DHL Paket zurück zum Absender?
Hallo, ich habe am Freitag ein Paket bei einer Deutschen Post Filiale abgegeben und darum gebeten, das Paket versichert zu versenden. Wie immer habe ich eine Quitting mit Sendungsnummer erhalten. Heute ist das Paket wieder bei mir gelandet mit der Begründung ,,Kein gültiges Versandlabel aus der Produktpalette von Deutsche Post DHL" und mit einem gelben Sticker auf dem steht ,,Einzuziehender Betrag 20,00 €". Ich werde morgen nochmal die Postfiliale aufsuchen und nachfragen, was da schiefgelaufen ist. Meine Schuld kann es ja nicht gewesen sein...
Aber wie verhält es sich mit den gelben Sticker? Muss ich mich da noch separat bei irgendwem melden, weil ich den Betrag nicht zahlen werde?
Vielen Dank und liebe Grüße!
2 Antworten
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem - die Paketmarke war nagelneu und natürlich ein Original, aus nem 10er Pack, welchen ich dafür geöffnet habe - das Paket kam zurück, 20 Euro wurden gefordert und jetzt seit 6 Wochen nichts mehr - die Paketmarke sei nicht aus der Produktpalette ( wurde bei DHL gekauft, mit Hologramm und allem ) - sehr ärgerlich sowas :( Warum macht DHL sowas? Man erhält bei Abgabe eine Quittung und ist guter Dinge - was kann es generell für Gründe geben, dass DHL-Marken nicht ins DHL Sortiment gehören?
Den Betrag hätte eigentlich der Zusteller kassieren müssen, bevor er dir das Paket zurück gibt. Das Problem hat jetzt er.....
Was das eigentliche Problem ist / war kann man so nicht erkennen. Da müsste ich das ganze Anschriftfeld mit dem Barcode sehen