Ein Jahr komplett auf das Internet verzichten?

9 Antworten

Obwohl ich einen Großteil meines Lebens komplett ohne Internet verbracht hab, weil es damals noch keins gab, könnte ich es mir heute nicht mehr ohne vorstellen. Eines der wenigen Dinge, die mir wirklich fehlen würden, wenn ich z.B. die Gelegenheit hätte, in die Vergangenheit zurückzukehren.

Man gewöhnt sich eben dran, alle Informationen, die man braucht, schnell ergoogeln zu können, jeden Song zu hören, nach den einem gerade zumute ist, Youtube-Videos nach Belieben anzusehen und ganz wichtig für mich eben Social Media. Ich möchte das inzwischen nicht mehr missen, auch wenn wir früher dafür viel mehr und vor allem intensivere soziale Kontakte und Freundschaften hatten als heute.

Ich glaub, das wär hart am Anfang, aber auch irgendwie befreiend. Weniger Ablenkung, mehr echte Zeit für dich selbst. Aber du würdest halt auch einiges verpassen – News, Trends, spontane Infos. Wär ’ne Challenge, aber könnte dich echt runterholen.

Da ich schon einmal freiwillig mehrere Monate auf Internet verzichtet habe, kann ich sagen, dass sich das positiv auswirkt. Hatte mir als Selbstversuch nach meinem Umzug kein Internet geholt und das war unerwartet erfrischend und irgendwie hab ich mich viel mehr kreativ betätigt, als mich den ganzen Tag berieseln zu lassen. Hätte das weiter gemacht, aber ich brauchte Internet leider für die Ausbildung, da kam ich dann irgendwann an meine Grenze.

Sowas wie digital Detox kann sich auf jeden Fall positiv auswirken.

Nein, weil ich ohne Google Maps nicht mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln klarkommen würde.