich versucht der präfrontale Kortex, durch diese Mechanismen das innere System zu regulieren und Inkohärenzen aufzulösen.
Es gibt viele spannende Themen bei denen du sicher deine Erkenntnisse aus deinem Studium nutzen kannst um das ganze auf der Mata zu analysieren. Dann schaue unbedingt noch in die Evolutionspsychologie und du wirst auch erkennen welche Rolle die r- und k-Selektivität hier spielt, die menschliche Neurologie und dann geht es los mit den bitteren Wahrheiten. Ich bin der klaren Meinung, dass das Narrativ des Egalitarismus hier endet und man sich spätestens hier der klaren Unterschiede zwischen Mann und Frau bewusst werden muss.
Hier die Neurologie von Mann und Frau:
https://youtu.be/e7ttMJRg8A0?si=ASaFX_j9HDzHYwg4
Die neurologischen und hormonellen Unterschiede im weiblichen Gehirn
https://www.youtube.com/watch?v=_ymHUK_jKTk&t=42s
Ansonsten Sigmund Freud, Nietzsche, Kohlbergs Moralstufen.. da wirst du nicht drum herum kommen. Beschäftige dich damit und dein Blick wird definitiv klarer werden und du wirst klare Muster erkennen, das verspreche ich dir! Ich finde diese Themengebiete auch super interessant.
Ganz ehrlich, du hast mich gerade hungrig gemacht auf mehr.
Mehr als einen Stern kann ich dir nicht geben, aber fühl dich ehrlich umarmt.
Die Links werde ich mir sofort geben.'
Tut mir leid, mein Bewusstsein ist nicht ausgereift genug als das was ich wohl im Unterbewussten bereits weiß. Ich wusste immer, egal bei welcher Person, irgendetwas stimmt nicht und ich glaube, ich muss einfach mehr lernen und mich überall einlesen.
Bleib dran. Du hast Potenzial! Du bist definitiv auf dem richtigen Weg!
So sind manche.
Erzählen einen ihre ganzen Probleme und wollen von anderen keine hören. Habe auf sowas eigentlich persönlich keinen Bock, können die sich auch nen Psychologen suchen.
sie hat keine Lust, was zu ändern (deshalb sagt sie, du wärest zu rational, wenn du Therapie oder so vorschlägst), sie will sich einfach in ihrem leiden suhlen und braucht einen Mülleimer für ihren Seelenmüll - und der bist du...
Ja du sollst sie nicht analysieren weil es nur weitere verborgene Probleme in ihr aufkommen lässt. Die eigenen Schatten und Persönlichkeiten können sehr hässlich sein 😂 aber das kannst du dir am A. vorbeigehen lassen, wenn du verstanden hast was dahinter steckt. Du bist so rational wie du es möchtest und wenn sie es nicht aushalten kann, soll sie sich halt zum Teufel scheren du bist nicht ihr emotionales Tampon.
Aber sag mir eine Sache: Wenn ich als Mann solch ein Gespräch hätte, dann würde ich meilenweit kommen, aber sie hat wirklich NICHTS, absolut NICHTS verändert. Ich denke mir nur noch, ist sie einfach nur irrsinnig?
Wenn ich als Mann solch ein Gespräch hätte, dann würde ich meilenweit kommen
Es ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn du in dir selbst gefestigt bist, kann es eine Bereicherung für dich sein. Die Gefahr sind halt eben diese Abwehrmechanismen beim Gegenüber und wenn du selber emotional anfällig bist und nicht in dir ruhst, kann es dich in deinem Selbstwert massiv destabilisieren. Ein Psychologe sagte mal: "verletzte Menschen, verletzen Menschen". Das ist es was dahinter steckt.
aber sie hat wirklich NICHTS, absolut NICHTS verändert.
Beschäftige dich mal mit der Schattenarbeit nach Karl Gustav Jung. Das sind die inneren Themen die damit ans Tageslicht kommen. Es ist sehr schwer den inneren Schatten zu erkennen, die Realität zu erkennen, als das was sie ist und nicht das was man gerne hätte. Das macht ein ungutes Gefühl im Bauchi. Frauen wollen sich nicht schlecht fühlen aber durch diese Dunkelheit müssen sie um ihre Schatten integrieren zu können. Ich bezweifle sogar ehrlich gesagt ob Frauen ÜBERHAUPT dazu in der Lage sind. (weibliche Neurologie). Die reflektiertest Frau die ich BISHER gesehen habe ist tatsächlich die hier:
https://youtu.be/wg4bFWbnxR8?si=xcWOzPtoXQktL73K
schau dir das mal an. Sie kommt weit raus aus dem Zauberwald aber auch sie zieht sich schnell wieder in den Zauberwald zurück, in die "Rationalisierungsfalle" 🤣
Ich denke mir nur noch, ist sie einfach nur irrsinnig?
Ich weiß.... das ist frustrierend. Ich kenne das. Zeige ihr den Weg aber gehen muss sie alleine. Ich weiß, dass du ihr das am liebsten in den Kopf hämmern würdest weil, wenn sie es versteht, wärt ihr ja auch sicher ein gutes "Team" nicht wahr? 😂
aber so funktioniert Entwicklung nicht.
Danke, danke, danke, danke!
Alles was du erwähnt hast, habe ich auch analysiert, nur hatte ich nicht die passenden Worte für.
Dann habe ich vieles richtig gemacht! Das geile ist, dass all ihre Emotionen gar nicht erst wirken konnten, weil ich sie nicht als eigen akzeptiert habe. ich glaube, das Sozialwissenschaftsstudium und all die Themen haben mir einfach geholfen.
Lese gerade auch viel Tiefenpsychologie und die Intellektualisierung bringt echt etwas.