DHL Packstation - Fach leer
Hallo,
habe gestern Abend die SMS, dass mein Paket da ist, bekommen. Mit der mTan und meiner Postkarte im Gepäck bin ich zur Packstation, mach das Fach auf - leer.
Die Lieferung war von Amazon, wie kann ich beweisen dass das Fach leer war?
Denn mit dem Öffnen unterschreibe ich den Erhalt meiner Lieferung.
Ideen?
4 Antworten
Das Problem ist, dass mit dieser Aussage schon mehrere Betrugsversuche stattgefunden haben, obwohl der Kunde das Paket bekommen hat. Er hat dann einfach behauptet, dass das Fach leer war. Egal - du musst dich jetzt zuerst an DHL wenden und anschließend auch Amazon darüber informieren. Dann wird man dir sagen wie der weitere Ablauf ist. Wir können das hier nicht für dich klären.
Das fällt unter Rechtsberatung - und die ist hier nicht erlaubt. Warte doch ab was Amazon und DHL sagen/machen. Im Notfall kannst du dich immernoch an eine Verbraucherzentrale in deiner Nähe wenden und dich beraten lassen.
Stimmt, die Verbraucherzentrale ist eine gute Möglichkeit. Danke, dass ist es was ich wissen wollte!
Und vorallem viel günstiger als ein Anwalt, welcher im Internet ständig (und viel zu oft unsinnger Weise) empfohlen wird.
@jiveart,
glücklicherweise war ich noch nie in einer solchen Situation.
Ich würde mich als Erstes mit dem Kundendienst von Amazon in Verbindung setzen.
Zu deinem geschilderten Problem habe ich folgendes auf t-online vom 01.02.2018 gefunden :
Unter Umständen kann eine Verlustmeldung erforderlich werden, die im Zweifel vom Absender aufzugeben ist. Die Verbraucherzentrale NRW weist zudem darauf hin, dass die sogenannte Ablieferungspflicht des Paketdienstleisters in diesem Fall grundsätzlich nicht erfüllt sei.
Der Absender und gegebenenfalls auch der Empfänger können daher aus unserer Sicht in einer solchen Situation regelmäßig weiterhin die vertraglich verpflichtende Ablieferung verlangen. Je nach Einzelfall können auch Schadensersatzansprüche, zum Beispiel wegen Verlusts des Pakets in Betracht kommen.
Oben am der Packstation steht eine Telefonnummer.
Ruf da mal an und frag nach was du da machen sollst!
Danke, hab ich gestern schon getan. Nur mit so schwammigen Antworten wie "Wir prüfen das", will ich mich nicht abspeisen lassen. Das verläuft im Sand.
Absolut nachzuvollziehen, dass es solche Menschen gibt. Deswegen habe es ehrliche Bürger immer schwerer, so etwas zu beweisen.
Hab ich beides schon getan, ich wollte evtl mal wissen wie die Rechtslage ist. Muss ich beweisen, dass das Paket nicht drin war oder muss der Zusteller beweisen, dass er es zugestellt hat? :)