Dringend Hilfe bei MatheAufgabe benötigt?
Ich bin bei Mathe am verzweifeln und schreibe Montag die Klausur. Es geht um Funtionen und Ableitungen. (Lambacher Schweizer S.34 Nr. 11) Die Aufgabe lautet so: Durch den Graphen der Funktion f mit f (x)= -0,002x^4+0,122x^2-1,8 (x in Meter und f (x) in Meter) wird für -5 < x > 5 der Querschnitt eines Kanals dargestellt. Die sich an beiden Seiten anschließende Landflucht liegt auf der Höhe y=0. In welchem Abstand vom Kanalrand darf eine aufrecht stehende Person (Augenhöhe 1,60m) höchstens stehen, damit sie bei leerem KanAl die tiefste stelle des Kanals sehen kann ?
Ich bitte um Hilfe ixh hab das ganze skizziert raff aber nicht wie man das rechnet. Danke im Voraus
3 Antworten
Es soll heißen -5 kleiner gleich x größer gleich 5. Wurde aber nicht angenommen
Relativ simpel: erstmal die nullstellen berechnen, um den Kanalrand zu bekommen. Dann brauchst du eine gerade, die durch die drei folgenden Punkte geht: 1. Tiefpunkt der Funktion, 2. nullstelle, 3. Augenhöhe des Kerls. Die ersten beiden Punkte sind dir sicherlich klar. Beim dritten kannst du für y 1,6 annehmen und für x = x-wert der nullstelle +a. Dann musst du nurnoch die Gleichung nach s auflösen und du bist fertig.
Dann kannst du m und c berechnen und dann setzt Du für y = 1,6 ein und berechnest x. Das wars:)
Also ich hab die Nullstelle ( 5,52/0) und den Tiefpunkt (0/-1,8). Dann wäre die Gleichung 1,6=-0,002×(5,52+a)^4+0,122×(5,52+a)^2-1,8 ?
vielleicht:
mit Nullstelle (5;0) und Tiefpunkt (0;-1,8) eine Gerade g: y=mx+b aufstellen.
bei g fürs y dann 1,6 einsetzen und x berechnen.
Dann x-5