Ein Tisch ist ein Tisch?
Wurde in dieser Geschichte eine neue Sprache erfunden?
4 Antworten
Der Protagonist der Erzählung erfindet (ausschließlich für sich selbst, und darum geht es exakt) eine neue Sprache, ja.
Nein.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Ja, lediglich durch Wortaustausch, also eine neue Sprache ohne neue Wörter.
Oft wird der Text so interpretiert, dass er damit scheitert, weil er den anderen unverständlich geworden ist.
Aber das ist nur der eine Aspekt.
Der andere, völlig ignorierte Aspekt, ist, dass damit ein literarischer Text entstanden ist, mit einer relativ einfachen Lehre: Die Sprache der Literatur funktioniert eben nicht wie die Sprache des Alltags.
Ist ein Tisch denn ein Tisch? Was ist, wenn es ein Stuhl ist? Oder ist es doch ein Hocker?
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit 3 Jahren Grundschullehrerin