Ein Gutes Thema über Wasser für eine Hausarbeit?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schreib doch eine Arbeit, wie das Wasser auf die Erde gekommen ist. Das ist ein gutes Thema. Wie es zur Entstehung der Erde kam als Beispiel und von wo das Wasser auf die Erde gelangte. Wenn du darüber Infos haben willst, sag Bescheid. Ich kann dir einen Link geben wo ich schon eine Umfassende Antwort über dieses Thema geschrieben hatte.


LaLaLaLa98 
Beitragsersteller
 07.04.2011, 17:26

Oh das ist wirklich intressant spricht mich gerade an, hätte gerne infos darüber wenn du links geben könntest :)

LaLaLaLa98 
Beitragsersteller
 07.04.2011, 19:22
@Iran666

Die Frage; ist wasser schon immer auf der erde ? hast du eine erklärung dafür oder einen link ich suche schon viel aber hilfreiches finde ich gerade nicht wirklich

Iran666  07.04.2011, 20:22
@LaLaLaLa98

Ich find leider nichts gescheites im Internet. Aber über eines könntest du noch nach denken oder weiter Recherchieren. Das gesamte Sonnensystem ist aufgrund einer davor ereigneten Supernova entstanden. Es gab also schon ein Sonnensystem oder zumindest einen gewaltigen Stern vor der Entstehung des Sonnensystems. Durch die Supernova ist eine Partikel Wolke in den Raum entlassen worden. Daraus ergab sich im Mittelpunkt die Protosonne und um sie herum, die Planetarische Wolke. Gase wie Sauerstoff, Helium und Wasserstoff gab es in der Planetarischen Scheibe die das Wasser gebildet haben. Daher war es in der Entstehungsphase der Erde schon vorhanden. Und heute noch in den Äußeren Bereichen des Sonnensystems, als Kometen. Die Erde selbst konnte nach der Abkühlungs-Zeit durch vorhandene Gase und Vulkanismus, weiteres Wasser bilden. Daher wird nur ein Teil aus Kometen stammen. Das Thema ist schon ziemlich komplex. Du musst also mehr als ein Ereignis Recherchieren. Entstehungsphase des Sonnensystems, Entstehungsphase der Erde, Vulkanismus, Gase, usw. Alles zusammen genommen ergab das Wasser auf der Erde. Und danke für das gelbe Bändchen! Gruß...

hallo, wie wärs mit wasserverschmutzung? habe auf englisch grad nen kleinen aufsatz 1seitig geschrieben.. man findet sehr vile bei "gewässerverschmutzung" etc.. es gibt gute beispiele und ich denke, das ist kein allzu schwieriges thema.

Da gibts ne ganze Menge z.B:

Wassermangel in Ländern der dritten Weld (kann man gut in Bezug zu Armut setzten)

Energiegewinnung/erzeugung durch Wasserkraft (da kann man auch viel schreiben, z.B Wasserkraftwerke zur Stromerzeugung usw.)

Wasser, eine endliche Ressource ( kannst du gut Bezug zur Zukunft nehmen, d.h. das es bald nicht mehr (oder schon jetzt) nicht mehr genug Wasser für alle Menschen der Erde gibt und die nächsten Kriege ums Wasser gehen werden).

Wasser als Druckmittel (z.B Staaten die einen Staudamm bauen und somit den Wasserverlauf von Flüssen zu beeinflussen. So können sie anderen Staaten im warsten Sinne des Wortes den Wasserhahn zu drehen und mit Druckmitteln bestimmte Gegenleistungen fordern. => Bsp. Atatürk Staudamm in der Türkei)

Wasserverbrauch des Menschen (z.B. Wie viel Wasser braucht der Mensch am Tag und wofür wird es verwendet usw.)

Zur Recherche empfiehlt sich Wikipedia oder Google ;)

 

Wasserkraft,

 

ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten Beitrag aller erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung. In einem Wasserkraftwerk strömt Wasser durch eine oder mehrere Turbinen, die einen Generator antreiben; dieser erzeugt Strom. Weltweit liegt der Anteil an der Stromerzeugung aus Wasserkraft bei über 20 Prozent mit hohem Ausbaupotenzial; in Deutschland hingegen liegt dieser Wert bei lediglich vier Prozent, wobei das Potenzial bereits zu 80 Prozent ausgeschöpft ist.

 

http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/wasserkraft.htm

Ich würde mich mal mit der Frage beschäftigen, welche Bedeutung das Wasser für Städte früher hatte, die halt an Flüssen lagen. Die Geschichte Hamburgs ist in dieser Hinsicht interessant. Wenn du dann nach "Wasser" und "Stadt" googelst, solltest du eine Menge finden. Die Internetseiten der Wasserwerke haben meistens auch einiges in dieser Hinsicht zu bieten.

Wenn du nicht geschichtlich interessiert bist, dann kannst du dich bei den Wasserwerken auch darüber erkundigen, wie eigentlich Wasser gefördert oder gewonnen bzw. auch wieder geklärt wird.

Außerdem ist die Wasserversorgung weltweit nicht uninteressant. Eine erschreckend große Zahl an Menschen auf der Welt können nicht das tun, was für uns selbstverständlich ist: den Wasserhahn aufdrehen und davon ausgehen, dass da überhaupt Wasser rauskommt und dass dieses Wasser auch noch keimfrei und trinkbar ist.