E Kabinenroller vergleich zu Auto?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Ich habe mir 1990 ein Mini-El gekauft. Damals noch mit Bleibatterien.

Damit bin ich 3 1/2 Jahre die 12 Kilometer (über einen Berg) zur Arbeit gefahren. Das Ding hatte eine primitive Heizung und sogar einen Radio eingebaut. Es lief nicht schneller als 40 km/h, was aber ausreichte, um im Stadtverkehr mitzuhalten.

Der Verbrauch lag bei 3 kW/h auf 100 km. Heutige Elektroautos brauchen zwischen 14 und über 20 kW/h auf 100 km.

Ich habe mir am Morgen die Haare nicht mehr geföhnt. Diese Energiemenge reichte aus, um zur Arbeit zu fahren. Bequemer als ein Roller war das Mini-El auf jeden Fall.

Ob wir mit den schweren heutigen "Elektropanzer" wirklich eine gute Lösung haben, bezweifle ich.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Kauf, Kabinenroller)

genau das ist der Punkt. ein Auto ist (viel) größer.- Gerade bei den aktuellen Bedingungen, und ich muss ehrlich sein, ich hoffe hier darauf, dass das keine Modeerscheinung ist, dass die Politik die Städte Menschenfreundlicher gestalten will, ist ein kompaktes, wenidiges fahrzeug wie so ein Kabinenroller wenn man nicht auf Gedeih und Verderb auf den Platz, den so ein Auto bietet angewisen ist, der Kabinenroller eine tolle Alternative für den individualverkehr.

so ein kleines, leichtes Fahrzeug braucht erheblich weniger enerige, ist daher also schon mal deutlich umweltfreundlicher, auch was Produktion und Recycling betrifft.

Bliebe jetzt noch die Hoffnung, dass es nicht mehr lange billiger ist, die Kinder in Chile nach dem Lithium in ausgedienten Uranmienen buddeln zu lassen, als die Akkus die hier so rumgammeln zu recyclen.

lg, Anna

Also ich fahr ne 2 sitzige casalini mit Verbrenner.

Versicherung 36€ im Jahr. Keine Steuer kein TÜV.

Nur tanken

Für kurze Einkaufstouren reicht's.

Hier auf Arbeit kommt auch einer immer mit so nem Teil an

Alles was motorisiert angetrieben wird zum Personentransport sollte so leicht und effizient wie möglich sein. Inzwischen fahren sinnlose und überzüchtete SUV mit 3t Gewicht herum, um 80 kg Mensch von A nach B zu bringen. Das ist eine unglaubliche Verschwendung von Platz, Energie, Rohstoffen, zumal all diese Protzkarossen mehr als 95% aller Zeit unbenutzt herumrosten.

Und genau das muss sich ändern. Ob Roller oder Minimobil, der ÖPNV wird jedoch immer effizienter sein und da muss die allgemeine Reise hin gehen, und zur Verkehrsvermeidung.

Das kann sich lohnen wenn du eh immer alleine fährst.

Warum 2 Tonnen durch die Gegend karren um zur Arbeit zu kommen