Dsungarischer Zwerghamster beißt mich ständig?
Hallo,
Ich habe seit ca 6 Monaten meinen dsungarischen Zwerghamster.
Ich gebe mir wirklich Mühe dass es ihm an nichts fehlt.
Von selber kommt er auf meine Hand nicht, wenn ich ihn mir aber auf die Hand nehme, putzt er sich und verhält sich nicht ängstlich.
Nach ein paar Minuten auf der Hand fängt er dann an an mir zu knabbern, erst ganz vorsichtig und wenn ich ihn daran nicht hindere wird das Beißen dann immer stärker.
Ab und zu nehme ich ihn mit auf die Couch wo er dann auf mir rumklettert, da kommt es dann oft dazu dass er mich in Hals, Kinn oder Ohrläppchen beißt.
Aber dann viel stärker sodass es wirklich weh tut und ab und zu anfängt zu bluten.
Kann mir da vllt jemand helfen ?
Habe ich den falschen Käfig ?
Oder braucht er vllt einen Spielgefährten also einen zweiten Zwerghamster ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten !

6 Antworten
Hey,
Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten aber anbraten merkst du dir die folgenden Worte:
Ein Hamster ist kein Kuscheltier und hat wenn er es nicht mag, was das knabbern ausdrückt, nichts auf dem Sofa verloren.
Ein Hamster ist ein absoluter Einzelgänger! Die gruppenhaltubg von ausgewählten und artreinen Tieren mit seriöser Abstammung bleibt den ,,Experten“ oder sich hamstererfahrenen Leuten überlassen.
Dein Käfig ist leider auch völlig falsch
•Das Mindestmaß liegt bei 0,5qm
•Mindestens 20cm Streu
•25cm Durchmesser beim Laufrad
•Keinem gitter (am besten Aquarien oder Terrarien)
•gutes Futter von online Shops wie futterparadies.de
•ein mehrkammernhaus (knastladen.de oder Rodipet.de
•ein sandbad mit chinchillasand
•und vielen versteckmöglichkeiten
Ändern kannst du daran nichts nicht jeder hamster wird zahm. Ich habe aktuell 26 Hamster die meisten sind zahm aber 3-4 wollen nichts von mir wissen und das ist ok damit sollte man rechnen.
Bei weiteren Fragen steht unser Team gerne unter Little.goldies.hamsterzucht@gmail.com oder sich hier zur Verfügung
Lg
Little.goldie‘s
~M
nein er braucht keine 2. hamster. hamster sind einzeltiere. das sind nachtaktive tiere, das weisst du hoffentlich. und es sind keine kuscheltiere.
Moin
Hamster sind Einzelgänger! Ein "Spielkammerad" wird wahrscheinlich tödlich enden.
Du hast definitiv das falsche Gehege und die falsche Einrichtung. Bzw die Einrichtung ist ok (welches Laufrad ist das, welche Größe?) aber es fehlt sehr viel.
Was ist das grüne? Das sieht aus, als hätte es da nichts zu suchen.
Was bekommt das Tier zu fressen? Wo sind Futter und Wasser?
Hamster benötige ein großes Aquarium /Terrarium /Eigenbau ohne erreichbare Gitter. Gitter sind gefährlich. Er kann sich verletzen! Das Gehege sollte mindestens 120×60 cm groß sein, gerne größer
Darin 30-50 cm dick Streu, die ausser bei Parasitenbefall nie gewechselt wird, nur die Pipiecke wird gereinigt.
Ein Mehrkammerhaus/ Labyrinth
Ein GUTES Laufrad, 27cm +
Weitere Einrichtung aus Naturmaterialien wie Verstecke , Häuschen, Brücken, Korkröhren, etc
Einen stabilen Wassernapf
Eine niedrige Etage, damit der Wassernaof nicht zugebuddelt werde kann
Ein Sandbad, 25cm, (deine Auflaufform sieht gut aus) mit Chinchillassand (mehr als drin ist) und einem bodenlosen Versteck darin
Artgerechtes Futter, welches gerne in einer Ecke des Geheges verteilt werden darf. Zb von Www.tierisch-natürlich.de Www.mixerama.de www.futterkraemerei.com wenn im Futter nicht vorhanden zusätzlich tierisches Eiweiß.
Auf KEINEN Fall: Metalaufrad, Joggingball, Hamsterwatte, Nager Stein, Trinkflasche, Gitter, Plastikeinrichtung!
Keine Etagen, die höher als 10 cm sind oder unter deren Rand sich etwas hartes/spitzes befindet. Hamster sind Höhen Lind. Sie lassen sich einfach fallen. Deswegen dürfen sie auch keine Gitterkäfigen haben, wie deinen.
Sehr gute Einrichtung gibt es bei www.rodipet.de (dieses Plastiklaufrad ist auf Grund seiner Wertigkeit die einzige Ausnahme) und www.getzoo.de
Die dsungarischen Zwerghamster sind Einzelgänger, die sich nicht zu zweit dauerhaft halten lassen. Da wird oft der Stärkere den Schwächeren angreifen und irgendwann totbeißen.
Vielleicht versucht er Dir gegenüber das gleiche Revierverhalten und hält dich für den Schwächeren, weil Du es zulässt.
Oder es fehlt ihn an Bewegung und Nagemöglichkeiten.
Ja natürlich ist das der falsche Käfig. Und das Deine Haltung nicht richtig ist, habe ich im letzten Post von Dir ja schon gesagt. Informier Dich jetzt mal richtig