Eine sehr lange Mathematische Formel die 53 ergibt?
Also mein Vater wird 53 und auf seine Geburtstagskarte wollte ich eine sehr lange und sehr kompliziert-aussehende mathematische Formel schreiben (die Sinn ergibt :D) Wenn jemand zufällig eine kennt...^^ naja oder wenn jemand noch seine gute Tat des Tages braucht und gut Mathe kann :D
3 Antworten
Ohne den genauen Wert der Variablen "e" zu kennen, ist es nicht möglich, das exakte Ergebnis des Ausdrucks zu bestimmen. Das Ergebnis hängt vom Wert von "e" und dem Primzahlengenerator ab, der zur Erzeugung der Liste der Primzahlen verwendet wird.
Wenn wir jedoch annehmen, dass "e" gleich der mathematischen Konstante e ist (ungefähr 2,71828), können wir den Ausdruck wie folgt auswerten:
Zähler = 688 - 23e + 609e^2 = 1038529,8192 Nenner = 719e - 280 + 42e^2 = 2046,9475 Bruch = Zähler / Nenner = 507,2817 Argument = 10/([0.6]-5)^2 = 1250 x = floor(tanh(392383/13519)*Bruch/erf(Argument)*4) = floor(3,607913977400445) = 3
Unter der Annahme, dass wir einen Primzahlengenerator verwenden, der die ersten 1000 Primzahlen erzeugt, ist die dritte Primzahl 5. Daher ist das Ergebnis des Ausdrucks 5.
Schön schwer:
integrate 12547114/116929*x^x*[x!*(log(x)+1)-x!*Digamma(x+1)]/(x!+x^x)²dx,x=1...7
kann nicht mal WolframAlpha.com!
http://www.gerdlamprecht.de/Integral_Substitutionen.html
§B9: ergibt für das Integral ohne Bruch-Faktor: x^x/(x!+x^x)
Probe ohne Bruch-Faktor:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=integrate+x%5Ex*%5Bx!*(log(x)%2B1)-x!*Digamma(x%2B1)%5D%2F(x!%2Bx%5Ex)%C2%B2dx,x%3D1...7
also
integrate x^x*[x!*(log(x)+1)-x!*Digamma(x+1)]/(x!+x^x)²dx,x=1...7
ergibt 0.493917
genauer 116929/236738
und Faktoren können vor's Integral:
12547114/116929*116929/236738=53
Unter http://www.lamprechts.de/gerd/php/RechnerMitUmkehrfunktion.php
sind noch etwa 300 weitere Funktionen, falls die Funktion Digamma nicht bekannt sein sollte.
Oder einfachere Funktionen (bis zu welchem Wissensstand?) nur mit mehr Operatoren:
Prime(floor[tanh(392383/13519)*(688-23*e+609*e²)/(719*e-280+42*e²)/erf(10/([0.6]-5)²)]*4) = 53
Auf Anfrage bastle ich Eurer kompletten Familie eine
http://www.gerdlamprecht.de/Familiengeburtstagskonstanten.htm

Du kannst doch eine beliebig lange Rechnung aufmachen, wirklich ganz beliebig.
Dann rechnest Du es aus und zubtrahierst (oder addierst) das Ergebnis noch um eine weitere Zahl, so daß 53 rauskommt. Fertig !
tja, Du mußt dann ja nicht nur die Zeichen kennen, sondern auch nachrechnen können.
Aber soviel Wissen mußt Du für den Gag Dir schon aneignen; es wäre doch echt doof, wenn er Dich auffordert zu erklären was da steht und Du es selbst nicht verstehst und sagen kannst. Richtig ?
Nja mein Vater würde das schätze ich nicht nachfragen, eigentlich hätte ich sogar genug ''Wissen'' um eine Formel aufzustellen wie ich sie mir vorstelle aber wie ich mich kenne würde ich irgendwo nen richtig dummen Fehler machen :D
ja aber ich kenn ja bei weitem nicht alle mathematischen Zeichen um das kompliziert genug aussehen zu lassen