eBay Verkauf . Versand nach Irland?

einandereruser  12.01.2025, 17:39

hattest Du denn Versand mit angegeben und auch ins Ausland erlaubt?

MV2277 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 17:40

Vermutlich. Mir war nicht bekannt, dass ich das ausschließen kann

4 Antworten

Ich habe ein Smartphone über eBay verkauft. Der Käufer wünscht , dass ich ein Video des Smartphones als Beweis für die Existenz mache .

-> Du kannst ihm ja ein Video schicken, tut doch nicht weh.

Erst dann würde er die Zahlung durchführen .

-> ebay hat den Käufer zur Zahlung aufgefordert. Wenn er dem nicht nachkommt, bekommt er einen Eintrag in seinem Account. Sein Problem. Nicht deins.

Zudem soll ich den Artikel versenden.

-> Wundert dich das oder warum erwähnst du das? Wovon bist du ausgegangen, als du das Smartphone bei ebay eingestellt hast? Fast alles wird dort versendet.

Fühlst sich für mich nicht seriös an.

-> Völlig egal, wie es sich für dich anfühlt. Du hast einen Kaufvertrag, dem du nachkommen musst. Warte auf die Aufforderung von ebay, die Ware zu versenden.

Der Käufer hat gar nichts zu fordern. Er hat jetzt zu zahlen an eBay. Und dann bekommst Du von eBay die Aufforderung, die Ware an die von eBay mitgeteilte Adresse zu senden. Senden NIE an eine andere Adresse, und sende nie, bevor DU die Nachricht von eBay bekommst.

Und für die Zukunft: Wenn Du nicht teuer ins Ausland versenden willst, dann solltest Du in Deinen Einstellungen angeben, dass Du nur innerhalb Deutschlands verkaufst.

"Mir war nicht bekannt" ist nur eine Ausrede. Du hast Dich nicht informiert.

vergiß es! erst wenn ebay als "neutrale" instanz zwischen den beiden vertragspartnern das geld erhalten hat, fordern die dich auf, den artikel zu verschicken. der käufer hat entweder erfolgreich mitgeboten oder per sofortkauf einen "kaufvertrag" geschlossen, für den die üblichen regeln gelten. und für vorkasse gibt es keine alternative, kauf auf rechnung kann man unter stammkunden vereinbaren, nicht aber mit unbekannten im ausland.

ohne diese bestätigung von ebay geht du ein gewaltiges risiko ein, dass der käufer nicht bezahlt, zumal er auch noch mit dieser albernen forderung kommt.

wenn der verkäufer den artikel nicht besitzt, kann er auch keine artikelfotos anfertigen, bzw. würde ich nie auf einen artikel bieten, geschweige den per sofortkauf erwerben, wenn es nicht maleine vernünftige beschreibung mit bildern gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum ? Irland ist in der EU. Finde ich in Ordnung.