Die Pille nehmen, ja oder nein?
Ich bin 16 und habe im März einen Termin beim frauenarzt und hatte eigentlich vor, mir da die Pille zu holen. Aber jetzt haben mir meine Mutter und meine große Schwester so viele schlechte Sachen über die Pille erzählt und ich habe auch sehr viele schlechte Sachen darüber gelesen. Meine Schwester meint zum Beispiel das sie wenn sie die Pille nimmt viel trauriger und leichter schlecht gelaunt ist. Und ich bin generell ein sehr über-emotionaler Mensch der nicht wirklich mit seinen Gefühlen umgehen kann. Ich könnte die Pille jetzt halt echt gebrauchen und ich habe echt keine Lust schwanger zu werden. Und auf Kondome kann man sich ja nicht zu 100% verlassen. Klar weiß ich das es noch andere Verhütungsmittel gibt aber die find ich alle nicht so toll. Soll ich die Pille echt mal probieren? Fals es hier Pillennehmerinen gibt, Wie ist dass denn bei euch so? Was haben eure Körper und Gefühle denn so für Unterschiede gemacht seid ihr die Pille nehmt?
12 Antworten
Hey, ich habe exakt das selbe Problem wie du ( bin auch 16 :D ) ..ich habe mich die letzten Woche auch darüber informiert und kann dir nur sagen dass es keine richtige Lösung zu finden gibt. Manche Menschen vertragen die Pille und bei denen macht es garnichts aus (ausser sogar bessere Haut) bei manch anderen aber ist es aber so dass es eben wie du schon sagst wegen zu wenig produzierten Hormonen zu schlechter Laune und sogar Depressionen sowie Angstsstörungen führen kann. Ausserdem kommt es beim Absetzen der Pille auch zu Komplikationen. Ausserdem wegen zu engen Blutgefäßen Thrombosegefahr
Und beim Kondom ist eben dass Problem, dass immer was passieren kann & es eben auch ungewollt allein beim Petting schon dazu kommen kann.
Ich will dir damit nur sagen dass, alles keine wirklich 100 Prozent gute Sachen sind. Ich weiss auch nicht was ich machen soll weil ich meinem Körper nichts unnatürliches geben möchte... Du kannst ja mal ausprobieren die Pille zu nehmen und schauen ob du sie gut verträgst, falls aber nicht würde ich versuchen sie sofort abzusetzen und die Finger davon zu lassen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Infos geben :)
Informiere dich mal über die Kupferkette Gynefix. Die ist hormonfrei und sicherer als die Pille :)
Manche Leute vertragen auf Anhieb die erste Pille, die sie nehmen, andere wechseln ständig, bis sie das passende gefunden haben. Das Problem beim Wechseln: Du musst eine Pille erst mal mindestens 3 Monate nehmen, bevor man abwägen kann, was sich bei dir so für Nebenwirkungen auf Dauer einschleichen.
Ich nahm anfangs eine ganz normale Pille (21 Tage einnehmen, 7 Tage Pause) und mit der war auch alles super. Meine Haut wurde sogar reiner. Da ich aber Migräne habe, merkte ich nach ca. einem halben Jahr oder so, dass meine Migräne jedes Mal in der Pillenpause anschlug und unerträglich wurde.
Ich wechselte dann zur Minipille, wodurch ich kaum noch Migräneanfälle habe. Da es bei der Minipille keine Pillenpause und somit auch keinen plötzlichen Hormonabfall gibt, man nimmt sie einfach immer 28 Tage lang durch.
Doch dafür kamen umso mehr andere Nebenwirkungen: Haarausfall, Bauchschmerzen, meine Bltung kam total unregelmäßig (ich blutete öfter, als dass ich mal nicht blutete). Und ich hatte krasse depressive Verstimmungen. Es wurde so schlimm, dass ich grundlos anfing zu heulen. Ich stand einfach im Raum und fing an zu weinen. Das war echt nicht lustig. Das will ich nicht noch ein mal durch machen.
So wechselte ich vor kurzem zu einer Pille, die ebenfalls für Migränepatienten geeignet ist und die man 24 Tage lang durch nimmt und dann 4 Tage Pause. Bisher geht es mir gut, aber ich nehme sie auch erst seit einer Woche. Immerhin: Seit dem habe ich mich nicht mehr in den Schlaf geheult!
Dann ist da natürlich noch das erhöhte Thromboserisiko bei den neueren Generationen der Pille, erst recht, wenn man Raucht.
Was mich betrifft; ich halte nicht viel von der Pille oder generell von hormoneller Verhütung. All die negativen Nebenwirkungen sind es auf Dauer nicht Wert, dafür, dass man unbesorgt Sex haben kann. Ich finde den Gedanken nicht gut, sich mit Hormonen voll zu pumpen, die nicht in meinen Körper gehören.
Ich hätte gerne zur Kupferkette gewechselt (oder Kupferspirale), aber das übernimmt die Krankenkasse nicht (200-300€) und meine Gebärmutter ist dafür auch nicht ausgelegt. Ich werde jetzt mal gucken, wie ich die bereits 3. Pille in Zukunft vertrage und trotzdem alles daran setzen, von hormoneller Verhütung weg zu kommen.
Da die Pille bis zum 18. Lebensjahr aber kostenlos ist und man bis zum 21. Lebensjahr auch nur 5€ zahlen muss, ist sie bis zu diesem Alter das günstigste Verhütungsmittel, womit man es mal anfangen kann, wenn man es denn verträgt. Man kann dann ja immer noch zu anderen Verhütungsmitteln wechseln, wenn man älter ist und das Geld dafür hat (Kuperkette ist, über 5 Jahre gesehen, sogar günstiger als viele Pillen, die man ab dem 21. Lebensjahr voll bezahlen muss).
Vielleicht erträgst du die Pille ja und dir bleiben persönliche Horrorgeschichten erspart! Versuchen kann man es mal. Viel Glück. :)
Ja geil, wieso das denn? XD
Weil man noch kein eigenes Einkommen hat? :D
Auf kein Verhütungsmittel kann man sich 100 % verlassen, da einfach kein Verhütungsmittel eine 100 %ige Sicherheit bietet!
Kondome sind aber bei gewissenhafter Verwendung und in der richtigen Größe sehr zuverlässige Verhütungsmittel. Man kommt sehr nahe an die 100 % ran.
Kondome sind in etwa so sicher wie die Pille, auch wenn man oft was anderes liest.
____________________
Ob du die Pille nimmst oder nicht, musst du selbst entscheiden.
Deine Mutter und Schwester haben jedenfalls Recht, harmlos ist die Pille nicht.
Entscheidet man sich dazu, hormonell zu verhüten, nimmt man immer auch gesundheitliche Risiken und eine Vielzahl potentieller Nebenwirkungen in Kauf.
Wenn man das nicht möchte, muss man nicht-hormonell verhüten.
____________________
Aber nur weil deine Mutter und deine Schwester schlechte Erfahrungen gemacht haben, muss das nicht auch auf dich zutreffen. Vielleicht verträgst du die Pille ja ganz gut.
Nur kann das eben niemand vorhersagen. Weder deine Mutter oder Schwester noch der Frauenarzt. Da müsstest du dann schon deine eigenen Erfahrungen machen.
____________________
Es gibt ja aber nicht nur Hormone oder Kondome.
Du könntest z.B. auch mit einer Kupferspirale oder -kette verhüten. Diese Form der Verhütung ist sogar sicherer als die Pille, da du keine Anwendungsfehler (vergessen, Erbrechen/Durchfall, Wechselwirkungen, ...) machen kannst.
Weitere Möglichkeiten wären dann noch das Diaphragma (auch als "doppelten Boden" zum Kondom möglich) oder die sympto-thermale Methode "Sensiplan".
LG
Die Pille gaukelt dem Körper einen permanente Schwangerschaft vor. Das ist weder gesund für den Körper noch für die Psyche, von den Spätfolgen mal ganz zu schweigen.
Meine Mädels verhüten mit einer normalen Kupfer-T-Spirale. Da braucht man an nichts denken und hat keine hormonellen Nebenwirkungen.
Die meisten Ärzte wollen die nur nicht einsetzen, weil sie damit weniger Geschäft machen, als mit der Pille, für die spätestens alle 1/4 Jahr ein neues Rezept geholt werden muß und ein Krankenschein abgegeben wird.
Informiere Dich doch mal: http://www.kupferspirale.info/
Hey :) , Also bei mir war es so das wo ich pille nicht mehr nahm meine hsut schlechter wurde , und bei anderen halt das Gegenteil. Ich kann dir von Spirale nur Abraten da es mal ne freundin von mir passiert ist das die Frauenärztin ihr diese kaum rausholen konnte und sie operativ entfernt wurde!! Das tat höllisch weh als die ärtzin es erstmal selbst versuchen wollte ich war dabei und ich musste fast mit heulen so schlimm sie geweint hat :( . Also liebes vertrau auf der Pille aber sprech mit deiner Frauenärztin welche sie dir Empfehlen kann denn sie weiß es halt am Besten ! Lg Sandra
U18 wird die Kette sogar bezahlt :)