Eine Blume im Lauf einer Waffe?
Hey, hab mal ein Bild gesehen wo ein Mann eine Blume in den Lauf von der Waffe eines Soldaten steckt und im Film "Watchman" wird auch am Anfang eine Stelle gezeigt wo eine Frau eine Blume in einen Lauf tut, danach jedoch abgeschossen wird.
Weiß jemand was das für ne Veranstaltung war, ne Demo oder nur eine Inszenierung?
Mit freundlichen Grüßen
6 Antworten
Als gegen den Vietnamkrieg demonstriert wurde, war das eine eindeutige Geste gegen Krieg und Gewalt. Von der 68er Generation kennen wir den Spruch 'make love not war', damals war es für viele junge Leute und Jugendliche eine Lebenseinstellung gegen das Establishment und die Interessen der Waffenindustrie.
Das Foto entstand auf einer Kundgebung gegen den Vietnam-Krieg am 22. Oktober 1967 in Washington, D.C. Fotograf war Bernie Boston.
http://picasaweb.google.com/103730714138657398430/Images#5468902234539764130
Und ja, der Film Watchman bezieht sich auf diieses Bild...
Es gibt ein Bild, auf dem ein kleines Mädchen eine Nelke in einen Gewehrlauf steckt.
Das war die Nelkenrevolution in Portugal. Siehe:
http://www.planet-wissen.de/laender_leute/portugal/geschichte_portugals/nelkenrevolution.jsp

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub es war entweder während des Vietnamkrieges, oder während des Bürgerkriegs in Nordirland.
sowiet ich weiss liegst du mit irland richtig, denn jackson hat doch diese szene mal in einem seiner videos ins bewusstsein gerufen und da müsste es zeitlich gesehen irland gewesen sein.
Was genau meinst du? Es hat sicherlich keine frau einem soldaten im krieg eine blume in die waffe gesteckt. Die hätte besseres zu tun gehabt wie z.B. sich zu verstecken, außerdme wäre die blume bei einem schuss zerfetzt worden was die waffe kaputt machen könnte - der soldat wäre sicher nicht gut auf sie zu sprechen.
Man sollte einfach keine waffen mehr herstellen.
ja und es sollte auch keinen Hunger mehr auf der Welt geben...
Deutschland ist an der versorgung der welt mit waffen maßgeblich beteiligt. Deutsche waffen gelten als mit die besten der welt, zweifelhafter ruhm finde ich. Auch an der bekämpfung des Hungers sollte man arbeiten, dazu müsste man aber wirkliche konsequenzen ziehen, auch für jeden einzelnen von uns. Es würde quasi alles teuer werden, preise würden explodieren wenn sich arbeiter in der 3. welt plötzlich einen döner in der mittagspause kaufen könnten. Solange die für wasser und brot arbeiten geht es uns hier gut.
Die Blumen wurden tatsächlich den rekrutierten Vietnamsoldaten in die Waffenläufe gesteckt. Viele Amerikaner versuchten so, die jungen Männer zur Umkehr zu bewegen.
Wie man heute sehen kann, hat die Welt eine Love and Peace-Bewegung bitterer nötig als jemals zuvor. Dafür müssten aber alle Menschen erstmal wieder tough genug sein und die eigene Bequemlichkeit aufgeben.
Können wir das? Bis heute ist es den meisten doch gar nicht bewusst, dass wir auf anderer Menschen Kosten ein recht komfortables Leben führen.
... und auf dieses:
http://iconicphotos.wordpress.com/2009/05/15/flower-child-pentagon/