Dropshipping?

5 Antworten

Grundsätzlich ist Dropshipping schon länger eher weniger gut um Geld zu verdienen. Ich kenne praktisch die andere Seite, also habe für eine Marke die Wiederverkäufer, die auch Dropshipping betrieben haben, betreut. Das waren sowohl kleinere Firmen, als auch kleine Einzelunternehmen. Die Menge an Bestellungen war selbst bei Firmen mit einem Onlineshop und Traffic auf diesen eher gering. Da gab es kaum Chancen gegen Amazon und co. mitzuhalten.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob du dich gut genug auskennst, um das erfolgreich zu gestalten.

Folgende Problemstellungen solltest du aber auf jeden Fall auf dem Schirm haben:

  • Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also z.B. Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.
  • Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.
  • Des Weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.
  • Du musst deine Produkte auch genau kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.
  • Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.
  • Das Thema Buchhaltung solltest du auch auf dem Schirm haben.

Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marketplace-Manager/Account-Manager

Du musst dir das so denken es ist einfach nur branding und verkaufen und das dropshipping nur die versandmethode

passt das branding also du kennst dich mit verkaufspsychologie aus und der dropship Verkäufer passt Qualität Lieferzeit retoure Zeit

steht eigentlich nichts im Weg

einfach ist es nicht es ist aber simpel nach dem Branding musst du dich ja noch mit Facebook ads beschäftigen oder du lässt es eine Marketing Agentur machen, wobei ich empfehle alles erst selbst zu lernen damit du überhaupt ein Plan hast worum es geht und so schwer ist es ehrlich gesagt nichts du musst es nur einmal verstehen

wäre der Weg einfach sein würde jeder reich sein du wirst täglich dran denke. Aufzugeben irgendwann oder Angst haben alles zu verlieren

aber selbst Gott sagt man sollte nicht damit gut sein arm zu leben und Geld auch nicht zum Gott machen

übersetze irgend eine banale handelsaktivität ins englische, würze das mit etwas fach-chinesisch der finanzwelt und verkaufe das in seminaren an marketing-laien als das wundermittel zum geldverdienen.

es geht aber auch einfacher: ich verkaufe ein system zur vorhersage von lottozahlen

Ich denke, die Zeiten, in denen Dropshopping mal lukrativ waren, sind lange vorbei. Der Markt ist gesättigt, die Unternehmen benötigen keinen Mittelsmann mehr und verkaufen sowieso schon direkt auf den gängigen Portalen, Seiten wie Temu und Shein decken ebenfalls diese Nische ab. Die Margen, falls sie überhaupt existieren, sind extrem gering und der Aufwand lohnt sich vermutlich erst, wenn du da auf riesige Masse einsteigst. Vermutlich läuft da das meiste bei der Konkurrenz sowieso automatisiert ab, falls du da nicht mithalten kannst, wird das ganze noch ineffizienter für dich.

Ich würde da mal eher die ökonomische Logik dieses Kurses hinterfragen. Wer sowas anbietet hat entweder Insider-Erfahrung oder aber stellt einfach nur in Rechnung, etwas Angelesenes oder im schlimmsten Fall irgendeinen Stuss zu kommunizieren. Zu zweitem Fall muss man vermutlich eh nichts sagen, bei ersterem ist aber die Frage des Warums? Je mehr Leute etwas vom Kuchen abhaben wollen, desto kleiner die Stücke. Es liegt also absolut nicht im Interesse eines erfolgreichen Dropshippers, dieses Wissen zu teilen, solange das Geschäft lukrativ ist. Meine Meinung: diese Leute verkaufen entweder Schlangenöl oder wollen Leichtgläubige für irgendwelche Pyramidensysteme anlocken und ausnutzen.

Musst du natürlich selbst wissen, was du tust. Vergiss aber nicht: mit Hoffnung lässt sich leicht Geld verdienen und Dinge, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind meistens eben genau das.

Wenn der Kurs dir auch erzählt, dass du die Finger davon lassen solltest... dann lohnt sich das. Meiner Meinung nach überwiegt das Risiko jede Aussicht auf Verdienst.