Egal,ob "Don't worry,be happy!", oder "Schlaf gut!" Warum stehen Formulierungen häufig im Imperativ obwohl man sie eigentlich nicht Befehl nennen kann?

3 Antworten

auch wenn das nicht die negative assoziation von Befehle normalerweise erwecken

sind das doch auch Befehle? oder

da wird befohlen, dass man glücklich sein soll oder dass man einen erholsamen Schlaf kriegen soll

ajkcdajefiu~


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:51

Danke.

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:50

Befohlen.

Die wünschende Form ist einfach zu lang. "Ich wünsche dir, dass du gut schläfst und gut träumst." Zu viel Gesabbel. Schlaf gut. Reicht.

Aufforderung, Hinweis, Idee - ist trotz allem unverbindlich...


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:52

Vielleicht soll die imperative Form auch meinen, dass man aktiv dazu beitragen soll gut zu schlafen. Gedankenkarussell abstellen Medien meiden und so weiter. Danke.

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:56
@antiaes

Ja, was das ist,ist klar. Würde mich halt nur interessieren, warum sich da der Imperativ durchgesetzt hat. Naja obwohl Bitten und Wünsche sind ja auch sanfte Befehle. Danke.