Die größten Islam Gelehrten der Geschichte?

3 Antworten

Der größte Gelehrte war der Prophet Mohammed (Friede und Segen auf ihm), danach seine Angehörigen und Gefährten, danach die großen Salaf (z.B. Abu Hanifa, Malik ibn Anas, asch-Schafi'i, Ahmed ibn Hanbal, Sufyan Thauri, Abu Jafar Tahawi) und danach die großen späteren Imame zB. Imam Nawawi, Imam Qurtubi, Ibn Hajar al-Asqalani, Imam Bayhaqi, Ibn Qudamah, Ibn Daqiq al-Eid, Ibn Abdul Salam, Imam Sarakhsi etc.

Mir würden da vor einem einfallen: die Begründer der vier Rechtsschulen:

- Abu Hanifa
- Malik Ibn Anas
- Ash-Shafi'i
- Ahmad Ibn Hanbal

Sowie viele ihrer Lehrer.

  • Ayaan Hirsi Magan Isse Guleid Ali Wai’ays Muhammad Ali Umar Osman Mahamud s.a.w.
  • Ḥāmid ʿAbd aṣ-Ṣamad s.a.w.
  • Sabatina James s.a.w.

YassineB87  31.03.2017, 13:20

sorry aber hamed abdel samad ist weder muslim noch und vor allem NICHT gelehrter. er hat politik studiert. wie kommst du auf die idee ihn so zu bezeichnen? und s.a.w. auf diesen zu schreiben ist sogar schon haram . da das eine klare segnung für den propheten ist. andere propheten ehren wir mit a.s. und die genannten sind alles andere als das !

du nennst islamkritiker die KEINE ART DES STUDIUMS  dafür haben als größte gelehrte.... da bist du aber ziemlich auf dem Holzweg

DottorePsycho  31.03.2017, 20:43
@YassineB87

Hamed Abdel Samad muss sicherlich nicht Muslim sein, um Islam-Gelehrter sein zu können; ich kann da keinen logischen oder zwingenden Grund erkennen. Immerhin ist er Sohn eines sunnitischen Imams und war wohl viele Jahre lang Muslim, bis er sich von diesem Glauben entfernt hat.

Ich muss auch kein Hund sein, um Hunde-Gelehrter zu sein. Zumal man von aussen oft den viel besseren Blick auf die Dinge hat, weil die sog. "Betriebsblindheit" wegfällt. Ich bin mir sicher, dass auch Du weisst, dass viele Muslime dazu neigen, nur ihre eigene Sichtweise gelten zu lassen. Diese Art zu sein ist einer neutralen und objektiven Betrachtung leider im Wege. Da fehlt die Bereitschaft, die Dinge mal versuchsweise auf eine andere Art zu betrachten, oft schon generell.

Das können solche Leute gerne so machen. Das sind aber nicht meine Gesprächspartner.

DottorePsycho  29.03.2017, 22:42

Übrigens herzlichen Dank für Dein Kompliment. Ich lass es gerne für jedermann ersichtlich stehen.

Zur Sache: Wer bestimmt das? Du? Die Sunniten?

Nein, ich allein bestimme und lege fest, ob ich Muslim bin oder nicht.

Du würdest doch auch lachen, wollte Dich jemand aus dem Islam hinausdefinieren, oder? So lache ich auch grade.

earnest  30.03.2017, 09:09
@DottorePsycho

Ja, mal wieder die Methode, über "Komplimente" Stimmung zu machen.

In der Sache ist dazu nur zu sagen: Wer Scharia und Sunnah ablehnt, zeigt dadurch, dass er kein erzkonservativer Betonkopf ist.

Auch keiner, der sich wie ozan als Richter darüber erhebt, wer Muslim ist und wer nicht.

Carylie47 
Beitragsersteller
 30.03.2017, 15:11
@earnest

WIe minderwertig deine Argumentation. 

DottorePsycho  30.03.2017, 23:20
@Carylie47

@ ozan27

Der einzige hier, der den Quran noch nicht gelesen hat, bist ganz offensichtlich Du. Ansonsten wüsstest Du, dass weder die Schariah noch die 5 täglichen Gebete noch die "5 Säulen des Islam" im Quran begründet sind bzw. erwähnt werden.

earnest  31.03.2017, 06:57
@Carylie47

Schon wieder ein dümmlich-frecher persönlicher Angriff, ozan.

Was soll das?

Ich würde nicht einmal ausschließen, dass ich den Koran besser kenne als du. Die Schariah zum Beispiel ist NICHT im Koran verankert.

DottorePsycho  31.03.2017, 07:28
@earnest

Lieber earnest, wir können uns erstmal entspannen, da ozan jetzt erstmal anfangen müsste, den ganzen Quran zu lesen auf seiner Suche nach Gegenargumenten. Dazu wird er zu bequemn sein, zumal er schon ahnen kann, dass er tatsächlich nichts finden wird.

YassineB87  31.03.2017, 13:23
@earnest

wer schariah ablehnt gebe ich dir recht earnest. denn schariah ist nur was für betonköpfe. jeder muslim sollte seine eigene schariah definieren indem er sunna und koran studiert. Sunna aber muss ich dir wiedersprechen, da die Sunna im Koran definiert ist und es geboten ist von allah für einen muslimen diesem zu folgen. 

earnest  31.03.2017, 14:12
@YassineB87

Ich glaube, Yassine, da liegst du bei DottorePsycho aber völlig falsch.

Carylie47 
Beitragsersteller
 31.03.2017, 14:27
@DottorePsycho

Der Islam basiert auch nicht nur auf den Qur´an aber das weist du ja anscheinend nichtmal.

Carylie47 
Beitragsersteller
 31.03.2017, 14:28
@earnest

yop 1200 Jahre haben Muslime mit der Sharia regiert aber das war ja alles falsch ne der Earnest von Gute Fragen weis jetzt was der Richtige Islam ist.

Das du ein Ungläubiger bist und in die Hölle kommst wenn du deine Äuserungen ist verankert im Kuran da kannst mal sicher sein

YassineB87  31.03.2017, 15:37
@earnest

ich beurteile ds bzw bilde mir meine meinung auf basis der anderen unterhaltungen mit ihm und den threads. ich glaube ich liege da schon ziemlich richtig....oder er hat ein unglaubliches talent dinge die nicht ins weltbild passen zu ignorieren statt damit auseinanderzusetzen....

YassineB87  31.03.2017, 15:40
@earnest

...  beispiel alkohol meinung usw. da hatte ich schon lange  diskussionen mit ihm. aber hier würde ich klar sagen was er macht ist haram. alleine schon wegen der betitelung der leute. 

wenn er deren meinung vertritt ist das sein problem. aber sie als gelehrte darzustellen, wobei sie keine sind ist eine irreführende falschaussage für leute die sich nicht damit auskennen. er ist wohl der erste der sie so nennt... also wenn man diskutieren möchte immer gerne. bin ich für. man muss auch nich dakkord werden . aber zumindest sollte man täuschungsversuche unterlassen....ODER?

DottorePsycho  31.03.2017, 20:26
@Carylie47

@ ozan-Schätzchen

DUUUU hast mich doch aufgefordert, den "Kuran" zu lesen.

Ob der Islam nur auf dem Quran basiert oder nicht, ist deshalb an dieser Stelle erstmal irrelevant. Und wo das relevant wird, gilt: Deine Meinung darüber, was richtig ist, ist sicherlich nicht relevanter als meine. Geschweige denn richtiger. Geschweige denn gottgefälliger.

Es ist ziemlich albern, wenn Ihr Sunniten Regeln aufstellt - innerhalb Eurer Sunnah - und dann alle aus dem Islam definieren wollt, die EURE Sunnah-Regeln nicht akzeptieren.

Es ist ja kein Geheimnis, dass die Sunnah bei den Shiiten in weiten Teilen deutlich anders aussieht als bei den Sunniten. Seltsamerweise behaupten beide Lager, dass ihre Sunnah auf authentischen Hadithen basiert. Wie kann das sein? Ganz einfach: Mindestens eines der beiden Lager irrt sich.

Und auch wenn es aus muslimischer Sicht nicht sein darf, ist es doch so, dass die Authentizität ALLER Hadithe angezweifelt werden MUSS, da die allermeisten definitiv, vielleicht sogar ALLE nicht authentisch sein können.

Wer sich also an der "Sunnah des Propheten" orientiert, der befindet sich logischerweise fast immer auf einem Weg, der eben genau NICHT von Muhammad vorgegeben wurde, sondern mal knapp, mal weit links oder rechts davon.

Und wie Du siehst, ist z.B. Yassine der Meinung, dass die Shariah nicht zu befolgen ist. Na sowas. Wer von Euch beiden hat denn nun Recht? Vielleicht kannst Du sehen, dass es schon innerhalb des Sunnitentums 1001 unterschiedliche Meinungen, Sichtweisen und Interpretationen davon gibt, was und wie der Islam ist. Und dann wollt Ihr einem alten Aleviten etwas vom Islam erzählen? Ich habe den Quran öfter gelesen, als Du in Dein Lesebuch geschaut hast.

Wo wir grade dabei sind:

Im Quran gibt es keine einzige Erwähnung der "5 Säulen des Islam". Aber Ihr Sunniten behauptet, dass diese das Fundament des Islam seien?! Wie kann das angehen? Wieso bestimmt IHR, dass ausgerechnet diese 5 Dinge nun die Säulen sind, während 1000 andere Inhalte im Quran nicht die Säulen sind? Mit welchem Recht? Richtig, Ihr hattet nie das Recht dazu. Es ist schlichtweg Blasphemie, dies zu definieren. Anmaßende Blasphemie.

5 Gebete am Tag? Wenn diese angeblich so wichtig und elementar sind im Islam, wieso steht dann nirgends im Quran geschrieben (sinngemäß): "Jeder gläubige Muslim ist verpflichtet zu 5 Gebeten am Tag und zwar a, b, c, d und e!" Das steht nirgends. Selbst wenn man sich im ganzen Quran versucht, die Pflichtgebete zusammenzusuchen, kommt man nicht auf 5 Gebete. Wer also hat das erfunden? Allah hat es nicht gefordert. Wie könnte Muhammad postulieren, dass Allah das gefordert hätte, wenn es nicht im Quran steht, wenn doch ALLES im Quran steht, was Allah über Jibril herabgesandt hat? Ergo hat Muhammad niemals von 5 Pflicht-Gebeten gesprochen. Und hätte er es getan, hätte er sich versündigt. 5 Pflicht-Gebete? Blasphemie.

Die Shariah als das, was sie heute ist, wird auch an keiner Stelle im Quran definiert. Es fällt lediglich der Begriff, jedoch in anderem Zusammenhang. Shariah? Blasphemie.

Wo wir das geklärt hätten: Es spricht ja nichts dagegen, dass Du 5 mal am Tag betest und dies für Dich als Deine Pflicht definierst. Es spricht auch nichts dagegen, wenn Du die Shahada, das Fasten, das Pilgern, das Spenden und das Beten als unabdingbar ansiehst und für Dich als elementaren Bestandteil Deiner Beziehung zu Allah definierst. Kannst Du gerne machen; damit ist alles OK. Aber bitte unterlasse es, ohne jegliches Wissen (abgesehen davon, was Du Deinem hoca oder Imam nachplappern kannst), anderen Muslimen jedweder Glaubensrichtung erzählen zu wollen, was der Islam ist und wie man ihn "richtig" lebt. Nicht nur Du weisst davon NICHTS. Das trifft auf uns alle zu; wir wissen NICHTS. Wir sind etwa 1,6 Milliarden Muslime und wahrscheinlich finden wir 1,6 Milliarden unterschiedliche Ausprägungen des Verständnisses des Islam. Und wenn davon nur eine einzige richtig sein könnte, dann hätten wir ein gewaltiges Problem. Vielleicht ziehst Du mal in Betracht, dass alle 1,6 Milliarden Sichtweisen richtig sein können?! Also mal abgesehen von denen, die damit beschäftigt sind, anderen Muslimen Vorschriften machen zu wollen.

In schā'a llāh

DottorePsycho  31.03.2017, 20:33
@YassineB87

@ Yassine

WER hätte denn das Recht festzulegen, wer ein Islam-Gelehrter ist und wer nicht? Üblicherweise tummeln sich sog. Gelehrte umeinander und bezeichnen sich gegenseitig als Gelehrte und sichern sich damit gleichzeitig ihren Status. So entsteht dann eine vermeintliche Elite.

Ich nehme mir gerne das Recht heraus, andere Menschen ebenfalls als Gelehrte zu bezeichnen. Mir genau demselben Recht, wie es andere vor mir taten bei den Gelehrten, die Du akzeptiert hättest.

Ich habe aber ganz bewusst andere Namen aufgelistet, weil "Deine" sowieso gepostet werden/wurden.

Täuschungsversuch? Das muss ich weit von mir weisen.

P.S.: Thema Alkohol: Ich habe meinen Standpunkt schon mehrfach ausführlich dargestellt. Und noch nie konnte das jemand widerlegen. Dran vorbei argumentieren .... das hab ich schon gelesen. Ob Du das warst, weiss ich jetzt nicht.

earnest  31.03.2017, 20:48
@YassineB87

Da muss wiederum ich dir in einem wichtigen Teilgebiet widersprechen: Im Koran steht beispielsweise NICHT die Pflicht zum fünfmaligen Beten.

Und WELCHE Sunnah meinst du eigentlich? Nur die sunnitische Auslegung?

earnest  31.03.2017, 20:50
@Carylie47

Das fehlte jetzt aber noch, ozan: Die finstere Drohung mit der mittelalterlichen Hölle.

Niveau ist Glückssache...

Rido89  30.12.2023, 01:07
@DottorePsycho

Allah subhanawata3alla entscheidet alleine ob du Muslim bist oder nicht. Du kannst es sagen, aber nur Allah kennt die antwort. Möge Allah uns Rechtleiten. Amin.