Düse zieht das gedruckte mit?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann mehrere Ursachen haben.

Zuerst natülich der Abstand der Düse zum Bett.

Aber auch wenn das Filament Wasser gezogen hat kommt es zu Blasenbildung beim erhitzen. Dann können unsaubere Oberflächen entstehen an denen dann die Düse hängen bleibt und das schon gedruckte mitreißt.

Wenn der Fluß des Filaments zu hoch ist quillt das überschüßige Filament etwas hoch und es kommt ebenfalls zur Filamentmitnahme durch die Düse.

Wenn die Haftung aus irgend einem Grund nicht ausreicht löst sich der Druck und wird teilweise mitgenommen.

4-5 Schichten sind eigendlich noch nicht hoch genug um bei z.B. ABS ein warping zu verursachen. Aber auch das kann passieren. Dann heben sich meistens die Ecken ab und werden irgendwann von der Düse mitgenommen.Darum besser mit einer Raft oder Brimm Einstellung drucken.

Kommt der Fehler nur bei großen Flächen vor kann es auch ein unebenes Bett sein. Nicht jedes Bett ist wirklich eben. Darum haben viele Drucker die Mesh Option. Hierbei tastet der Drucker die Druckfläche ab und merkt sich die Höhenunterschiede. Diese berücksichtigt er dann beim drucken.

Den Z-Abstand vergrößern wäre meine erste Idee.


DerDieder123 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 17:51

Hab ich versuchte irgendwann war der abstand so groß, dass kreise nicht mehr rund sind aber die düse hat das gedruckte immer noch mitgezogen.

KuarThePirat  18.01.2025, 08:43
@DerDieder123

Dann würde ich als nächstes Temperatur der Düse und des Betts erhöhen, damit sich das Material leichter von der Düse löst und die Haftung auf dem Bett besser wird.

Erhöhe mal die Drucktemperatur. Könnte sein das das filament noch zu kühl ist und deshalb nicht richtig haftet auf dem Druck