Dübel rutscht in Wand rein, kann man noch was retten?
Hallo, ich habe in eine hohl klingende Wand ein Loch mit 6 Bohrer gebohrt. Anfangs kam weißer Staub raus, danach rutschte der Bohrer in einen Hohlraum. Soweit so gut. Ich habe eine 60 mm langen Universaldübel reingesteckt und eine 75 mm lange Schraube reingedreht.
Ungefähr als nur noch 1 cm der Schraube rausschaute rutschte der Dübel nach hinten ins Loch weg und es war nicht mehr möglich die Schraube festzuziehen. Was soll ich nun machen? Kann man das Loch noch irgendwie retten? Die anderen Dübel, die ich zur Befestigung des Wandregals brauche sitzen gut.
Danke schonmal für eure Hilfe!
4 Antworten
Schraube wieder rausdrehen - dazu muß gleichzeitig mit einem geeigneten Werkzeug an der Schraube gezogen werden (Nageleisen o.ä.)
Dann einen Hohlwanddübel einsetzen und Schraube wieder rein
Es hat geklappt! Habe einen Hohlraumdübel aus Metall gekauft. Den anderen habe ich mit einem Nageleisen ruckartig rausgezogen, es kamen die Schraube mitsamt dem Dübel raus.
Für die Hohlraumdübel hätte man ein 8er Loch gebraucht. Kleiner gab es die nicht. Es reichte aber das 6er Loch, vielleicht war es schon größer geworden durch den ersten Dübel.
Der Hohlraumdübel hält jetzt sehr gut. Danke für den Tipp!
Hallo Midgarden, was ist mit dem Dübel, der sitzt ja noch drin, halt nur so, dass ich ihn nicht mehr greifen kann. Wie krieg ich den raus?
Nee, kann man nicht.
Küchenpapier mit reindrehen, oder einen Streichholz
Verwende eine Hohlraumdübel.
Welche Größe für den Hohlraumdübel soll ich dann nehmen? Auch 6er?
Das Loch ist vom Durchmesser doch dann kleiner, wenn der alte Dübel noch steckt?