DPD Paket Problem?
Ich habe am 16.06. eine Bestellung gemacht und am 25.06. sollte dann das Paket mit Warenwert über 300 EUR geliefert werden. Zum angegebenen Zeitraum war ich zu Hause. Kein Klingeln - Nichts und es kam die Meldung man konnte mich nicht erreichen und versucht es am nächsten Tag wieder. Ich war zwar schon genervt weil ich ja nun wirklich daheim war, aber ok.
Nächster Tag selbes Spiel. Zustellzeitfenster irgendwas zwischen 10:30 und 13:30. Ich zu Hause da Homeoffice. Nichts! Dann plötzlich die Mail "Ihr Paket wurde zugestellt" Ich so: "An wen denn?" Und bin runter gelaufen um zu schauen ob irgendwo ein Zettel liegt, dass es bei meinem Nachbarn abgegeben wurde.
NICHTS! Treppenhaus, Hausflur, vor der Tür- nirgends ein Zettel oder gar das Paket.
Ich also DPD angerufen. Dame am Telefon: "Ja das ist komisch, erst wurde das Paket als nicht zustellbar deklariert im Gerät des Fahrers, aber dann 5 Minuten später doch als Kontaktlose Zustellung angegeben".
Nun meine Nachbarn habe ich gefragt - da war niemand... Also habe ich den Verkäufer kontaktiert und nun geht das lustig hin und her...
DPD behauptet sie haben ja seit Corona Kontaktlose Zustellung und der Fahrer hätte bei mir geklingelt und es wie nach Vorschrift 2m vor mir abgestellt. Eine dreiste Lüge! Habe dann so eine Auskunft ausgefüllt, dass ich kein Paket erhalten habe. Nun nach über einem Monat meines Bestellens immer noch keine Antwort.
Heute habe ich mal wieder bei DPD nachgefragt und die Dame meinte ich müsse als Endkunde ja gar nicht auf die Reklamation warten, sondern kann einfach mein Geld vom Verkäufer zurückverlangen. Ist das so?
I mean, 300 EUR sind echt viel Geld und das Paket wäre dringend benötigt gewesen und ich konnte mir bis heute keinen Ersatz bestellen.
Danke für eure Hilfe.
Claudi
2 Antworten
Klingt kompliziert, erkundige dich vielleicht mal bei der Polizei, was da gemacht werden könnte. Wenn du die 300€ vom Verkäufer zurückkriegen kannst, ist das wahrscheinlich der einfachere Weg, und dann vielleicht wenn möglich woanders bestellen oder andere Versandart wählen.
Viel Glück!
Der Versender hat DPD beauftragt und ist somit derjenige, der sich mit DPD auseinandersetzen muss. Wenn es ein Händler ist, muss er dir den Betrag erstatten oder neu versenden. Dazu musst du eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass du kein Paket erhalten hast.
Ich habe für DPD eine rechtsverbindliche Auskunft ausgefüllt. Reicht diese dafür aus?