Ein Ring statt eine Maus?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 91%
Ja 9%

2 Antworten

Nein

So ein Teil gab es bereits vor 8 Jahren und ich hab bis heute nichts davon gehört. Und scheinbar erschien es auch nie, was schon ein schlechtes Zeichen ist. Es ging wohl nie über die Konzeptphase hinaus. Deshalb war es mir wohl auch unbekannt.

https://www.golem.de/news/thumbtrack-maussteuerung-am-finger-1403-105471.html

Klingt also nicht sonderlich erfolgreich. Und revolutionär ist es sowieso nicht. Gibt immer wieder solche Gadgets, die zwar auf den ersten Blick ganz interessant erscheinen mögen, aber am Ende höchstens ein paar Technik-Freaks interessiert. Genauso war es auch bei dem Ding hier. Die Mehrheit setzt nach wie vor auf physische und somit haptische Computermäuse, weil man damit das beste Gefühl hat.


Blessed61373 
Fragesteller
 25.11.2022, 00:02

Unnützlicher Kommentar

0
MrCrow667  25.11.2022, 00:04
@Blessed61373

Wieso? Ich hab doch deine Frage beantwortet. Verstehst du sie nur nicht?

4
EinTyppie  25.11.2022, 00:05
@Blessed61373

Haha xD Da is jemand salty. Deine Frage war aber leider einfach nur "findet ihr das revolutionär oder nicht". Also ne Ja oder Nein Frage. Nur weil es deine tolle idee bereits gibt und auch damals scheiße war, brauchst du nich sowas antworten haha

4
Nein

Was ist die Zielgruppe? Zum zocken macht er keinen Sinn wegen zu geringer Präzision und zu hohem Imput lag. Für Office Aufgaben ist ein Touchscreen oder Gestensteuerung viel bequemer und effektiver.

Innovativ würde ich es nicht nennen, denn etwas zu erfinden ist nicht schwer. Etwas sinnvolles oder nützliches zu erfinden dagegen schon. Ich sehe hier nur weder einen Sinn, noch einen Nutzen. Bietet anderen Geräten gegenüber einfach keinen Mehrwert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker i.d. Anwendungsentwicklung