DIY Drucker Z-Achse bewegt sich nicht während des Druckvorgangs?
Hey Leute...
Ich habe mir letztens einen DIY 3D Drucker von CTC gekauft (Prusa i3).
Zusammen gebaut und kalibriert ist er nur gibt es ein kleines Problem beim Drucken...
X- und Y-Achse funktionieren einwandfrei aber die Z-Achse fährt während eines Druckvorgangs nicht hoch...
Die Achse fährt ein mal kurz hoch und sofort wieder auf die gleiche Höhe... Danach druckt er auf der gleichen Höhe weiter. Dadurch wird natürlich der Druck fehlerhaft und kann sofort abgebrochen werden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
Über eine kleine Antwort würde ich mich freuen.
LG :D
1 Antwort
Ein 3D-Drucker druckt Schicht für Schicht. Die Z-Achse bewegt sich während jeder Schicht mehrmals, wie von Dir beschrieben, und zwar zwischen getrennten Bereichen der Schicht.
Die nächste Schicht wird erst angefahren, wenn die erste fertig ist, und dann geht die Achse um eine Schichtdicke nach oben, das ist ein viertel Millimeter oder auch noch weniger.
Lass den Drucker drucken und schaue, ob er irgendwann höher und höher druckt.
Hat Dein Drucker ein Display und Drehknopf/Taste? Teste die Bewegung der Achse damit, fahre ein paar Millimeter hoch und messe nach. evtl. ist die Firmware falsch und es werden zu wenig Schritte pro mm genutzt
Hallo danke für deine schnelle antwort...
Selbst wenn der Drucker mit einer Ebene fertig ist und eigentlich auf eine neue Ebene gehen sollte tut er das nicht und druckt auf gleicher höhe weiter... dadurch ruiniert er natürlich das vorher schon gedruckte...
Ich habe einen "Test-Würfel" zu 100% drucken lassen jedoch wurde hat der Würfel seine eigentliche Höhe von 2,5 cm nicht mal im Ansatz erreicht... Er war nach dem druck ca 1 cm hoch...
wenn du das Druckbett zu dicht an die Düse führst, so können auch die ersten Schichten dadurch falsch rauskommen, da der Druckkopf die Federn des Druckbettes runterdrückt.