DSL-Router an (vermeintlich) zweiter Telefondose anschließen - totale Verwirrung
Hallo,
vorab möchte ich sagen, dass ich schon einige Foren mit einer ähnlichen Thematik durchforstet habe, leider konnte dies mein Problem nicht beheben.
Folgende Ausgangslage:
Neue Wohnung, 1&1 VDSL, Zwei Telefondosen (SIEHE FOTOS) in der Wohnung (Schlafzimmer, Flur)
Der Telekom Techniker war da und hat das Internet auf der Telefondose im Schlafzimmer freigeschaltet, da diese (laut Beschriftung) die Hauptdose ist (siehe Foto). Nun möchte ich aber lieber die (angeblich) zweite Telefondose im Flur für den Router benutzen, da sie viel günstiger liegt und so alle Räume mit WLAN versorgt wären.
Ich hab mich in die ganze Thematik bereits eingelesen (Weiterleitung an zweite Telefondose, Verkabelung etc.), habe es aber trotz zahlreicher Versuche nicht geschafft, die zweite Telefondose zu aktivieren. Was aber seltsam ist, und was ich nicht verstehe ist folgendes:
Wenn ich von der (angeblichen) zweiten Telefondose im Flur alle Kabel löse, bekommt die (angebliche) Hauptdose im Schlafzimmer kein Signal. Wenn die Dose im Flur aber nur die zweite Dose ist, müsste die erste doch völlig unabhängig von der zweiten Dose sein, oder etwa nicht?
Daher frage ich mich, ob es sein kann, dass die Dose im Flur die eigentliche Hauptdose ist und das Signal nur an die Dose im Schlafzimmer weitergeschleift wird. Dafür spricht, dass sich hinter der Dose im Flur 2 Kabelbünde mit je 4 Kabeln befindet (rot,schwarz,gelb,weiß) und nicht nur ein Kabelbund wie es im Schlafzimmer der Fall ist. Ich denke es mir dann so, dass ein Kabelbund in den Keller geht (zum APL) und das andere dafür da ist, die Telefondosen in der Wohnung miteinander zu verbinden. Daher wäre es doch nur logisch, wenn die Dose im Flur die eigentliche Hauptdose ist.
Dagegen spricht, dass ich es nicht geschafft habe mit der Fritzbox über die Dose im Flur ein Signal zu bekommen. Daher lauten meine Fragen:
Habe ich einen Denkfehler oder ist die tatsächliche Hauptdose im Flur und nicht im Schlafzimmer. Wenn dem so ist, was mache ich falsch. Wenn dem nicht so ist und die Hauptdose sich im Schlafzimmer befindet, warum ist diese Dose dann abhängig von der Verkabelung der Dose im Flur ?
Zur Veranschaulichung lade ich noch die 2 Fotos hoch von den jeweiligen Dosen in der Konfiguration, die notwendig ist, um über die Dose im Schlafzimmer Internet zu haben. Foto1->Flur, Foto2->Schlafzimmer
Für jeden Gedankenanstoß bin ich dankbar!


2 Antworten
Also so wie das aussieht wurde bereits von Laien daran herumgebastelt und dabei auch Fehler begangen.
Die Dose im Flur ist ziemlich sicher die Hauptdose, nur ist die falsch angeschlossen. Rot aus dem Eingangskabel müsste auf 1, Schwarz auf 2 und Schwarz des Ausgangskabels (das zum Schlafzimmer) müsste auf 5 und Rot auf 6. Die Kabel einfach parallel anzuschliessen ist zwar Möglich, soll aber nicht gemacht werden (bei einer alten Analogleitung mit entsprechendem Telefon war das fast egal).
In der Schlafzimmerdose ist dieser Fehler wieder behoben und Rot und Schwarz an den richtigen Anschlüssen dran. So wie ich das sehe müsstest Du an der Hauptdose die Roten und die Schwarzen miteinander einfach vertauschen und die Fritzbox sollte dann da ihr Signal genausogut erhalten wie im Schlafzimmer.
Danke auch für deine Antwort. Die Verkabelung war in der Tat sehr seltsam und es hat mich gewundert, dass es so (und nur so) funktioniert hat. Das mit dem Vertauschen hab ich zuvor ausprobiert, aber es wollte nicht. Jetzt ist nur noch die Hauptdose aktiv und ich bin glücklich.
Hallo die Dose im Flur ist die 1. Dose da je 2 Dräthe an jeder Klemme angeschlossen sind. Es könnte sein das die Dose im Flur defekt ist, tausche die Dose im Schlafzimmer gegen die im Flur aus.
@112Findus:
Du bist mein persönlicher Held!!! Es ist tatsächlich so, die Dose im Flur, welche die Hauptdose ist, war defekt. Nach dem Tausch mit der Dose im Schlafzimmer konnte die FritzBox endlich ein Signal empfangen.
Vielen Dank!
Hallo,
danke für die Antwort. Einen Defekt der Dose kann ich mir eher weniger vorstellen, ansonsten würde es ja nicht das Signal an die Dose im Schlafzimmer weiterleiten können. aber wer weiß, ich werds nachher mal ausprobieren.
mfg