Dürfte die Selbständigkeit unbedingt was für mich sein wenn ich ab und zu von einer eigenen Fabrikahalle träume?

2 Antworten

Produziert wird heutzutage in China oder in Indien. Oder Maleisien oder sonstwo.

Was du machen kannst sind geile Ideen haben und einen chinesischen Produzenten finden. Produktion in Europa geht sich aufgrund der hohen Kosten nicht aus. Und schon gar nicht mit den Sozialstandards hier.

Ich bin im Handel und es wird immer schlimmer. Im Grunde musst du vier Mitarbeiter einstellen, damit zwei arbeiten kommen. Weil einer ist im Urlaub und beim zweiten ist das Kind ist krank oder, oder, oder ...

Ich hatte eine Mitarbeiterin, die wurde von ihrer Katze gebissen. Sie war dann 3 Monate krank. Sie schrieb eine Whatsapp, also sie wäre bereit weiterhin zu arbeiten wenn sie so und so viel Gehalteserhöhung bekommt, sie keine Samstagsdienste mehr machen muss (Handel) und noch irgendwas. Das dritte hab ich mir nicht mal gemerkt.

Natürlich Kündigung durch uns und natürlich Klage durch sie.

Mach dich nie selbständig in Europa! Als Arbeitgeber bist du immer der A.. der Nation der alle ausnimmt und die Arbeitnehmer haben alle Rechte!

Ist so! Wenn du selbständig werden willst such dir einen Job aus wo du nur deine eigene Arbeitskraft verkauft. ZB Architekt oder selbständiger Buchhalter. Aber mach nie was mit Angestellten!

Oder werd selber Angestellter! Dann bist du auf der sicheren Seite!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wenn man etwas persönlich nimmt, dann ist es auch persönlich

sayHellogorgio 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 00:47

Ok, ich danke dir für deine Antwort, wenn ich mir das mal so überlege könnte da durchaus schon was dran sein, wir leben in einer komischen Zeit, die Menschen meckern nur und jeder will es besser wissen, viele sind wohl nicht so ehrgeizig und nicht ernst bei der Sache, als Arbeitgeber müsste man so sehr ein gutes Projekt haben, wo die Menschen dann sehr gerne arbeiten kommen würden und vor allem wenn sie auch gut bezahlt werden, darüber habe mir noch nicht so gedanken gemacht wirklich, die ersten steps könnten da sehr riskant sein als Arbeitgeber um eine Firma groß zu machen... ist halt die frage ob ich das möchte und kann... für den anfang würde ich mir es gut überlegen wie ich voran gehe. Danke

Wenn Du nicht mal weißt was Du produzieren möchtest sieht es ganz düster aus, denn bei fast jedem vorstellbaren Produkt gibt es längst alteingesessene Firmen bei uns oder im Ausland, die es besser und billiger herstellen können und obendrein die Kunden und Absatzmärkte genau kennen, also alles was Dir als Neuling fehlen würde.

Das nötige Know-how kriegst Du am besten, wenn Du in einem Handwerk Deiner Wahl als Lehrling anfängst, den ganzen Beruf gründlich lernst, so dass Du irgendwann den Meister machen und Deinen eigenen Betrieb aufbauen oder einen vorhandenen übernehmen kannst (viele Betriebsinhaber tun sich heute schwer damit einen geeigneten Nachfolger zu finden, wenn dann aber Dein ganzes Herzblut drin steckt und man das auch erkennen kann, könnte das was werden).