Eigenes Buch schreiben, erstes Mal?
Hallo, ich möchte ein Buch schreiben. Habt ihr tipps für mich? Auf was sollte ich achten, wie kann ich das Schreiben strukturieren, wie lange sollte es sein? Es soll am Ende ein Psycho spiel sein. Wie "Saw" oder "Escape room"
alles könnte mir weiterhelfen.
danke schonmal
lg M0$tw@nt£d
1 Antwort
Habt ihr Tipps für mich?
Der beste Tipp, den ich dir geben kann, ist: beschäftige dich mit dem Handwerk, bevor du anfängst zu schreiben.
Wie baut man einen Plot auf?
Worauf sollte man beim Plotten achten?
Was genau ist ein Konflikt und warum ist er so entscheidend für jede Geschichte?
Wie erschafft man Figuren mit Tiefe und warum ist das überhaupt wichtig?
Was ist "Show, don't tell" und wie setzt man das richtig ein?
Wie baut man Spannung auf?
Welche Erzählperspektive ist wann am besten geeignet?
Das sind alles Fragen, deren Antworten wichtig sind, die sich aber kaum jemand am Anfang stellt. Und das sind noch nicht einmal alle.
Schreiben kann im Prinzip jeder – aber gute Geschichten entstehen nicht zufällig, sondern durch Handwerk, Wissen und Übung.
Im besten Fall kauft man sich ein paar Schreibratgeber und arbeitet diese Stück für Stück durch. Wenn man vorerst kein Geld ausgeben möchte, kann man auch auf Kolumnen oder Ähnliches von anderen Hobbyautoren mit mehr Erfahrung zurückgreifen.
Hier ein paar, die ich gern weiterempfehle:
https://www.fanfiktion.de/s/57c55d7e0003a60f16715a9e/1/Schreibwerkstatt
Lass dich von dem Namen der Seite nicht irritieren - dort gibt es nicht nur Fanfiction.
Ansonsten: Setz dich nicht zu sehr unter Druck.
Theorie zu kennen, bedeutet nicht, dass man diese direkt umsetzen kann. Es hilft dir aber deine eigenen Fehler oder Schwächen überhaupt zu erkennen und auszubessern, wo andere Anfänger noch komplett blind sind.
Zu viel Druck kann allerdings schnell in einer Schreibblockade enden und das bringt dich nicht weiter.
Daher: Erst planen, dann schreiben – und zwar ohne Anspruch auf Perfektion.
Die Rohfassung ist selbst bei erfahrenen Autoren oft noch nicht gut - das kommt dann erst mit der Überarbeitung.
Also erst einmal schreiben – fühlen, ausprobieren, loslassen. Die Theorie hilft dir dann bei der Überarbeitung.
Wie kann ich das Schreiben strukturieren?
Was genau meinst du mit "Schreiben strukturieren"? Das könnte man jetzt mehrfach deuten:
Geht es um den Inhalt (Wie ordne ich meine Gedanken logisch, damit der Text einen roten Faden hat?)?
Oder die Formatierung (Wie gestalte ich den Text übersichtlich, damit er leicht lesbar ist?)?
Oder um die einzelnen Arbeitsschritte (wann mache ich was?)?
Wäre gut, wenn du etwas spezifizieren könntest, was du hier genau wissen möchtest, denn das sind drei völlig unterschiedliche Dinge. :)
Wie lang sollte es sein?
So lang wie es eben sein muss. Es gibt für die Länge einer Geschichte keinerlei Vorgaben - und das ist auch gut so. Du entscheidest selbst, wann, wie und wo sie endet.
Der Inhalt zählt, nicht die Seitenanzahl.
Und das Wichtigste: Bleib dran. Schreiben lernt man nicht durch Nachdenken allein – sondern durch Schreiben.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.
Liebe Grüße